Autor Thema: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung  (Gelesen 5225 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

hmbcs

  • Gast
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #20 am: 06. Mai 2010, 19:11:21 »
Bevor Du anfängst an der Plastikfolie rumzulöten, tausch erst mal die Birnchen.
Meist ist der Wackelkontakt dann weg.
Häufig ist nur der Übergang zwischen Folie und Fassung leicht gestört. Beim Aus- und Einbau kommen die Kontakte an eine andere Stelle und wenn Du Glück hast, ist der Spuk vorbei.

Viele Grüße,
hmbcs

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8282
  • Alter: 60
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #21 am: 06. Mai 2010, 19:12:44 »
Aber für die 5 Euro Versandkosten kannste die Lämpchen auch in der Tanke kaufen...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

ubohli

  • Gast
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #22 am: 06. Mai 2010, 21:01:11 »
Also ich habe sie heute sogar in einem stinknormalen Baumarkt gesehen. Die waren sogar noch billiger.
Und ja, die müssen aus der Plastikfassung raus, und das neue Lämpchen rein.
Ich hatte vom Escorttacho noch welche hier rumfliegen, die passen auch. Scheint standard in den meisten Tachos zu sein.

Gruß
Uli

griglio

  • Gast
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #23 am: 06. Mai 2010, 21:09:41 »
Na, dann gehe ich morgen früh mal Lämpchen kaufen und schraube das Ganze wieder zusammen.

 :danke:

griglio

  • Gast
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #24 am: 07. Mai 2010, 18:06:16 »
Der Tannenbaum :tannenbaum: brennt wieder - der Wackler ist zumindest für den Augenblick auch mal weg.

Im Autozubehörhandel haben die Osram-Lämpchen 1,86 Euro das Paar gekostet - ich nehme mal zu FIATs Gunsten an, dass die 8,00 Euro mit Sockel waren. Kann natürlich aber auch sein, dass da die neue AUS (Automobilbetriebe-Unterstützungs-Steuer - soll demnächst anstelle der Abwrackprämie eingeführt werden  :mrgreen: ) mit drin war.

Die obere Lenkradabdeckung von unten duch die Lenksäule hindurch wieder festzuschrauben ist ganz schön fummelig... ich hätte mir da an FIATs Stelle eine andere Lösung einfallen lassen.

hmbcs

  • Gast
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #25 am: 07. Mai 2010, 20:53:27 »
Na siehst´e – und pass mal auf, der Wackelkontakt ist sicher dauerhaft weg.
Barchettafahrer haben manchmal eben einfach Glück ;-).

Viele Grüße,
hmbcs

griglio

  • Gast
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #26 am: 08. Mai 2010, 15:44:38 »
Ach so ja - noch eine Empfehlung für den Lampenwechsel...
Besser nicht bei eingeschaltetem Licht/Zündung durchführen - hat mich eine 10 A Sicherung gekostet  :(


Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8282
  • Alter: 60
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #27 am: 08. Mai 2010, 23:12:32 »
Eigentlich ist die Tachoeinheit dazu ausgebaut.

Aber richtig ist auf jeden Fall die Zündung auslassen solange die Stecker nicht
in der Tachoeinheit stecken, sonst speicherts Fehler im Airbag-System...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

hmbcs

  • Gast
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #28 am: 09. Mai 2010, 21:01:20 »
... nur für die Lämpchen muss man aber noch nicht mal die Stecker abziehen.

Viele Grüße,
hmbcs

griglio

  • Gast
Re: Tachoeinheit ausbauen wegen Wackler in der Beleuchtung
« Antwort #29 am: 11. Mai 2010, 21:45:14 »
Ich hatte ja einen Wackler, der schwer zu identifizieren war - deshalb musste ich bei eingschalteter Zündung/Licht ein wenig experimentieren.

Normalerweise hätte ich die Zündung ausgelassen.... 8)