Autor Thema: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.  (Gelesen 14485 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jojo86

Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #50 am: 07. April 2012, 18:26:53 »
Allerdings ist es in einen anderen Thread ein Hinweis von dir, der darauf schliessen läßt, das deine Bar nicht wirklich richtig läuft:

Mach dir mal Gedanken darüber, ob deine Bar nicht ne bisschen schwach auf der Brust ist, weil die Steuerzeiten nicht stimmen.
Mein 1.8 Coupe hält mit den 2.0 TDI gut mit, ab 180 zieht er langsam weg, und bei 220 Höchstgeschwindigkeit nach GPS hat der TDI längst abgewinkt. Dabei ist das Coupe bei gleichen Motor etwas schwerer als die Bar.
 

dann werde ich morgen mal schauen und die socke aus dem krümmer ziehen.  8)

husky-willem

  • Gast
Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #51 am: 11. April 2012, 02:20:53 »
hallo jungs, mal eben wieder zu sache wechseln der zahnriemen:

man kan nur mit das richtige werkzeug ein zahnriem bei den b wechseln also Blöcke, messuhr, usw.
dann kann mann erstmal sagen die steuerung ist richtig.

dass otp stellen mit ein schraubendreher oder sonstiges ist nicht genau genug und ist ausserdem nicht mehr zu kontrolieren beim auflegen der zahnriem. das gleiche z:ahlt für markierungen anbringen, geht oft wohl gut aber im nach hinein gibt es dan doch problemen mit den nokkenwelle versteller (PV) oder leistung.

und eine freie werkstatt sollte dass auch machen können, weil fast bei jeden marke braucht man specialwerkzeug, die sie sich dan meistens wohl ausleien können bei kollegen.

also nur ein wechsel machen mit special werkzeug und nach werks vorschriften.

und sitzen lassen mit den gedanken das geht wohl, der komt wohl dahinter wen er dan platzt, und derjenige reist sich dan den haren aus den kopf, weil ein wechsel in der werkstatt war dan viele male billiger gewesen.

gr.willem
 

Offline Mille Miglia

Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #52 am: 11. April 2012, 09:10:34 »
Zitat von: Ralf A.
Der entscheidene Punkt ist, das bei der Montage das Zahnrad der Einlaßnockenwelle gelöst werden sollte, sozusagen um den PS/Nockenwelle auszukuppeln.
Du hast ja eine im gewissen maß flexible Verbindung duch den PS, diese wird durch das Auskuppeln entlastet und der PS steht dann garantiert in seiner Grundstellung, bis die Zahnriemenspannung korrekt hergestellt wird.
Zudem hast du Toleranzen in der Länge der Zahnriemen, die durch die Justage ausgeglichen werden.
Und wenn du die Verschraubung öffnest, braucht du nun mal Nockenwellenblockierer und OT-Uhr. Alles andere ist Pfusch!

Beim 8 Ventiler Golf 1,9 TDI BJ. 96 muß übrigens ähnlich vorgegangen werden, in diesen Fall wird das Zahnrad der Förderpumpe gelöst und neu justiert. Das Vorgehen ist also nicht besonders unüblich, selbst bei nicht so defizilen Triebwerken.

Gruß Ralf




Perfekt erklärt, Ralf! Genau so ist es. Das Einlass-NW-Rad wird immer gelöst, um den Zahnriemen exakt spannen zu können, nicht nur beim Austausch des PS.
Macht man das nicht und behilft sich mit Markierungen oder blockiert mit einem Universalwerkzeug die beiden NW-Räder, fliegt einem zwar nicht der Motor um die Ohren aber er ist eben nicht exakt eingestellt. Kann sein, dass man gar nichts bemerkt, kann aber auch sein, dass es Geräusche gibt oder einen unruhigen Motorlauf, dann hat der Motor sicher auch Leistungseinbußen.
Und auch wenn man gar nichts bemerkt kann es unter Umständen langfristig ein Risiko sein: Wenn der Zahnriemen zwischen den beiden NW-Rädern zu viel Spiel hat werden die Zahnflanken stärker beansprucht und es tritt ein erhöhter Verschleiß auf.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline arrowtommi

Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #53 am: 11. April 2012, 17:21:06 »
Genau bin eben durch den TÜV u. AU . Die Abgaswerte sehr gut ! Habe den Zahnriemen aber auch mit den Feststellböcken gewechselt, beim Marea Weekend der ja fast den gleichen Motor hat ausser dem PH habe ich es damals ohne Böcke gemacht u. er lief danach nicht mehr gut. Auch bei dem Motor dort sollte man das Einlassnockenrad lösen vor dem spannen !

MFG arrowtommi

Offline arrowtommi

Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #54 am: 11. April 2012, 21:03:20 »
Zitat
Wenn der Zahnriemen zwischen den beiden NW-Rädern zu viel Spiel hat werden die Zahnflanken stärker beansprucht und es tritt ein erhöhter Verschleiß auf.

Das spiel soll beim Mazda MX 5 aber so sein ?!
Bei meiner Schwägerin ist der Zahnriemen letzte Woche bei 189.000 Km (ohne Wechsel)gerissen sie sagte ein paar Tage roch es schon so nach "Gummi" wahrscheinlich ist eine Umlenk.-/Spannrolle festgegangen u. daran durgescheuert, alle denken immer der Mazda hat eine Kette u. deshalb wird der fast nie gewechselt. Macht bei dem Motor allerdings nichts denn er ist ein sog. "Freiläufer", da kann man nur sagen Glück gehabt !

MFG arrowtommi

Offline Mille Miglia

Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #55 am: 12. April 2012, 09:27:50 »
Das spiel soll beim Mazda MX 5 aber so sein ?!
Sprechen wir hier von Mazda oder Fiat???

Jeder Jeck ist anders, das gilt auch bei Motoren ;)
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline oldtimer1000

Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #56 am: 12. April 2012, 14:55:16 »
Macht mir keine Angst!Ich würde ja liebend gern zu Henk fahren,aber ich habe derzeit massive gesundheitliche Probleme und kann einfach keine weiten Strecken fahren...Ich muss halt Fiat Gemmel in Nürnberg Mögeldorf vertrauen...


Hi, Gismo,

hast du deinen Zahnriemen nun schon bei Fiat Gemmel in Mögeldorf wechseln lassen? Ich bin nämlich demnächst auch dran und wollte zu Fiat Filip in Nürnberg gehen. Der soll aber "sauteuer" sein. Ich trage mich daher mit dem Gedanken, zu Henk zu fahren.
Ist halt aber eine Riesenstrecke von Nürnberg - Fischbach aus.
Bitte gib' mir mal Bescheid, wie es bei Gemmel so gelaufen ist.

Gruß,

Micha
Fiat Barchetta - Trouvez mieux!

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #57 am: 12. April 2012, 14:56:57 »
Micha, das könntest du mit einem Besuch in Flensburg verbinden, sh. Workshop am 12.05.2012!

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline oldtimer1000

Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #58 am: 12. April 2012, 17:47:30 »
Hi, Jockel,

das wäre zu überlegen. Setzt voraus, daß ich einen entsprechenden Termin bei Henk bekomme. Ich werde mich informieren
und dann melden. Hättest du denn noch Plätze frei für den workshop? Da ich letztes Jahr leider kurzfristig passen mußte,
wollte ich das sowieso noch nachholen.

Mit freundlichem Gruß,

Micha
Fiat Barchetta - Trouvez mieux!

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Hilfe! Zahnriemen falsch gewechselt.
« Antwort #59 am: 12. April 2012, 18:04:33 »
Micha, für dich habe ich immer einen Platz frei. Melde dich dann bitte im anderen Thread an.
Wenn Thorkild den ZR wechseln soll, kurze Info. Ich werde ihn dann nach dem Preis fragen.
Meiner wird nächste Woche gewechselt + neue Ölwanne + neue Pleuellager mit Schrauben.
Ich glaube, ich werde arm!

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)