Autor Thema: Lacktuning  (Gelesen 17816 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Klaus O.

Re: Lacktuning
« Antwort #70 am: 29. April 2011, 18:35:40 »
Ich trage swizöl auch tatsächlich nur einmal im Jahr auf.
Und das jetzt im 7. Jahr mit der ersten Dose.
10 Jahre insgesamt reicht es bei mir bestimmt. Das Zeug ist unheimlich
ergiebig. Auch der Hersteller rät zu dünnem Auftragen.

Das relativiert die ersten Kosten doch erheblich, wie ich finde   ;)
Versuch macht kluch!

Gruß

Klaus

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5634
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Lacktuning
« Antwort #71 am: 29. April 2011, 19:11:50 »
Ich kann meine Zeit auch sinnvoller aufteilen als zu putzen.....

Uli, jedem das seine. Ich will ja keinen zu seinem Glück ... äh Glanz zwingen. 8)
Ich hab´Spass dran.

.... isse bella machina, nixe fahren, polieren und behandeln wie schöne Frau eh?.
Wenn du fahren du bald haben machina mit Flasche leere eh.

Dass hätte von mir sein können ... 8) Das trifft den Nagel auf den Kopf!

Ob der Glanz nun mit LG besser geworden ist, weiß ich nicht. Ich war heute bei strahlender Sonne unterwegs und war etwas enttäuscht. Wirkte der Lack bei normalem Sonenschein nahezu perfekt, war ich heute ganz erschrocken, wieviel kleine Mircokratzter noch im Lack sind!! :( :( "Sc heiß Sonnenschein!" :shock: :lol: :lol:

Marco, der Aufbereiter wo der Workshop dieses Jahr stattfinden wir, findet das aber normal. Von seinen Kunden gab´s bewundernde Blicke. .... und dann noch dieser blöde  Pollenstaub!! :shock: :shock: :shock:

Der genaue Zeitpunkt vom Workshop steht noch nicht  fest.
Zudem habe ich mit Michael gesprochen. Er wird mir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das wird dann eine Co-Produktion von zwei professionellen Aufbereitern und mir als "Pausenclown"  bzw.  als "Sklaventreiber". Material haben wir dann reichlich: 5 Profi-Poliermaschinben und 4 Tornados. Damit kann ich euch schön beschäftigen. Und dann kommmen  noch meine "Hilfstruppen": Beulendoc (Söne und/ oder Jan) und Ralf von Smart-Repair.
In die Halle ist reichlich Platz, es passen gut 4-5 Barchettas rein.
Näheres dazu gibt´s dann rechtzeitig, wenn es soweit ist.

Gruß Jockel

Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline JPK

Re: Lacktuning
« Antwort #72 am: 29. April 2011, 19:24:52 »
da würde ich sogar nach Flensburch hochballern für so ein Event !

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5634
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Lacktuning
« Antwort #73 am: 29. April 2011, 21:44:55 »
da würde ich sogar nach Flensburch hochballern für so ein Event !

Das hört sich doch gut an!!
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Lacktuning
« Antwort #74 am: 29. April 2011, 22:42:09 »
So, heute nochmal genau hingeschaut: Habe Tiefenglanz. Jede Menge sogar... ;)

hmbcs

  • Gast
Re: Lacktuning
« Antwort #75 am: 29. April 2011, 22:43:58 »
Hallo Jockel,
Du denkst dran?
Gebucht.

Viele Grüße,
hmbcs

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5634
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Lacktuning
« Antwort #76 am: 30. April 2011, 06:06:23 »
So, heute nochmal genau hingeschaut: Habe Tiefenglanz. Jede Menge sogar... ;)

Dat is´ doch schön! Das freut mich. Dann kann es ja losgehen mit "Scuderia".


@Kars, du stehst schon auf´m Zettel. Aber warten wir erstmal die Ausschreibung ab. Nicht dass Marco das "wieder in Kopp" kriegt ... wie letztes Jahr! :lol: Anke ist nicht so misstrauisch: "Jockel, Marco stand letztes Jahr zu doll im Streß wegen der Geschäftsneueröffnung ...!"  Hoffentlich hat sie Recht.    .....ja,ja wie immer!! :shock:

Bei Micha würde das sofort gehen, seinen uneingeschränkten Zuspruch und seine Unterstützung  habe ich ja bereits. Aber bei ihm geht´s nicht ... wegen Opel.  Wer will denn schon Opel fahren??

Meine Kollegen haben sich schon im Vorwege köstlich amüsiert und mich natürlich "hochgenommen". Gerade Luschi, das ist ein neuer Aufbereiter, den Micha eingestellt hat. Wenn der kommen sollte (hat er bereits angedroht, Campingstuhl,  Flasche Sternmark ... und ablästern :lol:), dann kommen wir aus dem Lachen nicht mehr raus. Ich hatte gestern Bauchweh vom Lachen!!! :shock: :shock: Das ist voll das "Flensburger-Original", der könnt´im Fernsehen auftreten ("Werner-Verschnitt" ... Pudelmütze und Schweißerbrille...!! :D :lol:) Sein Kumpel heißt dann auch noch zufälligerweise Andy! :lol:
.... und ich bin dann der (Polier-)Meister Rööhrich. :lol: :lol:  "Luschi , .....  die Barchettas kommen ....!"

Von Luschi kam der Spruch: ... Jockel zeig doch ma´Rückrat ...mach´ das doch als Gegenveranstalltung zum VW-Treffen in Schafflund!! :shock:
.... dann müssen aber alle 2000 Forumsmitglieder kommen! :shock: :shock:

Das wird  auf jeden Fall lustig werden! :lol: .


Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Lacktuning
« Antwort #77 am: 30. April 2011, 11:33:54 »
Dat is´ doch schön! Das freut mich. Dann kann es ja losgehen mit "Scuderia".

Wobei ich mich da frage, warum Scuderia geeignet(er) sein soll als das normale Wachs - der Lack ist ja jetzt ein richtiger deutscher, es wurde nicht der Fiat-Lack verwendet...

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5634
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Lacktuning
« Antwort #78 am: 30. April 2011, 16:23:58 »
hmmm .... da hast du natürlich Recht. Da weiß ich auch keinen Rat, mail doch einfach Swizöl mal an, wenn du weißt welche Art von Lack dein Lackierer verwendet hat.
Das Scuderia wird aber nicht "verkehrt" sein aufgrund seines hohen Carnubawachsanteils.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)