Autor Thema: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013  (Gelesen 60412 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #320 am: 27. April 2013, 14:18:20 »
Heinz, das ist schön! Hoffentlich ist noch ein bisschen Spielgeld für Hamburg übergeblieben! 8)

Gut vier Wochen noch.
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Birdy

  • Gast
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #321 am: 05. Mai 2013, 07:53:37 »
Hallo
Keine Sorge da ist noch was über
Der ganze Spaß war echt schnell erledigt
Materialkosten 30 Euro und mein Mechaniker hat 220 Euro verlangt.
Ich muss aber sagen wir arbeiten an der Barchetta immer gemeinsam
Ich hab mit weit mehr gerechnet. Auch der Zeitaufwand hält sich in Grenzen an einem Tag ist alles ganz leicht zu schaffen.
Aber man braucht eine Presse

Offline Summertimes

Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #322 am: 05. Mai 2013, 09:05:28 »
*nagelbretter polier*

 :schaf:
Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #323 am: 05. Mai 2013, 09:36:03 »
Heinz, das freut mich!
Deinen Mechaniker solltest du dir warm halten, ich bin auch so froh, dass ich Thorkild habe, ansonsten wäre so manche Reparatur für mich finanziell gar nicht zu "wuppen". Zudem lernt man sein Auto ganz anders kennen.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline UweS

Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #324 am: 05. Mai 2013, 19:47:17 »
Na bald wird es ernst, freu mich schon.  :D
Ich hoffe Thorkild hat alle Ersatzteile besorgt, oder besorgt sie zumindest noch rechtzeitig auf Donnerstag.
Viele Grüße vom anderen Ende der Republik.
Gruss
Uwe

Offline voigti82

Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #325 am: 05. Mai 2013, 21:17:19 »
@luschipuschi:

Mein Freund will seinen Wagen mit ner Maschine polieren.
Das ist ein Excenter-Schleifer von Festool der minimal 4000 Umdrehungen macht.
Ist die Maschine dafür geeignet?
Verstehen sie Spaß??

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #326 am: 05. Mai 2013, 22:47:39 »
Was ist das denn für ein Excenter von Festool?
4.000 U/min hört sich ja gewaltig an, wo liegen die an (s.u./ Getriebe oder an der Scheibe)?

Die R0 150 hat folgende Leistungsdaten:

Drehzahl ROTEX Kurvenbahn 320-660 min[-1]
Drehzahl Exzenterbewegung 3300-6800 min[-1]
Schleifhub 5 mm

Schau bitte nochmal nach den Leistungsdaten, aber i.d.R. sind die Festool-Excenter zum polieren geeignet, ich bin aber kein Festool-Fachmann, ansonsten gilt: "Versuch macht kluch" (aber nicht an der B.! :lol: :lol:).

Gruß Jockel

@Uwe
Wegen der Ersatzteile mach dir keinen Kopf, das läuft alles seinen sozialistischen Gang. :lol:
Und wenn, ist das Thorkilds Problem ... 8)

Ich freue mich schon.
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Summertimes

Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #327 am: 06. Mai 2013, 10:31:36 »
falls einer noch kleinkram braucht wie z.b. türkontaktschalter oder sowas...

kurze PN, dann bringe ich sowas mit...
Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de

Birdy

  • Gast
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #328 am: 06. Mai 2013, 18:20:00 »
Ich brauch eine Lampenfassung für den Blinker

Offline Summertimes

Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #329 am: 06. Mai 2013, 18:46:27 »
bringe ich mit *notier*
Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de