Autor Thema: Scheinwerfer auffrischen  (Gelesen 14495 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #30 am: 27. Oktober 2013, 07:31:19 »
das thema ist auf jeden fall interessant. wenn du willst kann ich mal erkundigen was für einen preis sie dafür aufrufen und ggfs. auch bestellen.

gruss sualk

Offline Henk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 1134
  • Alter: 80
  • Ort: Mierlo- Nuenen Niederlande
  • Barchetta slachter
  • Galerie ansehen
    • Barchettaparts.com
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #31 am: 27. Oktober 2013, 16:38:00 »
when die ganz slecht siend mit silicon reiniger sauber mache,  schleife ich mit machine 600-1500-3000 dan plastik hechtungs primer und dan 2 K Klarlack die autolackierder gebrauchen. spies-hecker, Glasso, PPG, Sikkens,  u.s.w.
Siend dan wieder wie Neu

Oder lackieren mit eine 3 K klarlack

Offline toclax

Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #32 am: 27. Oktober 2013, 22:56:30 »
Bei meiner sind die Scheinwerfer schon mittlerweile mehr als blind, die sind
schon fast ein schwarzes Loch. In diesem Winter will ich da mal was gegen
machen. Ich habe schon mit einem befreundeten Fahrzeugaufbereiter gesprochen,
der das ausführen wird, und wenn alles gelaufen ist, werde ich über das wie/womit/Ergebnis
berichten.

ZDDK / Mimikama

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #33 am: 28. Oktober 2013, 12:17:07 »
Bei meiner sind die Scheinwerfer schon mittlerweile mehr als blind, ....

Andre, du meinst doch nicht etwa soetwas? :lol: :lol:
Das kannst du selber machen, dafür brauchst du keinen Aufbereiter! Das gehört mittlerweile schon zur "Standard-Übung" bei den Aufbereitungsworkshops.
Den linken Scheinwerfer habe ich an Dirks B. vorgeführt, den rechten hat er dann selbst poliert, ganz einfach ... easy going!

Was sollst du denn bei deinem befreundeten Aufbereiter bezahlen? :shock:
Laß dich da nicht "vollsabbeln", das ist wirklich kein Hexenwerk, auch wenn er dir seine Arbeit als solche "verkaufen" will. Du siehst ja, was aus Dirks "Mattscheibe" geworden ist. Das gab natürlich große Kulleraugen und erstaunte Gesichter: "gewußt wie!"

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline toclax

Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #34 am: 28. Oktober 2013, 12:45:10 »
Ja, so blind in der Art sind die.

Was sollst du denn bei deinem befreundeten Aufbereiter bezahlen? :shock:
Das wird ein wenig anders laufen. Wenn ich sage befreundet, dann ist das auch so gemeint.
Ist ein Kollege aus dem .Team, der sich damit verselbstständigt hat. Nun braucht er immer wieder
Objekte zu Werbezwecken (vorher/nachher). Da kommen meine Scheinwerfer ganz gut.

ZDDK / Mimikama

Offline Zanke

Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #35 am: 28. Oktober 2013, 13:24:33 »
@ Andre
Welchen Scheinwerfer lässt Du machen?
Vorher/Nachher heißt doch, daß einer in "Blind" bleiben muß  :lol:

@Jockel
Welche Politur ist da am besten?
Hab meine schon mehrmals die letzten Jahre poliert und war nach
ein paar Monaten immer wieder auf dem alten Stand  :(

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #36 am: 28. Oktober 2013, 15:23:34 »
Das wird ein wenig anders laufen. Wenn ich sage befreundet, dann ist das auch so gemeint.
Ist ein Kollege aus dem .Team, der sich damit verselbstständigt hat. Nun braucht er immer wieder
Objekte zu Werbezwecken (vorher/nachher). Da kommen meine Scheinwerfer ganz gut.

Dann bin ich ja beruhigt! :lol: :lol: Dann wäscht eine Hand die andere ...


Zu den Polituren:
Die Scheinwerfer von Dirk wurden mit mittelhartem Pad und Feinschleifpaste von Koch-Chemie bei mittlerer Drehzahl poliert, dabei wurde mit dem Druck (auf die Maschine) variert, den Feinschliff gab´s mit weichem Finish-Pad und Lackpolish grün von Koch-Chemie.

Ein nacharbeiten der Scheinwerfer wird auf Dauer nicht ausbleiben, es sei denn du wäscht zukünftig deine Bella mit der Hand.
Möglich ist aber auch, dass du deine Scheinwerfer mit der Maschine nicht richtig auspoliert hast und dann mit der Politur nur die feinen Kratzer und Riefen "dichtgeschmiert" hast, die Politur wird dann beim nächsten Regenguss oder bei der Fahrt durch die Waschanlage von der Oberfläche abgewaschen und die ganzen Kratzer sind dann wieder sichtbar. Polieren = Materialabtrag! :shock:
Daher ist beim polieren darauf zuachten, dass du eine verhältnismäßig glatte Oberfläche erzielst, aber vorsichtig, die Scheinwerfer sind aus Kunststoff. Kunststoff leitet die Wärme nicht so gut ab wie Metall/ Lack.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline JP

Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #37 am: 29. Oktober 2013, 23:59:54 »
Darum frage ich auch nach dem Kent-Set, weil die Nachbearbeitung zumindest in den ersten Jahren ausbleiben sollte.

Wenn du da mal nachhaken könntest wäre ich dir sehr verbunden sualk ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #38 am: 31. Oktober 2013, 11:49:41 »
hallo, habe nun mal bei kent nachgehakt.

der normale preis für einen kit beläuft sich auf euro 137.- inkl. mwst. dieser würde bei scheinwerfern in der grösse der b
für rund 8 stück reichen.

anbieten kann ich den kit für euro 125.- inkl. mwst. zzgl. versand.

wenn man eine sammelbestellung hinbekommen würde, ginge es noch ein wenig günstiger.

alternativ kann ich auch noch meinen lackierer anfragen was der für das aufbereiten eines scheinwerferpaares inkl. material
dann verlangen würde.

Torminik

  • Gast
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #39 am: 31. Oktober 2013, 11:52:31 »
Danke Sualk :) mach das ruhig mal - wäre interessiert *