Autor Thema: Navigation für die barchetta  (Gelesen 11589 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stereofonie

  • Gast
Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #10 am: 29. März 2010, 13:18:40 »
Was hilft mir das Navi, wenn der Klang vom Radio nur noch durchschnittlich ist. Ich traue so einer günstigen Lösung nicht ganz über den Weg. Aber ich muss zugeben, dass es gut in die Barchetta passt vom Design.
nach ersten "Erfahrungen" ist der Tuner wirklich klasse. Trennt die Sender sauber auf, rauscht nicht und spielt klanglich auf hohem Niveau. Die verbaute Technik ist 1 A. Nur um nochmal klarzusellen: bei dem Gerät handelt es sich keineswegs um Billigramsch aus dem Baumarkt. Der Hersteller fertigt für VW, Skoda und Seat die Werksradios. Das hier beschriebene Gerät hat bei Markteinführung auch schlappe 500,- Euro gekostet.

Um dem "Nicht-Hören von Musik" beim navigieren aus dem Weg zu gehen gibt´s zwei Möglichkeiten: entweder Nutzung des eingebauten Flash-Speichers (reicht für ca. 8 Std. Musik) oder Anschluss des ipods mit Steuermöglichkeit über das Radio..... Ich werde letzteres nutzen....

Klang & Lautstärke sind absolut cabriotauglich. MP3-Zugriff schnell. Ein CD-Wechsler/Ipod-Steureung ist vorhanden. Benutzerführung genial durchdacht.

Ich denke, Technisat verkauft zu dem Kurs Restposten, wer also gerade Bedarf hat kann wirklich nicht viel verkehrt machen..... Die Qualität ist wirklich klasse und nicht mit Baumarktgeräten zu vergleichen. Nochmal, dieses Ding ist vom Niveau her auf eine Stufe mit den deutlich kostspieligeren Becker-Geräten zu setzen. Und die sind vom Empfangsteil und der Verarbeitung meiner Meinung nach ungeschlagen..... Leider auch vom Preis....
« Letzte Änderung: 29. März 2010, 13:30:59 von stereofonie »

dohcdriver

  • Gast
Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #11 am: 29. März 2010, 13:37:16 »
Ich hab mir im letzten Jahr ein Autoradio und zwar  7" AUTORADIO TOUCH BLUETOOTH GPS DVD NAVIGATION - DVB-T gerät gekauft. Habe dafür 310Euro bezahlt und beinhaltet ein Polnavi und eben auch DVBT Fernsehen, IPOT-Anschluß;DVD und CD usw. und bin auch recht zufrieden mit diesem Teil...
Jetzt such ich gerade ne aktuelle Karte für dieses Gerät, da meine Softwear, bzw. Straßenkarte von 2007 stammt und eben jetzt die aktuelle Karte suche. Warscheinlich kann mir ja da keiner helfen, oder hat auch einer von Euch so ein Gerät?
Hier mal ein aktueller Link aus eBay von diesem Radio  Autoradio
Grüßlis
Klaus

Welche Navigationssoftware läuft darauf?

Installiert oder von Speicherkarte? Ich würde mich dann mal umhören. :happy:

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #12 am: 31. März 2010, 12:10:04 »
Halllöle :D jeep das wär natürlich supi, wenn mir vieleicht da weiterhelfen kannst :D Hab ne Polnavsoftwear drauf! Welche Version, müßte ertsmal nachgucken! ist ne 2Gigabytspeicherkarte die im Radio steckt... Gib Dir auf alle Fälle bescheid, sobald mehr weis...
Suche ja dringlichst die aktuelle Softwear und ist anscheined schwierig an diese ranzukommen :? Danke Dir einstweilen und nette Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #13 am: 01. April 2010, 14:37:26 »
Sooo..nachdem gestern heftige Probleme mit meinem Autoradio hatte :( hab ihn heute wieder getestet und alles funktionierte plötzlich wieder :? Zuerst hat gestern das Navi nicht funktioniert, nur ein blauer Bildschirm war zu sehen und die Softwear installierte sich nicht :( Noch zu guter letzt, als das Radio aus- u. wieder einschaltete, ging plötzlich der Monitor nimma raus :( Hab ne Stunde dran rumgebastelt, aber nix wollte funzen. war gefrustet und hab gesacht, daß heute nochmal nachguck und plötzlich fuhr der Monitor wieder ohne Probleme aus :shock:... Nur noch das Navi streikte und hatte jetzt zwar wieder was drauf am Bildschirm, aber die Softwearinstallation blieb immer bei 22%stehen und tat sich sonst nix :?
Hab den ganzen Radio dann rausgenommen, vom Strom getrennt, neu angeschlossen und siehe da, die Softwear installierte sich plötzlich wieder und alles funzte, als ob nix gewesen wär...
Glaub fast, daß die lange Winterpause dem Radio irgenwie geschadet hat, bzw. durch das Abklemmen der Batterie, irgendwas nimma richtig lief in diesem Teil...
Hab zwar ja noch Garnatie drauf, aber man weis ja nie, wie die Händler in diesem Fall reagieren und ob dann überhaupt noch nen Ersatz bekomme :? Werd die Sache jetzt mal beobachten...
@ Guido...hab mal nochmal geguckt, wegen der Softwear...
Ist ein PolNavCarnavigator Version 2008 R5.0
Wär natürlich supi, wenn evtl. ne aktellere Version irgendwo her bekommen könnte....
Hast Du da vieleicht ne Möglichkeit? Sag schon mal Danke für weitere Infos und schick nette Grüßs
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

dohcdriver

  • Gast
Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #14 am: 01. April 2010, 21:07:58 »
Die 5.0 scheint die aktuellste Version zu sein, das System läuft aber auf einer WinCE Plattform von 4.2 und höher.

Du könntest also wohl auch mal z.B. eine ältere TomTom Version ausprobieren und wenn die es tut, packst du dir von denen die neuste Software drauf, ebenso geht das mit aller WinCE basierender Navigationssoftware.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #15 am: 01. April 2010, 22:05:15 »
Hast Du denn vieleicht nen Tip woher ne andere Softwear bekomm und wie dann überspielen kann, bzw. ne aktuelle Straßenkarte draufladen kann? kenn mich in solchen Sachen weniger aus :? Uwe könnte mir da vieleicht helfen, denn er ist da echt fix darin... Muß halt alles auf ner 2Gigabytspeicherkarte Platz haben! Weis aber ned, ob auch andere Softwearprogramme mit diesem radio laufen :? Gibts zu wenig bis kaum Infos über dieses Radio und der Softwear :?
Vieleicht findest ja irgend was Interssantes für mich und liest Dich mal in das PolNav mal ein...
Danke Dir auf alle Fälle und schick nette Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Backi01

  • Gast
Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #16 am: 19. April 2010, 13:00:51 »
Hi Leute
Ich hab mir das Gerät auch geholt und bin total begeistert.......TOP......nur wie bekomme ich es hin um die Beleuchtung abzuschalten...die Leuchtet immer....egal ob zündung an oder aus......mhh nicht das meine Batterie da mal schlapp machen könnte. Hab ich beim " Alten " Radio nicht gehabt das mit der ständigen Tastenbeleuchtung.
Gruß Michaela.

axel500

  • Gast
Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #17 am: 19. April 2010, 19:42:30 »
Hallo Michaela,

Du kannst die Beleuchtung des Radios im Menu getrennt für Licht an oder aus (das des Autos) regeln. Das geht sogar individuell für das Display und die Tasten.

Zumindest bei bein meiner b ('99) war der Pin für die Beleuchtung belegt.

Viel Erfolg!

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #18 am: 19. April 2010, 21:42:44 »
Hi Backi01  :D welches Gerät hast Dir denn jetzt auch besorgt?
Grüßlis und bis denne...
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline Vespasi

Re: Navigation für die barchetta
« Antwort #19 am: 20. April 2010, 09:18:38 »
Ich hatte auch das Problem beim Technisat Dresden 1: Radio war aus und Tastenbeleuchtung an. Ich habe das Kabel von der Zündung getrennt (15). Jetzt geht das Radio zwar nicht mehr mir der Zündung an aber auch nicht aus wenn ich den Schlüssel abziehe. Ich schalte es ganz einfach über den AN-/Aus-Schalter am Lautstärkenregler. Mal so eine Frage, wo habt ihr eure GSM-Antenne verbaut? Ich habe die hinter dem Tacho entlang und auf das Blech links Fahrerseite vor der A-Säule montiert auf dem Armaturenbrett. Durch den Magneten hält das super dort.