Autor Thema: Fußmatten fixieren  (Gelesen 11415 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ubohli

  • Gast
Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #40 am: 05. Juli 2010, 09:37:09 »
Ich habe mir jetzt Fußmatten bestellt mit einem 'Klett-Teller' der fest verschraubt wird.
Bin mal gespannt, werde die Erfahrung hier mitteilen. Ich bin der Meinung, alles geklebte
hält nicht von 12-Mittag, und beim Verschrauben ein wenig Sikaflex aufs Gewinde sollte dicht sein.

Gruß
Uli

Offline barchetta

Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #41 am: 05. Juli 2010, 09:57:54 »
...und beim Verschrauben ein wenig Sikaflex aufs Gewinde sollte dicht sein

Genau, ist dicht und hält!

Gruß Uwe

U-212

  • Gast
Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #42 am: 07. Juli 2010, 19:28:50 »
Hallo Zusammen,
das Problem mit den Fußmatten hab ich auch. Klettband hab ich auch schon mal versucht, hat mich aber nicht wirklich begeistert. Löcher in Autos zu bohren widerstebt mir, das ist irgendwe auch nix für mich. Das mit den Antirutschbänder von Michi gefällt mir da noch am besten. Das sind doch solche Streifen die man auf Treppenstufen klebt um mit nassen Schuhen nicht runterzusurfen. Ich hab sowas mal beim Ikea gekauft, Patrull oder so, aber nie verwendet, muß also noch da sein. Das ist ja laihenhaft gesagt selbstklebendes Schleifpapier, schleift das dann nicht auf der Platikbodenwanne rum und zerkratzt die dann. Wie sind denn da Deine Erfahrungen Michi?
Viele Grüße
Heinz

Offline diavoletto

Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #43 am: 08. Juli 2010, 20:43:33 »
Das ist ja laihenhaft gesagt selbstklebendes Schleifpapier, schleift das dann nicht auf der Platikbodenwanne rum und zerkratzt die dann. Wie sind denn da Deine Erfahrungen Michi?
Da zerkratzt nichts, die Streifen habe ich auf die Bodenwanne geklebt und somit "kratzen" die dann auf der Unterseite der Fußmatte. Bisher kein Problem, die Matte bleibt wo sie sein soll, rutscht keinen mm. Und Schleifpapier ist das auch nicht wirklich, ist eine Art sehr rauer Gummi. Für mich die perfekte Lösung!
Abarth 595 - life is too short to drive boring cars!

U-212

  • Gast
Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #44 am: 08. Juli 2010, 22:28:18 »
Hallo Michi,
danke für den Denkanstoß, ich hät's andersrum gemacht und die Streifen an die Teppiche geklebt. Ist zwar jetzt bei genauerer Betrachtung Blödsinn, aber auf den Trichter es andersrum zu machen bin ich nicht gekommen. Schon lustig mit welchen Scheuklappen man manchmal durchs Leben marschiert. Ich hab inzwischen das Band von Ikea wieder gefunden, das ist schon eher Schleifpapier als Gummi. Ich werd die Tage dann mal in den Baumarkt pilgern und mir das Tesa Anti-Rutschband besorgen, ich finde die Idee gut  :danke:
Viele Grüße
Heinz

Mannifred

  • Gast
Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #45 am: 20. Juli 2011, 21:30:13 »
Ich möchte dieses Thema nochmals aufnehmen, da ich bis jetzt auch noch nicht zu einer praktikablen Lösung gekommen bin.
Ich möchte keine Löscher in den Boden meiner Bella bohren.
Die vielfältigen Befestigungssystem sind ja nicht schlecht aber wie bekomme ich die in mein Fahrzeug?

Folgende Anforderungen habe ich:

•   Keine Löcher am Fahrzeug
•   Leichtes lösen des Teppichs zur Reinigung
•   Kein Verrutschen
•   Wenn möglich unsichtbare Befestigung
•   Soll auch nicht zu stark auftragen (wegen Schuhgröße 46)
•   Verwendbar für alle Teppicharten

Was denkt ihr von folgender Methode:

Ich schneide mir eine maßgerecht Sperrholzplatte, die ich dann in den Fußraum lege. Die kann sich aufgrund ihrer Passform nicht mehr verschieben und auf der kann ich alle möglichen bestehenden Befestigungssysteme fixieren. Die Sperrholzplatte kann ich zusätzliche noch mit dünnem Schaumstoff bekleben und habe so eine zusätzliche Dämmung.

Wie ist eure Meinung ist gegen eine solche Maßnahme aus Sicht der Sicherheit im Fahrzeug etwas einzuwenden.

Gerne hätte ich dazu eure Meinung.



 

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #46 am: 21. Juli 2011, 08:57:16 »
Ich wäre an einer Lösung ebenfalls sehr interessiert und habe bisher noch keine gefunden. Die Sperrholzplattenidee finde ich allerdings eher semioptimal, da dadurch ja auch der Platz zu den Pedalen eingeschränkt wird und effektiv die Knie (noch) weiter nach oben rücken. Bei Schuhgröße 46 wird's dann verdammt eng im Pedalraum...


Offline Patrick_87

Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #47 am: 21. Juli 2011, 09:37:48 »
Ich möchte dieses Thema nochmals aufnehmen, da ich bis jetzt auch noch nicht zu einer praktikablen Lösung gekommen bin.
Ich möchte keine Löscher in den Boden meiner Bella bohren.
Die vielfältigen Befestigungssystem sind ja nicht schlecht aber wie bekomme ich die in mein Fahrzeug?

Folgende Anforderungen habe ich:

•   Keine Löcher am Fahrzeug
•   Leichtes lösen des Teppichs zur Reinigung
•   Kein Verrutschen
•   Wenn möglich unsichtbare Befestigung
•   Soll auch nicht zu stark auftragen (wegen Schuhgröße 46)
•   Verwendbar für alle Teppicharten

Was denkt ihr von folgender Methode:

Ich schneide mir eine maßgerecht Sperrholzplatte, die ich dann in den Fußraum lege. Die kann sich aufgrund ihrer Passform nicht mehr verschieben und auf der kann ich alle möglichen bestehenden Befestigungssysteme fixieren. Die Sperrholzplatte kann ich zusätzliche noch mit dünnem Schaumstoff bekleben und habe so eine zusätzliche Dämmung.

Wie ist eure Meinung ist gegen eine solche Maßnahme aus Sicht der Sicherheit im Fahrzeug etwas einzuwenden.

Gerne hätte ich dazu eure Meinung.
 

Du könntest auch einfach eine Anti-Rutsch-Matte (als Meterware) nehmen und diese unten auf deine Teppiche kleben (Teppichkleber). Das hält bombe und es verrutscht definitiv nichts mehr.

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #48 am: 21. Juli 2011, 09:43:35 »
Du könntest auch einfach eine Anti-Rutsch-Matte (als Meterware) nehmen und diese unten auf deine Teppiche kleben (Teppichkleber). Das hält bombe und es verrutscht definitiv nichts mehr.

Ich hab' das bisher nicht probiert, aber meinst Du, das hilft wirklich? Meine jetzigen Matten sind von unten ziemlich griffig gummiert und rutschen trotzdem, wenn auch erheblich seltener und langsamer, nach vorne. Trotz rauhem Tesa-Band für besseren Grip... :(

Ich tippe, dass der glatte Unterboden eher das Problem ist.

Offline Patrick_87

Re: Fußmatten fixieren
« Antwort #49 am: 21. Juli 2011, 09:55:20 »
Ich hab' das bisher nicht probiert, aber meinst Du, das hilft wirklich? Meine jetzigen Matten sind von unten ziemlich griffig gummiert und rutschen trotzdem, wenn auch erheblich seltener und langsamer, nach vorne. Trotz rauhem Tesa-Band für besseren Grip... :(

Ich tippe, dass der glatte Unterboden eher das Problem ist.

Also ich hatte mal eine Anti-Rutsch-Matte ('ultra strong' oder 'strong', hatte mein Vater mal aufgetrieben) die hielt auf allem und alles fest was nur rutschen könnte.
(siehe hier: ANTI-RUTSCH-MATTEN (P.S.: Ist nicht meine Firma))