Autor Thema: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013  (Gelesen 60416 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Birdy

  • Gast
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #310 am: 20. April 2013, 11:13:38 »
Also mein Mechaniker hat jetzt zum Glück noch vor dem Workshop Zeit. Sollte sich alles ausgehen. Er sagt zwei Tage muss man rechnen.

Offline Summertimes

Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #311 am: 20. April 2013, 17:29:37 »
*nagelbretter polier*
Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #312 am: 20. April 2013, 18:41:34 »
Dirk, "ick wull di wat" .... :shock:

Wegen dir schreib ich doch nicht die Presseartikel um. :lol: :lol:

"Wiener wienern in Flensburg", das ist gesetzt!

Gruß Jockel

mit einem Grinsen im Gesicht ... bin gerade von der ersten Ausfahrt zurück ... 8)
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #313 am: 21. April 2013, 17:39:13 »

Falls ihr bei eurem nächsten Hotelbesuch im Zimmer keinen Kopfkissenbezüge vorfinden solltet, das ist kein Wunder. Anke und ich waren fleißig, wir haben über 19kg Kopfkissenbezüge zu Putzlappen für den Workshop verarbeitet.


Wer jetzt noch beim Workshop  meine blauen MFTs "verheizt", wird gesteinigt.
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Summertimes

Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #314 am: 21. April 2013, 18:09:52 »
na deiner hand scheint es wieder gut zu gehen :)

supi
Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #315 am: 22. April 2013, 07:29:12 »
Dirk, zum Glück. Letzte Woche sah das nicht so gut aus, ich bin kurz an der Einlieferung ins Krankenhaus vorbeigekommen.
Jetzt ist alles wieder prima, Entzündung ist raus aus dem Körper. Jetzt fehlt am Gelenk nur noch die komplette Haut, die wurde vom  Arzt radikal weggeschnitten. Bis zum Workshop ist das bestimmt wieder wie neu.

Aber da kannst du sehen, wie wir uns aufreiben für euch! Einer muss das ja machen. :lol: Ihr sollt euch ja wohlfühlen.

Gruß Jockel


Fällt mir gerade noch zu Insektenreiniger ein: meidet die Scheinwerfer und Plastik! Viele Insektenreiniger greifen das Plastik an.
Resultat: Insekten weg und dafür Scheinwerfer milchig! Das wäre nicht schön. :shock:
Bei meiner letzten Ausfahrt hatte ich kaum Insektenleichen auf dem Lack. Die zwei, drei konnte ich einfach mit Quick&Shine und MFt wegwischen.
Entweder ist die Zeit noch nicht dafür oder sie sind einfach "affglischt". :lol: :lol:
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Markus

  • ******
  • Beiträge: 404
  • Alter: 60
  • Ort: Weserbergland
  • Wenigstens dunkelgrün muß die Barchetta sein.
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #316 am: 24. April 2013, 19:31:40 »
Und ich sach noch: Paßt auf mit dem Cockpitspray...

http://www.n-tv.de/panorama/Mann-ueberlebt-Auto-Explosion-article10521221.html

Gruß, Markus
Ich bleibe da stecken, wo andere erst gar nicht hinkommen.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #317 am: 24. April 2013, 20:24:25 »
Tja, was ist nun schlimmer: Rauchen oder Cockpitspray ?

Jockel ?
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #318 am: 24. April 2013, 22:22:22 »
Tja, was ist nun schlimmer: Rauchen oder Cockpitspray ?

Tja, das ist wohl ein Frage der Dosis. :lol:  ... und beides zusammen geht ja anscheinend nicht gut, steht auch in der Gebrauchsanweisung.
http://shop.berner.eu/berner/15/medias/sys_master/8451761619489264/38697.pdf

Cockpitspray werden wir beim Workshop nicht benutzen. Erstens halte ich von solchen Spays nicht viel und zweitens sind diese Produkte viel zu teuer. Zudem kommt dazu, dass die angesprühten Teile in der Sonne  glänzen wie eine Speckschwarte.
Und gesundheitsförderlich ist soetwas auch nicht! :shock: :shock:

Für die beanspruchten Plastikteile, wie Einstiegsleisten pp,  gibt es bessere Pflegeprodukte: Shinning und PlastSar.

Das Cockpit reinige ich meist nur mit Fensterreiniger, das langt völlig.

Häufig werden hier auch viele Fehler gemacht, das verschmutzte Cockpit wird vor der Anwendung nicht gereinigt, sondern es wird gleich mit Cockpitspray eingesprüht. Das gibt dann einen herrlichen Schmierfilm! :lol:

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Birdy

  • Gast
Re: Aufbereitungsworkshop im Mai 2013
« Antwort #319 am: 26. April 2013, 19:17:48 »
Achse ist neu gelagert bin wieder dabei