Autor Thema: Bremse zieht einseitig  (Gelesen 4560 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rkscanmich

  • Gast
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #10 am: 16. Januar 2011, 10:36:47 »
So, neue Schläuche sind da. Habe mir die Baustelle auch schon angesehen. Mal ne Frage an die Leute mit den Stahlflexschläuchen:

Die Schläuche sind um einiges dünner als die originalen. Deswegen sitzen die Führung und der Distanzhalter recht locker darauf. Habt Ihr da was um den Schlauch gewickelt? Oder anders befestigt? Gibts vielleicht ein Foto?

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #11 am: 16. Januar 2011, 12:16:24 »
So viel ich weis, hab selber auch nur Kabelbinder hergenommen und die Leitungen so fixiert...
Foto hab davon leider keines :?
Nette Grüße
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #12 am: 16. Januar 2011, 12:27:55 »
Habe rechts und links von der Gummitülle Kabelbinder um den Flexschlauch gemacht,
so ists fixiert.
Eintragung und HU waren damit problemlos...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

rkscanmich

  • Gast
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #13 am: 16. Januar 2011, 14:15:40 »
Wie sieht es mit der Gummitülle oben an der Karosserie aus? Also da wo die Leitung fest im Radkasten ist. Ich habe die von der alten Leitung abgezogen und weiß nicht ob ich sie auf die neue aufziehen soll.

rkscanmich

  • Gast
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #14 am: 16. Januar 2011, 18:13:56 »
So, Schläuche sind drin. Habe an den Stellen der Distanzhalter den Stahlflexschlauch etwas mit selbstvulkanisierendem Band umwickelt, damit die Halter an der Position bleiben. Ein Fixieren in der Halterung am Federbein halte ich für überflüssig. Mal sehen...


So sieht der Bremsschlauch von links im Querschnitt aus. Keine Ahnung ob ich durch Zufall die engste Stelle getroffen habe. Mal im Vergleich mit einem Bremsschlauch von hinten. Beide wahrscheinlich gleich alt (13 Jahre).

Offline JP

Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #15 am: 16. Januar 2011, 19:39:26 »
Na dann wars aber mal nötig das zu tauschen ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

X BAR

  • Gast
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #16 am: 16. Januar 2011, 19:51:24 »
Ja und was sagt die Probefahrt zieht er jetzt wieder gleichmäßig ?
Darum gings hier doch ganz zu beginn mal !!!

rkscanmich

  • Gast
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #17 am: 16. Januar 2011, 20:00:56 »
Probefahrt? Mist, hab ich ganz vergessen.  :(

Morgen kommt Bremsflüssikeit rein und die Luft raus. Ich sag dann Bescheid...

Offline JP

Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #18 am: 16. Januar 2011, 20:33:29 »
Ok... ohne Bremsflüssigkeit wäre ne Probefahrt auch nicht so optimal gewesen :lol:
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Bremse zieht einseitig
« Antwort #19 am: 16. Januar 2011, 21:36:51 »
Hätte aber bestimmt nicht mehr einseitig gezogen...


 :happy: :happy:
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)