Autor Thema: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta  (Gelesen 3868 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mc-racing

  • Gast
Hallo zusammen!

Ich hab mich eben registriert und hätte gleich eine Frage.......

Noch hab ich zwar kein Barchetta aber ein paar Alfas (159sw 2009 ,156 2000 und GT1300J 1973)
Da mir schon 3 mal der 2L TS Motor vom 156 kaputt gegangen ist hab ich mittlerweile viel Erfahrung mit dieser Maschine und ein vollgefülltes ersatzteilregal mit Motorenteilen.

Eine Barchetta wollt ich immer schon haben, hat aber nie geklappt aber kürzlich hab ich von einem Freund einen 2L TS Motor von einem Alfa GTV Bj.2000 bekommen, jetzt würde es mich brennenst interessiern ob nicht vielleicht da einiges in einer Barchetta verbaubar wäre und ein Satz etwas bessere Nockenwellen läge auch bereit.
Da ich mich mit dem Fiat aber nicht detailiert auskenne hoff ich auf eure Erfahrung.

Der Alfa 2L ist mit 2 Ausgleichswellen, Doppelzündung, Variablem Saugrohr und Phasenwandler bestückt.

Wisst ihr ob irgend eine der Varanten gehen könnte?
1) Kurbelwelle+Pleuel in den Barchettamotor
2) Alfa Block mit Barchetta Kopf
3) kompletten Alfamotor mit Kopf aber mit Fiat Krümmer und Saugrohr

Und zuletzt passen die Alfa-Nockenwellen in den Barchetta Kopf?

Lg
Markus

Offline JP

Re: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta
« Antwort #1 am: 30. April 2010, 16:47:17 »
Puuh.. .erstmal herzlich willkommen bei uns!

Zu deinen Fragen: die barchetta hat ja nicht die Doppelzündung und auch keine Ausgleichswellen. VOn daher passt der Kopf vom Alfa schonmal nicht. Daher VERMUTE ich auch mal, dass die Nockenwellen andere sein werden und auch nicht in den barchetta-Motor passen.

ACHTUNG! Nicht jeder Barchettamotor ist wie der ander... auch hier gab es mehrere Versionen mit auf jedenfall zwei verschiedenen Sätzen Nockenwellen.

Bezüglich des kompletten Alfa-Motors müsstest du mal Jockel (Luschipuschi) fragen, der hat jemanden an der Hand, der wohl angeblich mal nen TS-Motor in der barchetta verbaut hat.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta
« Antwort #2 am: 30. April 2010, 17:38:04 »
So, ich habe mal meinen letzten Beitrag aus "welcher Motor passt in die Barchetta" rauskopiert:
Zitat Anfang:
So, es ist ein 2l TS vom 156 oder 147 mit 150 PS. Der neuere mit 166PS passt nicht ganz. Das geht aber auch. Ist nur mehr Arbeit und wird teurer.
Auspuff, Getriebe und Kupplung, Antriebswellen und sonstiges wird alles übernommen. Das Steuergerät wird modifiziert, d.h.  das Steuergerät wird umgeschrieben.
Die Motorrevision umfasst: neuen Thermostaten, ZR und WP, neue Kurbelwellen und Pleuellager. Kopf bleibt drauf und wird nur bei Bedarf bzw. auf Wunsch überholt.
Ich finde, für 3.000€ eine gute Alternative. Der Preis gilt auch für andere Forenmitglieder.
Thorkild hatte gerade einen 156er auf der Bühne mit einem faustgroßen Loch in der Ölwanne. Pleuelabriß!
So ich hoffe, jetzt ist alles klar.
Gruß Jockel
Zitat Ende
Zur Erklärung Markus: Thorkild ist mein "Haus- und Hofschrauber und war Fiat-Meister und Werkstattleiter in einem Fiat-Autohaus in Flensburg. Seit gut einem Jahr ist er mit seiner eigenen Werkstatt selbständig. In seiner Freizeit fährt Slalom in der Deutschen Meisterschaft.
Googel sonst mal Thorkild Dau pp.
Fragen zum Motor bzw. zum Umau kann ich dir leider nicht beantworten. Ich bin  Nichttechniker mit gefährlichem Halbwissen.
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

mc-racing

  • Gast
Re: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta
« Antwort #3 am: 30. April 2010, 17:51:26 »
Hallo,

 :danke:

Also bei Alfa passen alle Nockenwellen in jedes Phasenwandlermodell unabhängig ob mit Ausgleichswellen oder ohne.
Die vom 1,6 TS mit 120Ps sind die lahmsten mit dem wenigsten hub, 1,8L mit 140Ps und die 155/150PS 2L Motoren haben die selbe Einlassnockenwelle, beste serien Nocken hat der JTS (166PS) Direkteinspritzer mit diesen hatte mein 156 TS basis 155PS (mit bearbeiten Kopf und Krümmern, leichte Pleuel, erleichterte Kolben, 2kg leichterer Schwung verdichtung 11,4:1) 172PS@6950 und ein kollege hat diese Wellen in einen originalen GTV TS 150PS verbaut und schaffte auf anhieb 165PS auf der Rolle bei 6700. Wenn die auch bei euch passen wäre das ein ganz nettes Plus, da im Fiat eher noch zahmere drin sind damit er bei 130PS liegt.

Wenn jemand ausgebaute Nocken hat könnten wir mal Maß nehemen und vergleichen......


Die Doppelzündung ist eh ein Scherz, die Hauptkerze ist dort wo sie bei euch ist und die 2. ist ganz am rand und kann so nix bringen.


Tja die lieben Pleuel, meines war nur gedehnt und das Lager wurde rausgedrückt so dass die KW auch kaputt war, aber wen wunderts ich hatte 18g unterschied zw. leichtestem und schwerstem Pleuel orig verbaut, jetzt sind sie ausgewinkelt auf 1-2 zehntel gramm poliert und erleichtert.

Naja, nach dieser Geschichte hielt ich immer die augen offen günstig einen ersatzmotor zu bekommen, was ich dann auch habe, wenn ich ihn verbauen würde, würde ich wieder das volle Programm durchziehen+noch einiges was ich in der zwischenzeit gelernt habe beim alten Nordmotor meines GTJ....

Wäre das möglich, könntest du ihn mal fragen ob man den Fiat Kopf mit dem Alfa 2L Block verheiraten kann und ob die NW vom Alfa in den Fiat passen?

Lg
Markus

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta
« Antwort #4 am: 30. April 2010, 18:01:52 »
Soweit ich weiß, passt der Kopf auf den 2l Block. Jemand aus dem Forum hatte Thorkild diesbezüglich mal angerufen.
Ich werde mich Montag mal schlau machen!
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

mc-racing

  • Gast
Re: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta
« Antwort #5 am: 30. April 2010, 18:15:09 »
Das wäre echt toll, danke schon mal!

Lg
markus

Fabio

  • Gast
Re: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta
« Antwort #6 am: 02. Mai 2010, 17:34:04 »
jetzt kommt nutzloses halbwissen: ich hab mal nen 2l v5 ausm fiat coupe in der barchetta gesehen ^^ :D

aber was ich hier lese beeindruckt mich, als cuore sportivo :) ich mag die alfa motoren, wobei der motor der barchetta an sich auch echt nett ist :) aber ein kleines wenig mehr drive in der barchetta, kann ich mir vorstellen wäre echt nice :)

haltet uns bitte hier mit dem projekt auf dem laufenden! :D spannender umbau auf jeden fall :)


Offline r_bleumer

Re: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta
« Antwort #7 am: 02. Mai 2010, 19:16:24 »
Der muss dann wohl einiges an Blech weggeschnitten haben, die 1747'er ist schon ziemlich eng.

Wenns am rechtenseite passt sollte es aber möglich sein, die rest des Motors ist dasselbe.

Noch besser wäre dann natürlich die 2.4 20V vom Stilo, 170 PS Standard. Wenn wir dann noch weiter Fantasieren; Turbo drauf, 250 PS  :D

Wird mann gute Freunde mit dem Reifenhändler.

Lex

  • Gast
Re: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta
« Antwort #8 am: 02. Mai 2010, 20:45:55 »
jetzt kommt nutzloses halbwissen: ich hab mal nen 2l v5 ausm fiat coupe in der barchetta gesehen ^^ :D

is aber n reihen 5er, kein V :schlaumeier:

ziemlich eng hats auch ausgeschaut was ich mich so von den fotos her erinnern kann... und zu thema tüv... was ist tüv  8)

Offline r_bleumer

Re: Passen Alfa 2L Teile, Block und nockenwellen in Barchetta
« Antwort #9 am: 02. Mai 2010, 22:12:38 »
Auf Holländisches Kennzeichen setzen.  :D