Autor Thema: Zahnriemenriss-wie oft?  (Gelesen 15787 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Tandeline

  • Gast
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #50 am: 21. Januar 2011, 14:26:57 »
Oh, ich hoffe aber, dass er meinen Zahnriemen ordentlich wechselt ... ich habe jetzt etwas Angst :-(

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #51 am: 21. Januar 2011, 16:43:31 »
Darauf haben doch viele gewartet: Tuning leicht gemacht, Öl immer bis Minimum ablassen. Und ab geht die Post  :P

Wer euch zu Freunden hat, braucht keine Feinde mehr! 8) :lol:

Tandeline, keine Bange, das kriegt er schon geregelt. Und wenn nicht ( 8)), muss er den Motor wieder "heile" machen. Dafür hast du ja Gewährleistung. Nein, Spass bei Seite, als ehem. Werkstattleiter/ Meister von (Fiat-) Bauer "kann" er das! Das Spezialwerkzeug hat er sebstverständlich auch, hat er mir gezeigt.

Aber, du kannst ihn ja mal drauf ansprechen! Das Gesicht möchte ich sehen! :shock:

... S chw ein sein ist schön, Sc h wein sein ist schön .... lalala 8) :lol: :lol:

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Gaugel

  • Gast
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #52 am: 21. Januar 2011, 16:46:59 »
Den Zahnriemen kann man von aussen sehen. Er wird von einem Deckel verkleidet, den man ohne weiteres etwas wegdrücken kann, um einen Blick zu riskieren.
Inwieweit man da auf den Zustand schliessen kann :ertrink:

ja genau so hat der mechaniker das gemacht!

habs auch selber gesehen...

hab kurz darauf erfahren, dass die barchetta NOCH NIE einen neuen zahnriemen bekommen hat! d.h. der zahnriemen wo momentan noch drin ist, ist fast genau 14 jahre und 143tkm alt....  :shock: jetzt lass ich die kleine stehen, bis ich sie nochmal kur 1km in die werkstatt fahre...

was für ein glück, dass der zahnriemen bis jetzt noch nicht gerissen ist.

WaPu wird dann auch gleich mitgewechselt...

grüße chris

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #53 am: 21. Januar 2011, 16:48:35 »
Chris, da haste aber wirklich Schwein gehabt, dass dir dein Motor nicht um die Ohren geflogen ist.
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Gaugel

  • Gast
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #54 am: 21. Januar 2011, 18:22:53 »
da hast du vollkommen recht!

dem zahnriemen sieht man sein alter wirklich deutlich an. sieht irgendwie porös, marmoriert und von kleinen rissen durchzogen aus...

da bekommt mein alter herr (vorbesitzer) noch ordentlich was zu hören, wie er so nachlässig mit der kleinen umgehen konnte  :D

gruß chris

D

  • Gast
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #55 am: 21. Januar 2011, 18:57:21 »
hab kurz darauf erfahren, dass die barchetta NOCH NIE einen neuen zahnriemen bekommen hat! d.h. der zahnriemen wo momentan noch drin ist, ist fast genau 14 jahre und 143tkm alt.... 
grüße chris

Hallo Chris,
und wie genau hast Du das Alter des Riemens bestimmt?

Oder vermutest Du nur, daß der Riemen noch der erste ist?

Beste Grüße
Dieter


Gaugel

  • Gast
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #56 am: 22. Januar 2011, 12:22:11 »
mein vater hat die barchetta aus erster hand mit wenig km gekauft und da war noch kein zahnriemen gewechselt. er selber hat ihn auch nicht wechseln lassen folglich ist immernoch der erste drin und da die kleine BJ 97 ist, sind das 14 jahre...

grüße chris

LimiBar

  • Gast
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #57 am: 22. Januar 2011, 12:38:49 »
mein vater hat die barchetta aus erster hand mit wenig km gekauft und da war noch kein zahnriemen gewechselt. er selber hat ihn auch nicht wechseln lassen folglich ist immernoch der erste drin und da die kleine BJ 97 ist, sind das 14 jahre...

grüße chris



Daran sieht man mal wieder wie "haltbar" die Riemen sind :ja: :happy: Meiner ist noch keine 5 Jahre drin,mit ca. 40.000 Km, dann hab ich ja noch viiiiiiieeelllll   Zeit   :happy:

Torminik

  • Gast
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #58 am: 22. Januar 2011, 12:47:40 »
mein vater hat die barchetta aus erster hand mit wenig km gekauft und da war noch kein zahnriemen gewechselt. er selber hat ihn auch nicht wechseln lassen folglich ist immernoch der erste drin und da die kleine BJ 97 ist, sind das 14 jahre...

grüße chris

Ich für meinen Teil wage es nicht abzuschätzen wir viele Barchettas so ein glück haben könnten....sicherlich wenige. Ich denke auch, dass man solche Randinfos nur so lange gern verkündet wie es gut geht :)

mein Zahnriemen ist nun 2,5 Jahre drin und hat 53Tkm runter...ich fang bereits an zu grübeln ob ich ihn in 2011 machen sollte...zumal auch mein PS nagelt :(

Offline Barchettianer

  • *****
  • Beiträge: 138
  • Alter: 51
  • Ort: Frankfurt am Main
  • Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
  • Galerie ansehen
    • Velo-Doctor
Re: Zahnriemenriss-wie oft?
« Antwort #59 am: 22. Januar 2011, 13:30:16 »
Zum Thema Zahnriemen kann ich noch sagen...men Haus und Hof Mechaniker hatte letzte Woche eine E-Klasse W210 auf der Hebebühne..mit "prima" Steuerkette....wo aber die Kette nach 80TKM schon so gelängt war, das sie getauscht werden musste.... er bei Benz angerufen.. und der Werkstattmeister meinte "Joah...des kimmt schoa öfters foah... däääs iss gaaaaanz normal".

Steuerketten reissen sicher erst viel später als Zahnriemen...aber bei der Wartung..und dann den Kosten liegen sie auch nicht immer vorne....für die Kosten von Steuerkette und Einbau...hätte ich 2,5 Zahnriemen bekommen  :D
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.