Autor Thema: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee  (Gelesen 7515 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Barchetta1986

  • Gast
Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« am: 14. Februar 2012, 15:42:25 »
Hey Leute, bin absoluter Neuling auf eurer Homepage aber ich muss sagen das ist das beste Forum was ich bis jetzt gesehen habe und hoffe ihr könnt mir helfen.


Mittlerweile habe ich ja schon fast alles über die Verdeckkastendeckeldichtung gelesen. Ist das wirklich die Ursache dafür ds sich das Wasser im Heck und unter meinen sitzen sammelt ???

Habe euch mal ein Bild dazu hochgeladen

Wäre echt super wenn ihr mir weiter helfen könntet !!


shakti65

  • Gast
Re: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« Antwort #1 am: 14. Februar 2012, 16:13:27 »
Hallo und ein herzliches willkommen im Forum,

da fehlt ein gute Stück der Dichtung, um eine andere Verdeckdeckeldichtung(geiles Wort:-))
wirst Du nicht herum kommen.
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen die Bodenmatte auszubauen um die Gute trocken zu legen.
Wasser unter der Matte ist auf Dauer der Garant für viel Arbeit und Kosten und leider auch das Ende
vieler Barchetta. Wehret den Anfängen. Wenn das Wasser im Verdeckkasten steht läuft es in der Regel
auch leider unter die Bodenmatte.

Grüße aus dem Taunus,

Oliver


Barchetta1986

  • Gast
Re: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« Antwort #2 am: 14. Februar 2012, 16:21:31 »
hmmm ich habe im Heck das Plastikteil schon lange ausgebaut um jedesmal zu wischen wenn das Wasser darin stand !!!
Du meinst jetzt aber die komplette Fußbodenmatte ????? Ist doch eine riesen Arbeit oder ???

Wollte es versuchen mit Sikaflex auszubessern :( Die Dichtung alleine kostet mich ja schon 200 Euro

Student = wenig Geld

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« Antwort #3 am: 14. Februar 2012, 16:37:54 »

Willkommen bei uns, erstmal vorweg:

wenig Geld  = Barchettas Tod
wenig Pflege = Barchettas Tod

Man muss aber kein Millionär bzw. Großverdiener sein, um sich die B "leisten" zu können. Man muss sich nur ein bisschen "kümmern" (und wenn möglich selbst schrauben können).
Das ist bei allen "alten" Autos so, insbesondere bei Cabrios oder Roadstern, oder man hat Glück und hat eine B. gekauft, die auf "Stand" ist und keinen Wartungsstau hat. Solche Barchettas sind aber rar bzw. teuer.

Eine neue Dichtung muss es auch nicht unbedingt sein, mit Glück findest du so eine gute Dichtung bei ebay oder bei unseren "Teilehändlern" (Henk, siehe links) oder einer der Forumsmitglieder hat noch so ein Teil liegen.
Ich habe meine ebenfalls bei ebay für 60€ erstanden, nach Reinigung und Gummipflege mit Bremsenpaste sah sie aus wie neu und war wieder schön geschmeidig.
Flicken mit Sikaflex ist wenn, nur eine temporäre Lösung und nichts auf Dauer.

Die Bodenmatte muss definitiv raus, auch wenn das einen Haufen Arbeit bedeutet. So wie die Dichtung aussieht, ist sie schon längere Zeit kaputt, der Boden unter Matte demzufolge immer naß. Hier ist dem "Rostfraß" Tür und Tor geöffnet!
Die meisten Bs rosten von innen nach außen und nicht umgekehrt. :shock: :shock:

Wie sehen denn die anderen Dichtungen aus?? Bevor du einen Schreck bekommst, ein Satz neuer Fenster Dichtungen kostet um die 600-700€, wenn nicht sogar noch mehr! Da ist auch nichts mit flicken. :shock:

Grüße aus Flensburg
Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline toclax

Re: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« Antwort #4 am: 14. Februar 2012, 17:07:41 »
Hallo 1986!
Auch von mir einen herzlichen Willkommensgruss.
Wasser in der Barchetta ist nicht gut, muss aber nicht teuer enden.
Ich habe den ganzen Rotz auch hinter mir und kann Dich daher ein wenig
beruhigen: ausser einem Haufen Zeit kostet eine Trockenlegung nicht viel.

Die Dichtungen sind leider teuer, aber auch hier hat der ein oder ander
Forumsfuchs günstige Ideen parat.

Also auch der Rat von mir:
schnell trockenlegen und die Ursache beheben.
Liebe Grüsse
Andre

ZDDK / Mimikama

shakti65

  • Gast
Re: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« Antwort #5 am: 14. Februar 2012, 17:11:25 »
Ja, ich meine die komplette Fußbodenmatte, und ja, das bedeutet Arbeit.
Ansonsten kann ich mich Jockel nur anschließen.
Mit Eigenleistung lässt sich viel sparen, aber Arbeit und Geld wird es schon kosten.
Ich weiss was es heißt ein "etwas anderes" Auto zu fahren obwohl es das Budget
eigentlich gerade nicht hergibt.


Barchetta1986

  • Gast
Re: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« Antwort #6 am: 14. Februar 2012, 17:49:45 »
Wow ihr macht mir hier ja richtige Hoffnungen :( Die Fenstergummis kosten 600 - 700 Euro ??? Das ist nicht euer ernst. Also so leid es mir tut, aber wenn das wirklich der Fall ist, kaufe ich mir ja wirklich lieber ein anderes Auto. Wie soll man sich sowas denn mit einem Studentengehalt leisten ??? Ich mag mein Auto echt aber wenn die Dichtungen SSSSOOOO teuer sind ................

Hab eine vorübergehende Reparatur an der Dichtung vorgenommen, was sagt ihr dazu ??? Naja Reparatur kann man nicht wirklich dazu sagen aber wenn ich das ganze noch mit Sikaflex abrunde ?????

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« Antwort #7 am: 14. Februar 2012, 18:29:10 »
Also so leid es mir tut, aber wenn das wirklich der Fall ist, kaufe ich mir ja wirklich lieber ein anderes Auto. Wie soll man sich sowas denn mit einem Studentengehalt leisten ???

Ich will dir keine Angst machen! :shock: :lol:
Aber das ist dann so!
Du kannst nicht erwarten, dass du für kleines Geld einen "zeitlosen" Roadster mit Hang zum potentiellen Oldtimer bekommst.
Ein altes Auto bleibt immer eine "Bastelbude", gerade ein altes Cabrio, dessen muss man sich bewußt sein.
Es ist immer schön, wenn man da ein bisschen "Reserve hat".

Was machst du, wenn der Zahnriemen fällig ist? Wann wurde der bei deiner Bella das letzte Mal gewechselt?
Das ist eine Reparatur, die auch ins Geld geht, auch so gute 700-800€.
Diese Rep. kann man schlecht selbst machen, es sei denn man hat wirklich  "Plan". Geht da irgendetwas schief, oder der Zahnriemen springt über, ist der Motor platt. :shock:
Obwohl ich an meiner Bella vieles selbst mache, lasse ich soetwas lieber von einem Fachmann machen. Sicher ist sicher (Garantie).

Ich würde dir vorschlagen, das Ganze nochmals zu überdenken und dann ggf. doch lieber auf ein "normales" altes Auto zurückzugreifen, wenn dich schon ein paar kaputte Dichtung aus der Spur bringen.

Grüße aus Flensburg
Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

X BAR

  • Gast
Re: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« Antwort #8 am: 14. Februar 2012, 19:29:01 »
ja wenig geld=barchettas tod
    wenig pflege=barchettas tod.....da hat der jockel vollkommen recht,damit ist eigentlich alles gesagt,ein günstiges studentenauto ist sie allemal nicht
zudem ist nicht zu vergessen das sie auch säuft wie ein lump,zum studieren würde ich eher einen seicento empfeheln der geht nicht über 5,5 liter
und ist in der unterhaltung billiger als jedes moped...gute exemplare kann man sogar schon billiger kriegen ,als die verdeckdichtungen der barchetta...

lg daniel

Offline toclax

Re: Undichtigkeit :( Brauch dringend Hilfeeeeee
« Antwort #9 am: 14. Februar 2012, 19:53:52 »
Mööööönsch ... ihr seit ja heute richtige Miesepeter  :?

Er hat das Auto nun und somit müssen wir mal gucken, wie es weiter geht.
Die erste Frage wäre nun die Frage nach einer günstigen Alternative zu den
Dichtungen, bzw. eine günstige Art und Weise, die Dichtungen wieder halbwegs
vernünftig in Stand zu setzen.

Also ich habe mal von der Idee gehört, dass man auch defekte Dichtungen kaufen kann,
an denen jedoch genau die Stelle heile ist, die man benötigt.
Nun kann man mit einer Rasierklinge millimetergenau die benötigte Stelle abtrennen
und an die defekte Stelle anfügen.

So, das war schon mal ein erster Vorschlag, bei dem man bestimmt mit einem Bruchteil
der Kosten davonkommt.

Gleichermassen muss unserem Forumsneuling auch gesagt werden, dass er nicht gleich den
"Jockelstandart" beim Fahren und Instandsetzen einer Barchetta für sich beanspruchen muss ...
dass mache auch ich nicht. Über den neuwagenartigen Zustand von Jockels Barchetta sind wir
uns alle im Klaren, ich gehe jedoch davon aus, dass Bar1986 dieses Ziel weder erreichen wird, noch
erreichen möchte. Also kann man da durchaus mit einigen Abstrichen leben und trotzdem ein
zufriedenstellendes Ergebnis erreichen.

Aber zum Punkt Cento möchte ich noch was loswerden:
Ich fahre seit meiner Abizeit auch einen Cento. Mittlerweile haben wir aus genau den ,von X BAR genannten,
Gründen gleich 2 Centos. Diese treuen Weggefährten sind ideal zur Überbrückung von bösen
Jahreszeiten oder harten Studienzeiten .....



Falls es mal doch ein Cento wird ... auch da gibt es ein tolles Forum:
www.cento-world.de

Bin ich auch seit Jahren drin ....

ZDDK / Mimikama