Autor Thema: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta  (Gelesen 12592 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline piccolino

Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #50 am: 17. März 2010, 08:31:39 »
Mir gefällt die Idee mit der Mittelkonsole. Allerdings wäre mir die Oberfläche zu empfindlich wegen Fingerabdrücken und ähnlichem... wäre ich ja nur noch am putzen...  :D

So viel putzen ist da nicht..ich hab ja in meiner Bar einige Teile verspiegelt, Innenraum und Motorraum. Im KEB gibts Kollegen,die haben den Zündkerzendeckel usw. verspiegelt - also recht großflächige Teile.. das hält sich alles in Grenzen.Klar, praktisch ist das nicht.. aber darum macht man es ja auch nicht.. :lol:
Belgisches Wohnzimmer

Offline piccolino

Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #51 am: 17. März 2010, 08:36:52 »
Hi Picco :D na endlich hast auch Deine Teile :D Hab leider nicht so viel Kohle um auch verschiedene Teile im Motorraum verchromen zu lassen, aber vieleicht kommt das ja irgendwann nochmal...Auf alle Fälle dann erst wieder als Winterprojekt :D
Bin ja auch gespannt, wann Deine Scheinwerfer auch wieder zusammengebaut hast und wird auch sicherlich supi ausgucken auf Deinem Schnittchen.
Da kann dann ohnehin nimma mithalten mit meiner Kleinen und muß mich gaaaaaanz hinten anstellen :roll:
Aber echt toll was so alles an Deiner barchetta schon alles gemacht hast. ist bestimmt auch schon ein Unikat und warscheinlich unbezahlbar.
Schick Dir nette Grüßlis und warte dann mal auf neue Bilder...
Klaus
PS..was haben Dich die einzelnen Teile gekostet?

Klaus, ich bin mir nicht sicher, ob du nicht mehr Geld reingesteckt hast als ich. Vorallem hab ich viel Lehrgeld bezahlt. Ich finde - soviel wie ich gesehen habe - dass deine Bar auch ordentlicher zusammmengebaut ist, als meine.. aber ist ja immer so,was man nicht selber hat, hätte man gerne..
Wenn ich Platz, Zeit und Geld hätte, könnte ich mir 3 komplett verschiedene Autos  zusammen stricken (lassen). Braucht aber kein Mensch.  :lol:
Ich habe für alle Teile zusammen (2 x Scheinwerfer, Amaturenverkleidung, 2 x Abdeckkasten und 1 x Öldeckel) 590,00 € netto bezahlt. Auflisten wollte der Lackierer dann die Rg nicht mehr - warum auch immer. Ich denke mal die Lampen haben so 2 x 150 € , vielleicht ein bisschen mehr, gekostet.
Belgisches Wohnzimmer

Offline piccolino

Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #52 am: 30. März 2010, 08:32:06 »
Passt zwar nicht ganz zum Thema, da weder Scheinwerfer noch verchromt; dafür aber poliert:

Belgisches Wohnzimmer

LimiBar

  • Gast
Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #53 am: 30. März 2010, 08:42:40 »
Passt zwar nicht ganz zum Thema, da weder Scheinwerfer noch verchromt; dafür aber poliert:





 :yau:  Motor, bin geblendet  :shock:

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5634
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #54 am: 30. März 2010, 08:49:35 »
wow, auch haben ....
Mal ´ne blöde Frage: wie macht man das? Selbst gemacht, oder vom Profi machen lassen?
Gruß Jockel

Ich habe meine Aluteile nur mit Akkupas behandelt. Die sind zwar wieder schön "Alu", aber glänzen nicht so wie deine. Die sehen ja aus wie verchromt!
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline piccolino

Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #55 am: 30. März 2010, 08:55:20 »
wow, auch haben ....
Mal ´ne blöde Frage: wie macht man das? Selbst gemacht, oder vom Profi machen lassen?
Gruß Jockel

Ich habe meine Aluteile nur mit Akkupas behandelt. Die sind zwar wieder schön "Alu", aber glänzen nicht so wie deine. Die sehen ja aus wie verchromt!


Nee, ob selber mache geht, weiss ich nicht.. ich könnte sowas auf jeden Fall nicht..Gemacht wurde es hier:
http://www.gte-oberflaechentechnik.de
Belgisches Wohnzimmer

Offline barchetta

Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #56 am: 30. März 2010, 09:04:37 »
Passt zwar nicht ganz zum Thema, da weder Scheinwerfer noch verchromt; dafür aber poliert:

Ist klasse geworden piccolino!  :gut:
Ich habe die gleichen Teile auch schon seit letztem Jahr in der Garage liegen. :)
Bin nur noch nicht weiter gekommen schwankte immer zwischen verchromen und lackieren, aber polieren scheint ja auch recht interessant zu sein.
Gruß Uwe

rkscanmich

  • Gast
Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #57 am: 30. März 2010, 09:30:54 »
 :shock:

Begehrlichkeit geweckt. Und Neid! darf ich fragen was Du dafür bezahlt hast?

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #58 am: 30. März 2010, 09:57:33 »
Wow :shock: das sieht ja mal geil aus :D :D :D...wo hast Du das denn machen lassen und was hat das gekostet? Kostet bestimmt ein Vermögen und würde mich auch recht stark interessieren. Würde gerne bei mir die Ansaugbrücke so haben, da die Einspritzleiste bei mir ja rot lackiert hab und so auch recht schön ausguckt...
Selber machen wird wohl so bestimmt nicht gehen...Bin gespannt auf Deine Infos :D
Dein Bötchen wird ja richtig schick und was Du da schon investiert hast, ist ja enorm :shock:
Schick nette Grüßlis und sag bis denne...
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline piccolino

Re: Verchromte Innenteile der Scheinwerfer für die Barchetta
« Antwort #59 am: 30. März 2010, 10:42:08 »
Wow :shock: das sieht ja mal geil aus :D :D :D...wo hast Du das denn machen lassen und was hat das gekostet? Kostet bestimmt ein Vermögen und würde mich auch recht stark interessieren. Würde gerne bei mir die Ansaugbrücke so haben, da die Einspritzleiste bei mir ja rot lackiert hab und so auch recht schön ausguckt...
Selber machen wird wohl so bestimmt nicht gehen...Bin gespannt auf Deine Infos :D
Dein Bötchen wird ja richtig schick und was Du da schon investiert hast, ist ja enorm :shock:
Schick nette Grüßlis und sag bis denne...
Klaus

gemacht wurde es hier:
http://www.gte-oberflaechentechnik.de
Federführend war mein Freund aus unserem BarchettaClub KEB. Die Teile wurden bei Henk gekauft...und waren wirklich preiswert.. das Polieren hat für die 3 Teile auf dem Bild ca. 350 € brutto gekostet.  Verchromen oder verspiegeln - sofern das überhaupt geht - ist vermutlich auch nicht billiger. 

Zur Zeit steht das Auto in der Werkstatt u.a. um die Teile einbauen zu lassen. - Scheinwerfer müssen ja auch noch rein -. Ich hoffe dass in der Woche nach Ostern die Arbeiten erledigt sind. Ich werde dann mal ein Foto reinsetzen.
Belgisches Wohnzimmer