Autor Thema: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?  (Gelesen 1769 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Barchettianer

  • *****
  • Beiträge: 138
  • Alter: 51
  • Ort: Frankfurt am Main
  • Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
  • Galerie ansehen
    • Velo-Doctor
Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« am: 19. März 2011, 14:52:09 »
Habe seit Mittwoch wieder einen Supersprint unterm Auto... und muss sagen, der ist um einiges Lauter (meiner Meinung nach)...als der den ich vor 6 Jahren auf meiner roten B hatte (als er "eingefahren" war nach ein paar TKM)

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht...oder sind nur meine Ohren besser geworden ?

Hatte vorher auch die Kombi drin Supersprint/ K&N.
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

Thommy1980

  • Gast
Re: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« Antwort #1 am: 19. März 2011, 14:58:38 »
 :?

woher sollen wir wissen wie laut dein alter und dein neuer jetzt ist :?

denke es ist nur einbildung,genaues wüsstest du wenn du jedesmal ne Phonemessung gemacht hättest

Offline JP

Re: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« Antwort #2 am: 20. März 2011, 21:24:54 »
Soweit mir bekannt gibt es zwei verschiedene Versionen, bei denen zumindest das Endrohr einen anderen Durchmesser hat.

Da ich bei meinen Endrohr-Experimenten die Erfahrung gemacht habe, dass die Form sowie der Durchmesser der Endrohre einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf den Klang und die Lautstärke haben, kann das durchaus sein dass genau das den Unterschied ausmacht den du festgestellt hast.

Ist denn die barchetta immer die selbe gewesen oder hattest du den einen Schalldämpfer an einer anderen barchetta gehört?
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Barchettianer

  • *****
  • Beiträge: 138
  • Alter: 51
  • Ort: Frankfurt am Main
  • Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
  • Galerie ansehen
    • Velo-Doctor
Re: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« Antwort #3 am: 20. März 2011, 23:16:26 »
Früher hatte ich ne 1997 B..mit Supersprint drunter und K&N ...und jetzt ne 1996 B...mit Supersprint und K&N.... ich fand damals den Sound bedeutend leiser auch als der Topf freigefahren war nach ein paar tausend Kilometern.

Dachte vielleicht gibts hier ja "Erfahrungen" dazu,  beim B-Treffen..oder bei Bekannten die beiden den Supersprint drunter haben...das der Klang verschieden "laut" ist.
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« Antwort #4 am: 21. März 2011, 18:59:58 »
RS-ITA hatte sich nen gebrauchten der alten Version (kleineres Endrohr) gekauft, er
(und auch ich) fanden die Lautstärke doch sehr enttäuschend.
Alllerdings habe ich noch keinen anderen SS der alten Version gehört und der Klang
meines Postert ist mit den Jahren doch kräftig geworden.
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline JP

Re: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« Antwort #5 am: 21. März 2011, 22:58:13 »
Vielleicht hast du irgendwo auch ne leichte Undichtigkeit... das kann so gering sein dass man es nicht sieht, aber doch ausreichend dass man es hört ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Barchettianer

  • *****
  • Beiträge: 138
  • Alter: 51
  • Ort: Frankfurt am Main
  • Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
  • Galerie ansehen
    • Velo-Doctor
Re: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« Antwort #6 am: 22. März 2011, 10:51:13 »
Hatte ich zuerst auch gedacht....und mich dann noch mal druntergehängt während kumpel oben drin gas gibt..bläst aber nirgends ab leider..oder besser gesagt zum glück.
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

hmbcs

  • Gast
Re: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« Antwort #7 am: 22. März 2011, 21:34:25 »
Hi zusammen,
wer gerne eine Brülltüte haben möchte, kann ja meinen IMSAF kaufen.
Der ist so laut, dass ich mich manchmal schon schäme.

Ich werde wahrscheinlich in der nächsten Zeit einen "altersgemäßen" Supersprint bekommen (ich habe ja auch schon einen grauen Bart – da passt das nicht mehr so ganz).

Viele Grüße,
hmbcs

Offline JP

Re: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« Antwort #8 am: 23. März 2011, 21:31:37 »
Grauer Bart? Da bräuchte man doch eigentlich Glöckchen für die Rentiere und keinen Supersprint, oder nicht?  :versteck: *duckundwech* ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Barchettianer

  • *****
  • Beiträge: 138
  • Alter: 51
  • Ort: Frankfurt am Main
  • Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
  • Galerie ansehen
    • Velo-Doctor
Re: Supersprint - "Serienstreuung" in der Lautstärke ?
« Antwort #9 am: 24. März 2011, 00:03:24 »
Da stelle ich mir gerade eine rote B vor....mit einer weissen, bauschigen Persenning und einen "Ho-ho" als Hupe...
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.