Autor Thema: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal  (Gelesen 6216 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ML87

  • Gast
sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« am: 23. Juni 2012, 19:56:02 »
Termin:
08.07.2012
Uhrzeit:
Treffpunkt zwischen 10:30 und 11:00 Uhr in Lichtenau
Route 1:
Lichtenau, Windsbacher Str. (START) -> Wolframs-Eschenbach -> Mitteleschenbach -> Windsbach -> Abenberg -> Spalt -> Pflugsmühle
Fahrzeit: ca. 1:10h
Entfernung: ca. 55km
Mittag:
-> Pflugsmühle
Route 2:
Pflugsmühle -> Spalt -> Mitteleschenbach -> Haunhof -> Murr am See -> Ornbau -> Autohof Ansbach (ZIEL)
Fahrzeit: ca. 1:20h
Entfernung: ca. 67km
Anmeldung:
-> Anmeldung
« Letzte Änderung: 23. Juni 2012, 20:17:18 von ML87 »

w114-280e

  • Gast
Re: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« Antwort #1 am: 02. Juli 2012, 23:55:44 »
Hallo,
gibt es vor Ort eine Möglichkeit das man noch Frühstücken kann, evt. örtliche Gastronomie?
GRuß
Michael

ML87

  • Gast
Re: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« Antwort #2 am: 03. Juli 2012, 10:19:46 »
Hey,

da musst dich evtl mal direkt an "Iamfree" oder "geid" wenden.
Die wohnen in der Ecke und müssten darüber bescheid wissen ;)

Grüsse
Manu

Online sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« Antwort #3 am: 03. Juli 2012, 16:11:49 »
Hallo,
gibt es vor Ort eine Möglichkeit das man noch Frühstücken kann, evt. örtliche Gastronomie?
GRuß
Michael


hallo, in lichtenau selber gibt es eher wenig möglichkeit ( ende der welt- bretterzaun - hund begraben ;-) )
wenn ihr vorher frühstücken wollt wäre es besser an den raststätten aus eurer richtung zu schauen.

wir werden aber kaffee mit nuss- und hefezopf am treffpunkt kredenzen bis alle da sind...

gruss sualk

w114-280e

  • Gast
Re: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« Antwort #4 am: 03. Juli 2012, 22:05:41 »
Hallo,
das hört sich ja perfekt an.
Sollen wir noch irgendwas anderes mitbringen...?
Grüssle aus dem Taubertal

Online sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« Antwort #5 am: 03. Juli 2012, 22:22:48 »
 :D :D :D soviel gutes wetter und gute laune wie in den kofferraum passt....

gruss bis dahin dann, sualk

ML87

  • Gast
Re: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« Antwort #6 am: 04. Juli 2012, 06:58:17 »
klaus, das war aber nun keine gute idee...
du weisst doch selbst das in den kofferaum der bella nicht soooo viel rein geht^^ :D

aber es ist ja sonne und um die 24° vorhergesagt, perfekt!

Online sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« Antwort #7 am: 04. Juli 2012, 07:20:44 »
na, es sind immerhin 21,5 kofferräumer da in einem noch ein zylinderkopf liegt :-)))))

Offline geid

Re: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« Antwort #8 am: 05. Juli 2012, 20:32:58 »
ja und in der anderen ne Benzinpumpe, man weiß ja nie :)

bar.bar.rossa

  • Gast
Re: sternfahrt in süddeutschland, Altmühltal
« Antwort #9 am: 05. Juli 2012, 20:42:53 »
Einer hat bestimmt noch eine Kupplung dabei...  :unknown: