Autor Thema: Scheinwerfer auffrischen  (Gelesen 14496 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mille Miglia

Scheinwerfer auffrischen
« am: 14. Dezember 2010, 10:31:40 »
Von Kent Deutschland gibt es ein neues Set, um verkratzte oder blinde Kunststoffscheinwerfer wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Dabei müssen allerdings die Scheinwerfer ausgebaut oder zumindest gut abgeklebt und ein spezieller 3K Klarlack professionell aufgetragen werden. Das ist nicht billig, aber sicher günstiger als Neuteile und effektiver als unsere Methode, die Folien zu entfernen und die Scheinwerfer nur aufzupolieren.

Lights Clear Coat Kit, Artikelnummer 85792

Reparaturset
Datenblatt und Beschreibung vom Hersteller Kent Deutschland GmbH
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

rkscanmich

  • Gast
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #1 am: 14. Dezember 2010, 12:03:15 »
Das hört sich interessant an. Ob man das selbst machen kann?
Ich habe aktuelle an einem Punto das Problem mit blindem Kunststoff an den Scheinwerfern. Sieht fast so aus als ob die Oberfläche rissig ist. Habe mir jetzt folgende Strategie überlegt:

1. mit Rot-Weiß Schleifpast schleifen
2. mit Rot-Weiß Polierpaste nacharbeiten
3. mit Swizöl Vinyl-Clear Restorer polieren
4. mit Swizöl Scheiben-wachs finishen

Ist vielleicht nicht optimal, aber das sind die sachen die ich da habe. So ein Lack als Finish hält sicher länger als das Wachs von Swizöl.

Offline Mille Miglia

Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #2 am: 14. Dezember 2010, 12:20:07 »
Das hört sich interessant an. Ob man das selbst machen kann?
Das sollte schon mit einer ordentlichen Lackierpistole gemacht werden, am besten beim Autolackierer.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

rkscanmich

  • Gast
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #3 am: 14. Dezember 2010, 12:41:16 »
Hat schon mal einer Meguiar's Plast-X probiert?

Offline JP

Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #4 am: 14. Dezember 2010, 13:34:17 »
Gibts da schon ne preisliche Tendenz?
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

peter65

  • Gast
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #5 am: 16. Dezember 2010, 12:51:35 »
Super Info.

Da Kent aus Willich kommt, quasi bei uns neben an, hab ich mich mal mit denen in Verbindung gesetzt. Hatte heute ein Gespräch mit einer Vertrieblerin von Kent. Viele nützliche Info. Das Produkt hält was es verspricht. Die Kosten sind sehr günstig. Es gibt 3 Jahre Garantie. Wird aber nur an Gewerbe verkauft.

Es wird aber eine kleine Ausnahme geben. Eben für Barchetta Fahrer. Die Vertrieblerin war von der Idee einen Workshop zu veranstalten recht angetan.

Dieser wird in etwa so gestaltet sein, das ca. 8 Scheinwerfer aufgearbeitet werden können, die Anzahl die mit einem Kit zu machen ist. Schleifen wird jeder selbst, abschließend wird gelackt und getrocknet. Zeitaufwand 2 gemütliche Stunden. Danach ist der "neue" Scheinwerfer einbaufertig.

Wo genau wird noch ausgearbeitet. Großraum Ruhrpott. Die Kosten pro Scheinwerfer belaufen sich auf ca. 12,- € inkl Lack und Schleifpapier, zuzüglich anteilig das Lackieren.

Der Kit selbst kostet ca. 90,- € und kann 8-10 Scheinwerfer. Der Preis ist hammer günstig wenn man bedenkt das der Scheinwerfer danach wie neu aussieht. Muss sich aber beweisen ;-)

Der Workshop wird Februar März 2011 stattfinden. Einen genauen Termin wirds zeitig geben. Ggf. wird noch ein Kent Techniker mit dabei sein.

Vllt findet sich ja wer der mit an einer Foto Video Doku fürs Lexikon arbeiten möchte. So lässt sich dann an jedem beliebigen Ort ein weiterer Workshop oder eine Interessengemeinschaft zum Schein werfer Lackieren finden.

Einfach dann 4 Scheinwerfer Paare aufarbeiten und gemeinsam zum Lacker bringen.

Warum das Ganze? Von Kent aus gehe ich davon aus, das ein gutes Produkt bekannt gemacht wird.

Bei der Anzahl der Bars mit entsprechenden Scheinwerfern könnte da ein ziemliches Potential sein.
Für uns aber nur von Vorteil.

Weitere Infos folgen.

Gruß Peter

hmbcs

  • Gast
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #6 am: 16. Dezember 2010, 14:24:00 »
Hey Peter,
das hört sich richtig gut an.
Ich melde dann schon mal Interesse an, teilzunehmen.
Bin auch bereit, für das Lexikon Fotos zu schießen.

Viele Grüße,
hmbcs

Offline Mille Miglia

Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #7 am: 16. Dezember 2010, 16:59:14 »
Das klingt ja prima!

Bin gespannt auf weitere Details.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Sash

  • Gast
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #8 am: 16. Dezember 2010, 19:24:42 »
Bei meinen krümmelt auch schon die Beschichtung, würde mich auch interessieren :-)

peter65

  • Gast
Re: Scheinwerfer auffrischen
« Antwort #9 am: 27. Januar 2011, 09:52:23 »
Kurzer Zwischenstand...

...der Workshop ist in Arbeit, der Kontakt zu Kent steht. Ein Fachmann von Kent wird anwesend sein. Termin und Ausschreibung folgen in Kürze.

Vorab suche ich aber einen Scheinwerfer. Keinen noch einbaufähigen. Dieser dient für eine Vorab Behandlung. Eben gegen Portoerstattung.