Autor Thema: Mal nicht Barchetta  (Gelesen 17096 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bernie

Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #20 am: 23. August 2012, 14:50:03 »
Ich will Uli den Fred nicht kaputt machen (und bin schon gespannt auf weitere Bilder) aber hat jemand vielleicht eine Idee für eine flache Einbaulösung?
Ich habe maximal 8cm Tiefe zur Verfügung und habe aktuell die Visaton Portrait drin. Zusammen mit einem Visaton-Subwoofer (mit W200S)  - nicht wirklich zufriedenstellend.

Kannst Du beschreiben, was Dich an der Kombi stört? Und vieleicht ein Bild der baulichen Situation?
Bernd

rkscanmich

  • Gast
Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #21 am: 23. August 2012, 16:22:03 »
Bei Musik klingt mir das alles bißchen zu schmal. Kein Druck im Grundton.
Deswegen suche ich Lautsprecher die etwas tiefer  (unterhalb 200Hz) mit mehr Druck spielen können.
Ich werde mal ein Bild machen.

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #22 am: 23. August 2012, 17:32:27 »
Allgemein zur Diskussion hier: Ich finde es grundsätzlich unnötig, anderen Leuten mitzuteilen, dass sie Grütze gekauft haben (sollen). Es gibt da kein richtig oder falsch, nur gefällt mir oder gefällt mir nicht, mit Betonung auf "mir". Und wenn jemandem der Klang von (in meinen Augen) Sperrmüll gefällt, dann soll er/sie damit glücklich werden.

Dieses "Drücken" ist völlig unnötig.


Offline Bernie

Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #23 am: 23. August 2012, 19:26:42 »
Bei Musik klingt mir das alles bißchen zu schmal. Kein Druck im Grundton.
Deswegen suche ich Lautsprecher die etwas tiefer  (unterhalb 200Hz) mit mehr Druck spielen können.
Ich werde mal ein Bild machen.


Also quasi identisches Konzept, nur mehr Fläche und Pegel?

Die Monacor Frame z.B.
Udo's Variante ist deutlich dicker
Bernd

w114-280e

  • Gast
Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #24 am: 24. August 2012, 00:15:35 »
BOSE ist ja eigentlich eine Abkürzung....   8)
Buy Other Sound Equipment.  :lol:

Hier mal eine Frequenzgangmessung eines Accoustimass 15:
das Grauen in englischer Sprache
Das ist eigentlich fabrikneuer Sperrmüll.  :x


Zum Vergleich mal was vernünftiges kleines.... oder was aus der Profiecke

hallo,
ich hatte vom BOSE Akkustikmass 5 gesprochen, von dem BOSE Akkustikmass 5, also mit Holz-SUB, nicht von irgendeinem 15 er.
Warum vergleichen wir hier Äpfel mit Birnen.

Aber egal das bringt ja auch nicht´s. oder

Gruß
Michael

rkscanmich

  • Gast
Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #25 am: 24. August 2012, 08:28:49 »
Uli, jetzt ist der Fred nicht mehr nur der Deine. Tschuldigung.

Das Zimmer ist nahezu 1:2 Länge/Breite und in der Mitte durch 3 Wandsegmente geteilt. In den Segmenten sind die Lautsprecher untergebracht.
Der Sub steht frei.
Mir ist klar, daß die Portrait für die Wand entwickelt wurde. Die eingerechnete Tieftonanhebung wird bei meinen schmalen Segmenten nicht zum tragen kommen.
Die Lautsprecherboxen sitzen isoliert durch Schaumstoff ziemlich fest in den Öffnungen.

Offline Bernie

Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #26 am: 24. August 2012, 14:28:48 »
Wenn mir die werten Herren evtl. noch erklären könnten, wo ich Bose Besitzer oder Hörer persönlich angegriffen habe?
Ich würde mich dafür nämlich gern ausdrücklich entschuldigen.

Meine, zugegebenermaßen bissige, Kritik richtet sich ausschließlich gegen Bose, die für die aufgerufenen Preise ihrer Produkte beinahe keinen technischen Gegenwert liefern, sondern nur exzessives Marketing.

Und weil ein sehr geschätztes Forenmitglied hier uns immer wieder gern ermutigt, Rückgrat zu zeigen,
Zitat
Der Stock im Arsch wird nie zum Rückgrat.
möchte ich mich daran halten und auch weiterhin dazu ermutigen, sich lieber vom halben Geld etwas doppelt so gutes zu kaufen und vom gesparten Betrag die Frau zum Essen auszuführen.
Bernd

Offline diavoletto

Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #27 am: 24. August 2012, 15:19:16 »
Bernie, da gibts nix zu entschuldigen, die Kritik war zwar bissig, aber angegriffen hast damit keinen. Das war dann eher auf mich gemünzt und ich sehe aber auch nicht, daß ich jemanden angegriffen habe. Wer keine Kritik verträgt, sollte sich vielleicht nicht in Foren und ähnlichem aufhalten, denn hier gibts mehr als Singen und Klatschen, auch für die, die ihren Namen tanzen können. Hier gibts nunmal die Realität und die bedeutet auch, daß man nicht unbedingt einer Meinung sein kann und das dann auch vertritt. Obwohl, Bernie und ich sind ja einer Meinung was Bose betrifft  :grindev: . Aber, wie auch schon gesagt, da spielt sehr das persönliche Gusto rein. Wer mit einer Bose-Anlage zufrieden ist, wirds auch weiter sein auch wenn wir sagen, daß die "Technik" die dahinter steckt eher Mau ist und die Kohle mehr ins Marketing und Design investiert wird. Und das Design ist halt meist auch ausschlaggebend, ich hab die Diskussion über die Bose-Suppenwürfel samt Anlange mit meiner Frau mental immer noch nicht überwunden 8) .
Ich musste auch schon einiges an "Meinungen"  zu meinen Zikmus einstecken, zu teuer - die Neiddiskussion dazu lassen wir mal lieber -, zu schlecht, weil NXT und "nur" MP3 usw. . Mir passen die Dinger, ich finde sie klasse, sowohl vom Aussehen her und vom Klang, nur weil andere die Dinger nicht toll finden, fühle ich mich aber nicht auf den nicht vorhandenen Schlips getreten. Da steh ich drüber und gut isses.

Und weil ein sehr geschätztes Forenmitglied hier uns immer wieder gern ermutigt, Rückgrat zu zeigen, möchte ich mich daran halten und auch weiterhin dazu ermutigen, sich lieber vom halben Geld etwas doppelt so gutes zu kaufen und vom gesparten Betrag die Frau zum Essen auszuführen.
Das wird aber ein sehr luxoriöses Essen  :rofl:
Abarth 595 - life is too short to drive boring cars!

Sash

  • Gast
Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #28 am: 24. August 2012, 16:58:25 »
Vor Weihnachten gibst wohl doch noch nen neuen Fernseher 50+ :shock: :danke:
Sie hat Ihre Hochzeit bekommen und ich meinen neuen Fernseher ^^
Ging schneller als gedacht! Vorhin den TV Tagesdeal bei Amazon bestellt, 60" LG FullHD Plasma, zwar 0 Ausstattung, aber ich brauch auch nur nen Display.

ubohli

  • Gast
Re: Mal nicht Barchetta
« Antwort #29 am: 26. August 2012, 19:34:24 »
So, um mal wieder zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen geht es jetzt weiter. Ein fleissiges Wochenende liegt hinter mir mit den folgenden Ergebnissen:
nach neuem Zuschnitt passt es jetzt, Verleimung in mehreren Schritten:

Vorder und Rückseite wieder mit Lamellos:

immer schön die zwei Kanten der Lamelloschlitze einleimen:

Deckel drauf

...und pressen, pressen, pressen.

Solange der Leim trocknet, werden die Weichen mal schnell zusammengebaut


Eine Box habe ich schon mal bestückt, und probegehört.... im Vergleich gewöhnungsbedürftig, leiser als meine alten Boxen und weitaus weniger mittenbetont. Oder die alten Boxen sind extrem mittenlastig. Auf jeden Fall sind die FT12 brillianter im Höhenbereich und der Bass ist auch schön ausgewogen. Bin mal gespannt wenn ich beide dran habe.

es geht weiter....

Uli