Autor Thema: Nachbau des Barchetta-Coupe  (Gelesen 6815 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

180jo

  • Gast
Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #10 am: 22. Juni 2010, 15:25:59 »
Nicht böse sein, doch bevor ich ne Barchetta coupe baue, bau ich mir eine fiat coupe 16v turbo oder 20v turbo auf cabrio um.
siehe dieses foto : http://fiat-coupe.pl/forum/files/cabrio_115.jpg
sieht ja echt geil aus :D

lg


Sieht ja echt heiß aus...was so ein Umbau wohl kostet???
Was mir auffällt wie kommt man bitte schön bei dem Coupe-Cabrio Umbau rein??das feheln ja Türgriffe!!!!

bjondal

  • Gast
Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #11 am: 22. Juni 2010, 15:33:18 »
Mit Stellmotoren wie es bei gecleanten Türen üblich ist. Über den Sinn lässt sich streiten :)

___6-gear___

  • Gast
Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #12 am: 22. Juni 2010, 15:40:05 »
Was mir auffällt wie kommt man bitte schön bei dem Coupe-Cabrio Umbau rein??das feheln ja Türgriffe!!!!

Ich glaube, das ist wohl das kleinste Problem beim Umbau :D
kann man ja mit elektrischen Stellmotoren machen! Blöd nur wenn die Batterie leer ist :D

Mein Bruder hat sich damals von Deutschland ein Fiat Cinquecento Cabrio gekauft, das damals von BEBE auf Cabrio umgebaut wurde! Nun haben wir ein ABSOLUTES Einzelstück :D
Naja aber mit dem Verdeck funktioniert leider nicht so gut. ist besser man machts nicht zu oft auf oder zu :D

Hab mal ein Foto von unserem Cinque cabrio dazugefügt, wie wir nen tisch transportierten :D




lg
René

Andre013

  • Gast
Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #13 am: 22. Juni 2010, 18:12:41 »
@ rene der cinque sieht ja mal schick aus ... habt ihr noch mehr bilder davon ... finde dem steht der cabrio look mal richtig gut ...


lg

andre

180jo

  • Gast
Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #14 am: 22. Juni 2010, 19:32:04 »
Wie teuer war das?

___6-gear___

  • Gast
Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #15 am: 23. Juni 2010, 11:53:19 »
Hallo

Jetzt wirds zwar OffTopic, aber egal ;)
Wie viel der damal gekostet hat, weiß ich leider nicht mehr, frag mal bei meinen Bruder nach!
Hab grad ein paar Fotos davon gemacht, müsste mal wieder sauber gemacht werden :)

Mittlerweile ist er schon im Besitz meines Vaters, da mein Bruder Kinder bekommen hat.
Der Cinque hat jetzt grade mal 30000 km drauf, und hat heiße 39 ps und 900ccm :)
Muss aber ehrlich sagen, dass der trotzdem recht gut geht, und mit dem Abarth Sportluftfilter einen extrem geilen sound hat!
Spaß macht er auf jeden Fall, leider haben wir nur selten Zeit damit zu fahren, weil wenn es schön ist, ist mein Vater mit den Motorrad unterwegs, ich mit meine Barchetta :) und meine brüder stehen nicht so aufs offen fahren ;)

Haben uns vor nem Jahr einen 1.2 Liter Motor vom Punto aufgebaut mit scharfer Nockenwelle, Fächerkrümmer, Kopfbearbeitung, uvm. und wollten diesen eigentlich in unsere Cinque Cabrio einbauen!
Doch wir waren dann der meinung dass dies eigentlich ein Pfusch wäre und das Cinque Cabrio so bleiben soll wie es ist! Was meint ihr? 
Wär gar nicht so ein großer Aufwand den 1.2 einzubauen , und natürlich mit einem 6-gang Getriebe :)


















lg
René
« Letzte Änderung: 23. Juni 2010, 11:58:40 von ___6-gear___ »

Offline PizzaExpress

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 3136
  • Alter: 49
  • Ort: Korschenbroich (NRW)
  • www.amici-di-barchetta.de
  • Galerie ansehen
    • http://www.amici-di-barchetta.de
Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #16 am: 23. Juni 2010, 12:47:12 »
Doch wir waren dann der meinung dass dies eigentlich ein Pfusch wäre und das Cinque Cabrio so bleiben soll wie es ist! Was meint ihr? 

Das Auto hat ja nicht mehr viel mit dem Original zu tun, da ist ein anderer (stärkerer) Motor nur konsequent.

Ich würd´s tun!
Wer Stuss postet oder geposteten Stuss quotet oder sich geposteten oder gequoteten Stuss beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird mit mindestens 300 Seiten Stuss-Freds bestraft.

Offline Klaus O.

Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #17 am: 23. Juni 2010, 15:21:52 »



und natürlich mit einem 6-gang Getriebe :)



Wenn ich mich recht entsinne, hatte das Fiat selbst auch bei dem Chinque Sporting vor.
Passte aber wohl nicht, deswegen hatte er nur 5 Gänge.
Versuch macht kluch!

Gruß

Klaus

___6-gear___

  • Gast
Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #18 am: 23. Juni 2010, 17:35:16 »
Das ist eben das, was wir noch nicht 100% wissen.....habe aber schon öfters gelesen dass sie ein punto 6gang getriebe in den cinque einbauen!
In nen 5Gang Punto kannst auch ohne Probleme das 6Gang draufsetzen.........!

Kann jedoch schon leicht sein dass sichs beim Cinque platzmäßig nicht ausgeht!
Wir haben die 6gang getriebe im lager liegen, falls wir es nicht reinbringen, einfach das 5 gang rein!


lg
René

w114-280e

  • Gast
Re: Nachbau des Barchetta-Coupe
« Antwort #19 am: 28. Juni 2010, 00:06:55 »
Hallo,
so recht weitergeholfen habt Ihr mir eigentlich nicht.
Ich werde jetzt erst mal ne Zwischenlösung nehmen, kaufen uns nen Coupe Turbo.
kaufe mir noch ne def. Bar, Motorschaden.#Gruß
Michael