Autor Thema: Scheibenwischer klappt nicht  (Gelesen 3458 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bernie

Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #10 am: 04. Januar 2010, 22:41:36 »
Die Sicherung trifft jedenfalls keine Schuld.  :lol:

Die sichert das Kabel ab. Nicht das Relais oder den Motor.

Sinn der Sache ist, daß ein Defekt der zu einem hohen Stromverbrauch führt(z.B. Kurzschluß), nicht zu einem Kabelbrand führt. Dann fackelt nämlich das Auto ab.
Relais und Motor müssen schon selbst klar kommen. Sind ja alt genug, die zwei..... :lol:
Bernd

Thommy1

  • Gast
Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #11 am: 05. Januar 2010, 18:35:49 »

habe heute nicht mehr nachgucken können, aber habe heute von nem arbeitskollegen gesagt bekommen dass das sehr wahrscheinlich der lenkstockschalter ist. Er hatte exakt das selbe Problem vor Jahren. Mal ehrlich; wenn der Motor es wäre, dann wär er ganz ohne lebenszeichen, aber er läuft ja gut. Ich habe gelesen dass bei großer Hitzeentwicklung zb durch durchbrennen eines relais ( wie es bei mir der fall war ) die kontaktplättchen im lenkstockschalter fest"schmilzen" im kunststoff. Das werde ich überprüfen. Ich weiss nur nicht wie ich diese schaltereinheit ausbaue . Hat damit jemand erfahrung? müsste ja praktisch das lenkrad demontieren....Geht das so ohne weiteres? Hab angst vorm airbag ^^ könnte kopfschmerzen geben wenn der mir ins gesicht titscht :)

Offline JP

Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #12 am: 05. Januar 2010, 18:41:36 »
Ich kann dir zwar keine Anleitung zum Airbagausbau geben, aber solltest du dich da dran wagen, dann UNBEDINGT vorher die Batterie abklemmen und lange genug warten, bevor du anfängst zu schrauben.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline Mille Miglia

Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #13 am: 07. Januar 2010, 12:20:23 »
Hallo, da sind mit Sicherheit die Kontakte im Lenkstockschalter angeschmort.
Du kannst den normalerweise überholen, sind recht grobe Schleifkontakte drin, die sich einfach reinigen lassen.
Wie du das Lenkrad bzw. den Airbag abkriegst, ist hier schon öfter beschrieben worden. Also findest du entsprechende Hinweise über die Forensuche.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline fiatpfälzer

  • ********
  • Beiträge: 1174
  • Alter: 50
  • Ort: nordwestpfalz
  • Der der ne grüne fährt
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #14 am: 07. Januar 2010, 13:48:48 »
Hatte das Selbe. Wischer im Intervall läuft einfach weiter und hört sofort auf bei Nullstellung, egal wo der Wischer steht.
Hat ganz schön genervt immer selbst die Intervallschaltung zu simulieren und immer aufpassen, wann man den Wischer ausmacht.
Anderes Relais rein und alles geht so wie es soll.

Aber Relais hast du ja schon getauscht :nixweiss:
oder hat dein neues doch einen weg.
erste barchetta von 96-98
zweite barchetta seit 2007

hmbcs

  • Gast
Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #15 am: 07. Januar 2010, 20:05:17 »
... hmm, eigentlich hätte ich den Motor in Verdacht.
Woher bekommt er die Info, dass der Wischer in Endstellung steht? Vom Motor – nur der dreht sich.
Auf (im?) Motor ist eine Scheibe, die während der ganzen Umdrehung Kontakt hat. In Endstellung muss irgendwie (Markierung in der mitlaufenden Scheibe) das Signal "Endstellung" kommen.
Wenn der Kontakt während des Drehens ausbleibt, simuliert das: Endstellung.
Ergo: Wischer bleibt stehen.
Das wäre meine ganz theoretische Überlegung wenn ich sicher bin, dass das Relais ok ist.

Motor ausbauen und genau kontrollieren wäre meine praktische Aktion.

Viele Grüße,
hmbcs

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #16 am: 07. Januar 2010, 22:57:18 »
Kann aber auch an der Schaltereinheit liegen (das mit der Endstellung), denn ich kann
den Wischer in der Mitte stehen lassen wenn ich den Schalter zwischen 1. und 2.
Stufe festhalte. (war schon von Anfang an so)

Sonst klappt alles einwandfrei...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

hmbcs

  • Gast
Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #17 am: 08. Januar 2010, 10:39:33 »
woher weiß der Schalter denn von der Endstellung?
Das mit dem stehenden Wischer beim Schaltergefummel ist wahrscheinlich eher aus der Kategorie Kurzschluss. Da wird dann der ganze Strang stromlos geschaltet.

Viele Grüße,
hmbcs

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #18 am: 08. Januar 2010, 14:32:53 »
Ja richtig, der Motor hat natürlich eine Vorrichtung für die Endstellung, aber meine
Überlegung ging halt in die Richtung dass der Schalter keinen Strom mehr liefert.
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Thommy1

  • Gast
Re: Scheibenwischer klappt nicht
« Antwort #19 am: 08. Januar 2010, 16:05:53 »

ich kann mir nicht vorstellen dass mein neues relais auch nicht funktioniert...ich mein ich hab es zwar nicht überprüft aber gehe ja wohl mal stark davon aus dass ich nichts kaputtes gekauft habe. Motor ist es meiner meinung nach sicher nicht weil er läuft doch =/
Werde morgen zusammen mit einem kfz mechaniker nach der ursache suchen und werde es euch berichten. Wir werden den lenkstockschalter, motor und relais mal genauer untersuchen und auch mal einen blick auf das gestänge werfen. Ich bin selber gespannt was wir finden werden.