Autor Thema: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!  (Gelesen 12995 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #30 am: 14. November 2010, 21:38:17 »
Wenn die Steuerzeiten passen, gehts weiter nach dem üblichen Vorgehen:

Sprit da ? (Kerzen nass)
Funke da (? Kerzen raus und prüfen)

Vor kurzem hatten wir hier ein defektes Zündmodul (Steuerteil vor den Zündspulen unter der
Ansaugbrücke beim ersten Zylinder) bzw. die Steckverbindungen...

(allerdings sind da meist nicht alle Zylinder betroffen)
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Fiaba

  • Gast
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #31 am: 14. November 2010, 21:43:15 »
Werde das einfach alles prüfen und dann nochmal bescheid geben.

Wenn der Phasenfühler defekt ist, wäre die Benzinzufuhur und Zündanlage
ausser Kraft gesetzt?

Frage das nur, bevor ich mir einen Wolf suche.


Fiaba

  • Gast
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #32 am: 15. November 2010, 20:14:26 »
Ist niemand aus dem Münchner Raum hier???

Mein Fiathändler verleiht kein spezialwerkzeug  :(
Solange ich nichts habe, steht die Bar weiter.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #33 am: 15. November 2010, 21:36:16 »
Hoffentlich findet sich wer :? Eigentlich gibts ja hier genug Mitglieder die sowas Zuhause haben...leider hab ja selber nix, sonst hätt Dir die gerne geliehen....
Meldet Euch doch bitte und helft doch bitte, damit er endlich seine b wieder fahren kann. kann doch nicht so schlimm sein...oder?
Nette Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Fiaba

  • Gast
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #34 am: 15. November 2010, 21:42:43 »
Zahle auch einen Obulus soll ja nicht umsonst sein!

Nur ganze 60€ + Versand für neue sind nicht wenig und brauchen tu ich sie dann auch nicht mehr.
Wenn es jemand um die Ecke zum verleihen hätte wäre das toll :(

IAmFree

  • Gast
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #35 am: 15. November 2010, 22:40:36 »
Von mir ist es zu weit !!

Thommy1980

  • Gast
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #36 am: 15. November 2010, 23:12:24 »
und ich hab keine und die anderen wollen wohl nicht

ich denke vor 1 1/2 jahren hättest du in 5 Min welche gehabt da war hier noch mehr Gemeinschaft aber mittlerweise sind viele von damals nur noch selten hier oder garnicht mehr,aber so ist das in einem Forum ein kommen und gehen

christophs1968

  • Gast
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #37 am: 16. November 2010, 09:10:30 »
Hallo Fiaba,

was braucht du an Spezialwerkzeug?

Für den Zahnriemen habe ich alles da und ich kann es Dir schicken. es muß eben nur alles wieder zurückkommen. Bis jetzt hat es ja hier immer geklappt. Für den Fall, daß Du den Phasensteller ausbauen willst, habe ich aber kein Werkzeug da. Der ist bei mir immer noch i.O. und soweit ich weiß noch Original (Bj 1997 106 tkm).

Viele Grüße

Christoph


Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #38 am: 16. November 2010, 09:22:13 »
Hi Christoph :D das klingt doch supi :D hätt schon fast gedacht, daß er jetzt da steht und nix machen kann....
Schreib ihm besser ne PM, damit er es auch gleich liest...
Freut mich, wenn Mitglieder so zusammen halten :D
Muß Thommy recht geben...noch vor ein paar Jahren, war der Zusammenhalt noch nen Ticken besser hier im Forum und vielen wurde sofort geholfen...
Gott sei Dank sind hier noch einige alte Hasen, die sich auch darum kümmern, daß das Forum auch noch so gut bleibt, wie es mal war...
Auch an die Neuen hier, die sich aktiv beteiligen, möchte mich bedanken :D :danke:
So jetzt guck ma mal, was aus dem Problem noch wird und ob er es dann auch in den Griff bekommt und der Motor dann auch wieder startet und schön rund läuft...
Bin eigentlich voller Zuversicht, auch wenn wirklich viele Fehler gemacht wurden :?
Glaube fast nicht, daß durch den Startversuch jetzt die Ventile krum sind...
Steuerzeiten waren zwar falsch, aber denke mal, daß nicht viel gefehlt hat und die Ventile noch frei waren....
Drück dazu natürlich die Daumen und bin mal gespannt, was denn draus wird...
Grüßlis
Klaus
« Letzte Änderung: 16. November 2010, 09:28:39 von das Boot »
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

ubohli

  • Gast
Re: Phasenversteller ausgebaut, springt nicht mehr an... Hilfe gesucht!
« Antwort #39 am: 16. November 2010, 09:45:40 »
Schreib ihm besser ne PM, damit er es auch gleich liest...
Freut mich, wenn Mitglieder so zusammen halten :D
Muß Thommy recht geben...noch vor ein paar Jahren, war der Zusammenhalt noch nen Ticken besser hier im Forum und vielen wurde sofort geholfen...

@Thommy + Klaus

Es laufen auch einige Dinge im Hintergrund ab die man nicht so direkt sieht. :wink:

Es muss nicht immer alles öffentlich breitgetreten werden.

Gruß
Uli