Autor Thema: Tempomat  (Gelesen 16066 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Antenne

Re: Tempomat
« Antwort #50 am: 29. März 2012, 14:22:49 »
was is denn das hinter der Konsole - dein neues Navi ??? :P

Birdy

  • Gast
Re: Tempomat
« Antwort #51 am: 29. März 2012, 20:04:55 »
hallo
Ja genau das Navi am PC

So jetzt ist alles fertig bis auf das Tempomatsteuergerät mus noch einen Platz finden. Das muss für die Probe- und Einstellfahrt gut sichtbar sein weil man an einer Diode erkennt ob alles richtig funktioniert.

Laut Test nach Gebrauchsanweisung alles Ok

Hält perfekt ab 34 km/h nach oben sind wir in Österreich ja leider eingeschränkt aber 148 Km/h hält das Ding ganz genau
Laut Navi ist eine Bewegung von einem Km/h also top.
Die letzte Geschwindigkeit wird wieder erkannt und was ganz wichtig ist ich habe auch bergauf und ab getestet und der Wagen wird nicht schneller oder langsamer.
Die Steigung und Gefälle war aber moderat.

Einzige Veränderung:
Ich habe die Abnahme der Geschwindigkeit nach vorne zur Achse gelegt. Mit dem Signal vom Steuergerät bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen
Lg Heinz


Offline Ez2517

Re: Tempomat
« Antwort #52 am: 29. März 2012, 21:55:33 »
Für die Aktion kriegst die goldene Forumsnadel mit Eichenlaub  :D
barchetta Nuda, Bj 2000, Nero Seta
Vespa 200 Granturismo, Bj 2004, Blu Imperiale

Birdy

  • Gast
Re: Tempomat
« Antwort #53 am: 05. April 2012, 18:44:25 »
Hallo
Alles fertig  :lol:





Lg. Heinz

ubohli

  • Gast
Re: Tempomat
« Antwort #54 am: 05. April 2012, 18:49:18 »
Der Totenkopf wär' jetzt nicht so mein Ding.
Aber sonst, sauber gemacht. Glückwunsch und Respekt !
Ist das Wassertransfer oder Folie ?

Gruß
Uli

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Tempomat
« Antwort #55 am: 05. April 2012, 18:53:06 »
Schick, schick .... tolle Arbeit! Glückwunsch.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Birdy

  • Gast
Re: Tempomat
« Antwort #56 am: 05. April 2012, 18:57:29 »
Hallo
Folie mit Föhn geformt
Und ja Totenkopf ist fürchterlich aber da das Auto meiner Frau gehört und Sie das so wollte.
Ich bin nur der Schraubbeauftragte und Reinigungskraft.
Lg. Heinz

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Tempomat
« Antwort #57 am: 05. April 2012, 19:14:12 »
Und ja Totenkopf ist fürchterlich aber da das Auto meiner Frau gehört und Sie das so wollte.
Ich bin nur der Schraubbeauftragte und Reinigungskraft.

Heinz, mir wäre der Totenkopf beim Zusammenbau "leider" kaputt gegangen! 8)
Schatz, guck´ma´, das tut mir aber jetzt wirklich leid ...!" (und Dackelblick aufsetzen ... können diese Augen lügen???)

Heinz, ist wirklich schick geworden.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Tempomat
« Antwort #58 am: 05. April 2012, 19:44:06 »
Servus Heinz :D tolle Arbeit und so wioe Du das mit dem Aschenbecher gelöst hast, ist echt supi :D Totenkopf muß auf alle Fälle raus!!!! Gibt doch soooo schöne Schaltknaufe...
Soooo morbid ist Deine Frau ja nu auch ned :lol:
Ganz tolle Arbeit und muß doch irgendwann auch mal haben,.,,
Klausi
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

hmbcs

  • Gast
Re: Tempomat
« Antwort #59 am: 05. April 2012, 21:23:49 »
Hi Heinz,
sauber ! ! !
Gute Arbeit, aber der Totenkopf ...
WENN, dann würde ich den umdrehen, damit er den Tempomaten anleuchtet.
Aber DER wäre mir auch beim Einbau kaput gegangen.

Viele Grüße,
hmbcs