Autor Thema: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder  (Gelesen 8536 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #10 am: 26. Januar 2013, 12:28:23 »
vieleicht habt ihr ja auch so ein phänomen mitgekauft, wenn die zv also immerwieder öffnet ..

Hannes, das Problem hatte  ich vor gar nicht all zu langer Zeit auch, als ich die Fensterheber ein und ausgebaut habe.
Die Schubstangen von der Türverriegelung oder vom Türöffner sind zu stramm eingestellt.
Du brauchst nur die Stange am Plastikverbinder ein oder zwei Zähne lösen, dann müsste es wieder einwandfrei funktionieren.
Das war damals bei mir auch das Problem.

Ich habe im Gegensatz zu vielen anderen beim Ausbau der Türpappe und des Türöffners beide Schubverbindungen gelöst gehabt.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Jojo86

Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #11 am: 26. Januar 2013, 12:36:27 »
ok, dass könnte ich ja mal bei zeiten kontrollieren wenn ich die türverkleidungen mal wieder ab habe. vieleicht lässt sich das so lösen.
mitlerweile ist das problem auch eher kosmetischer natur, weil ich mir die original funke eingebaut habe, bzw. das relais getauscht habe.

Offline Summertimes

Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #12 am: 26. Januar 2013, 13:26:28 »
aber sowas verstellt sich ja nicht von jetzt auf nun... und ich habe da auch och nix gebastelt...

 :supercool:
Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de

Offline Summertimes

Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #13 am: 05. Februar 2013, 21:33:07 »
so, verkleidung ab... und siehe da...  :cyclop:

das plastikteil das um den schließzylinder ist, ist gebrochen  :?

ich hoffe das kann man umbauen von nem anderen schloss... müßte noch ein paar liegen haben ;)

 :supercool:
Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de

Offline Mille Miglia

Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #14 am: 06. Februar 2013, 00:10:10 »
das plastikteil das um den schließzylinder ist, ist gebrochen  :?

ich hoffe das kann man umbauen von nem anderen schloss...
Jepp, kann man umbauen.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline sentino

Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #15 am: 12. Juni 2014, 00:20:11 »
Hallo!
ich habe die  :forensuche: benutzt, ich will morgen mal die Türverkleidung abnehmen und dabei mein Gestänge schmieren, evtl das Gestänge "lockern" und schauen ob das Plastikteil auf der Bf-Seite gebrochen ist.

Punkt ist: Meine Zentralverriegelung spinnt und schließt oft auf und zu 5 mal und meldet sich dann ab. Funktion der Servos und Verbindung ist also gegeben, nur meistens ohne Nutzen.

Ich hab nun ordentlich gesucht und werde einfach mal ins Blaue drauf los probieren, ich denke aber ich werde ein Teil nur nach Gutdünken ausführen können.

Kann mir jemand, der mir gerne helfen will, kurz und knapp jemand erkären, damit ich nicht morgen ganz doof dastehe:
1) Wo ich das Gestänge schmieren sollte. Silikonspray gut oder eher WD40?
2) Wo ich suchen soll ob das ganze "stramm" eingestellt ist und wo ich die Zähne lockern soll. Mir fehlt da grad die Vorstellung

Meine Bella lässt sich links nicht aufschließen:
3) Falls Plastikteil gebrochen ist, gibt es das so irgendwo single zu kaufen?

Offline Henk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 1133
  • Alter: 80
  • Ort: Mierlo- Nuenen Niederlande
  • Barchetta slachter
  • Galerie ansehen
    • Barchettaparts.com
Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #16 am: 12. Juni 2014, 16:31:43 »
Stimd aber linker und rechter siend anders.

Jepp, kann man umbauen.

Offline sentino

Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #17 am: 02. Juli 2014, 16:11:51 »
So nun hab ich mich mal dem Projekt Türen gewidmet.

Mittlerweile spinnt die Zentralverriegelung nicht mehr, sie tut einfach nix mehr meistens.

Wie und was "locker" ich? Ich kann mit vorstellen was es ist, aber ich frag einfach nochmal nach, hab auch n Bild angehängt wo ich denke, das muss ich lockern, bin mir aber nicht sicher wie.
Das scheint sich selbst nachzustellen aber nicht mehr locker zu lassen... Gibt es da n Trick?
=> ich hab wieder Angst was kaputt zu machen :x, wie löst man das 1-2 Zähne?  :)
Du brauchst nur die Stange am Plastikverbinder ein oder zwei Zähne lösen, dann müsste es wieder einwandfrei funktionieren.
Das war damals bei mir auch das Problem

Das Pastikteil für die außerkraft gesetzte Beifahrertür sehe ich so noch nicht gut genug, da müsste ich egtl die ganze Tür aufschrauben :?

Ansonsten baue ich jetzt meine Ringe (10mm) ein, hab von nem bekannnten ein altes Rainbowsystem bekommen, nicht das Topsystem, aber besser als die zerfledderten Orginalboxen allemal. Bei mir ist die Sicke richtig eingerissen^^ (siehe Bild) Bei offenem Dach hör ich gar nix außer n bissl Hochton, wie man da telefonieren soll weiß ich nicht...

Offline sentino

Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #18 am: 02. Juli 2014, 22:25:44 »
Ich hass das Boot nun offiziell! Alles eingebaut, tut alles wunderbar, ne Proberunde gedreht ohne Türpappen, nun leuchtet das Innenlicht dauer!!!  :x :x :x Grrrr! (Jetzt is die Lampe raus, wer braucht Licht im Cabrio? :lol: )

Ich hab nichts an der Verkabelung geändert, ich hab einfach die Stecker an den alten Boxen abgelötet/abgezwickt und an die neuen Boxen ran, klingt soweit deutlich besser und es kommt ein wenig Tiefton an und man kann das Dach aufmachen und man hört noch was :)
Der Mitteltieftöner bekommt nun halt wie die alte Tröte alle Frequenzen, nachdem mir erklärt wurde, dass ihn das nicht umbringt bleibt das erstmal so.

Woran kann das mit dem Innenlicht liegen, sollte ja an den Schaltern an den Türen liegen, kann man die ausbauen und testen ob und welcher hinüber ist?

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8238
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Zentralverriegelung schliesst kurz, öffnet dann aber wieder
« Antwort #19 am: 02. Juli 2014, 23:43:36 »
Der Schalter am Türausschnitt schaltet Masse auf das einzelne Kabel.
Vermutlich ist beim Hantieren an der LS-Verkabelung der Stecker vom Schalter abgerutscht und liegt nun an der Karosserie an und
nun ist Masse drauf -> Lampe leuchtet.
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)