Autor Thema: "Klackern" beim beschleunigen  (Gelesen 3501 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

El Stevo22149

  • Gast
"Klackern" beim beschleunigen
« am: 21. Februar 2010, 16:09:02 »
Hallo,

ich habe ein kleines, aber nerviges, Problem. Ab und an habe ich beim beschleunigen eine Art "klackern" im vorderen rechten Bereich. Klingt in etwa so, als ob man Laub o.ä im Lüftungsmotor hat.

Im Leerlauf ist das Geräusch nicht da. Nur in bestimmten Drehzahlbereichen. Die Antriebswelle ist es nicht. Ist es evtl. der oft gescholtene Phasensteller? Oder ist dieser auch im Leerlauf vernehmbar?

Danke und Gruss aus Hamburg.

Torminik

  • Gast
Re: "Klackern" beim beschleunigen
« Antwort #1 am: 21. Februar 2010, 16:41:45 »
Vielleicht ist das hier die Lösung deines Problemes....

KVRS

viel Erfolg...

Dominik

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: "Klackern" beim beschleunigen
« Antwort #2 am: 21. Februar 2010, 20:01:51 »
Wie Dominik das beschreibt, könnte es sogar an diesem Ventil liegen...Wo genau kommt das geräusch her? Phasensteller schließe mal aus, da dieses Teil ein dieselartiges Motorgeräusch macht und meißt ständig zu hören ist, oder zumindest kurz mal nach dem Starten des Motors.
Antriebswellenlager machen mehr ein Klackgeräusch und dann meißt, wenn das Lenkrad eingeschlagen wird. Vieleicht kannst das Geräusch ein bißchen besser beschreiben und vieleicht orten wo es evtl. herkommt...
Meld Dich auf alle Fälle wieder....
Nette Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

El Stevo22149

  • Gast
Re: "Klackern" beim beschleunigen
« Antwort #3 am: 21. Februar 2010, 21:52:39 »
Vielleicht ist das hier die Lösung deines Problemes....

KVRS

viel Erfolg...

Dominik

Das trifft die Sache schon sehr gut. Vielen Dank für den Tipp. Ich hab morgen frei und werde mich der Sache mal annehmen  :danke:

hmbcs

  • Gast
Re: "Klackern" beim beschleunigen
« Antwort #4 am: 21. Februar 2010, 22:03:00 »
... also mein KVRS meldet sich NUR im Teillastbereich und ist eigentlich eher leise.

Ich habe mir dann vorgenommen, einfach nicht immer mit Ohren wie Rhabarbablättern auf das kleinste Geräusch zu hören.

Viele Grüße,
hmbcs

El Stevo22149

  • Gast
Re: "Klackern" beim beschleunigen
« Antwort #5 am: 21. Februar 2010, 22:18:04 »
einfach nicht immer mit Ohren wie Rhabarbablättern auf das kleinste Geräusch zu hören.

 :D Auch eine Methode... mich macht das aber wahnsinnig. Mal da, dann wieder weg, mal laut mal leise.


Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: "Klackern" beim beschleunigen
« Antwort #6 am: 21. Februar 2010, 22:36:27 »
Ist Außentemperatur-abhängig.
Sobalds wieder mehr als 10 Grad draußen hat, verschwindet das Geräusch...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

El Stevo22149

  • Gast
Re: "Klackern" beim beschleunigen
« Antwort #7 am: 21. Februar 2010, 22:41:20 »
Ist Außentemperatur-abhängig.
Sobalds wieder mehr als 10 Grad draußen hat, verschwindet das Geräusch...

Das ist ein guter Einwurf !

Dann zügel ich mich lieber ein wenig und warte wärmere Temperaturen ab. Aber Du hast Recht, es fing an als es hier in HH aussah wie in der Arktis (-11). Als es die letzten Tage auf 7 Grad hochging, war es kurz weg...dann wieder da usw.


El Stevo22149

  • Gast
Re: "Klackern" beim beschleunigen
« Antwort #8 am: 23. Februar 2010, 13:59:45 »
Geräusch ist weg  :lol:

Offline JP

Re: "Klackern" beim beschleunigen
« Antwort #9 am: 23. Februar 2010, 15:50:42 »
Wie ist es denn jetzt weggegangen?
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)