Autor Thema: Matt lackieren / folieren  (Gelesen 5081 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thommy1980

  • Gast
Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #10 am: 15. November 2009, 21:07:35 »
naja garnicht so verkehrt nur das rot passt nicht aber wie gesagt geschmackssache

LimiBar

  • Gast
Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #11 am: 15. November 2009, 21:09:18 »
Wie wäre es mit einer "Kombination" aus "schwarz-weiß" ist auch eher selten :lol:

Lex

  • Gast
Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #12 am: 15. November 2009, 22:14:59 »
also ich würde sagen

grundsätzlich matt schwarz - kann gut ausschauen

barchetta matt schwarz - absolute katastrophe, geht auf keine kuhhaut... lösungsvorschlag: silber bzw. asphaltgraumetallic matt, sah am m6 auf der iaa schon sehr nett aus

barchetta in weiß - absoluter traum, vor allem wenn es so ein schneeweiß mit metalliceffekt ist...

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #13 am: 15. November 2009, 23:07:22 »
...also Mattschwarz würde ja auf keinen Fall machen lassen! Gibt ja bestimmt schönere und bessere Farbkompositionen und würde dann eher zu weiß oder vieleicht sogar zu schwarz/weiß tendieren! Mattschwarz paßt deffinitiv nicht zur B! Farben sind ja bekanntlich Geschmacksache und liegt ja ganz bei Dir was Dir gefallen soll! Würde mir das aber wirklich reiflich überlegen!
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

FT110

  • Gast
Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #14 am: 16. November 2009, 09:16:26 »
[b]Nun ja, ich würde für das Edle natürlich auch Verde Garden nehmen  :lol:.

Mattschwarz? Ich glaube nicht wirklich. Sieht ein wenig nach der "Ich will, kann aber nicht"-Fraktion aus (meine Meinung).

Weiß wäre schon ne Überlegung wert, kann ich mir gut vorstellen.

Gruß

Frank[/b]

Offline piccolino

Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #15 am: 16. November 2009, 10:52:57 »
Das Problem bei jeder "Neu"lackierung.. also eine andere Farbe als die Originale ist ja, dass das komplette Auto innen wie aussen die neue Farbe haben MUSS! Alles andere ist doch nur Frickellei. .. und den Preis für eine Lackierung in weiss incl. Motorraum usw möchte ich mal gerne genannte bekommen....Ich war mal in einer Werktsatt in Dormagen, der Besitzer hatte ne kompl. gelbe Karosse dort stehen.. Sie sollte weiss lackiert werden... ob`s schon geschehen ist?? keine Ahnung..
Belgisches Wohnzimmer

Offline doc-vinylski

Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #16 am: 16. November 2009, 16:12:12 »
Also mein Ding ist das Mattschwarz auch nicht. Und wenn ich an Meine Zeit beim Bund zurück denke, da wurden die Karosseriestellen, die man oft berührt hat (Um die Türgriffe, Hauben und Klappen) ganz schön speckig mit der Zeit.
孔子说: 谁晚煞车,当然速度比别人快。 (Konfuzius sagt: Wer später bremst, ist länger schnell.)

Hatte mal ne 2000er barchetta Riviera in Stahl Grau

I-Want-You

  • Gast
Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #17 am: 16. November 2009, 21:26:31 »
Großes  :danke: für eure Meinungen,
habe mir das jetzt mit dem matt schwarz ausm Kopf geschlagen.
Jetzt wird sie sehr wahrscheinlich weiß metalic foliert.
Stellt sich nur noch die Frage das Hardtop mitlackieren oder matt schwarz (so ist es im Moment) lassen?
Ich tendiere eher dazu es mit folieren zu lassen.

MfG
Lucas

bjondal

  • Gast
Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #18 am: 16. November 2009, 21:35:14 »
Mit natürlich!!! Teurer wird es dadurch ja auch nicht wirklich und im Sommer fährst du eh offen oder hast das Verdeck oben.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Matt lackieren / folieren
« Antwort #19 am: 16. November 2009, 21:39:53 »
Na Weiß klingt doch schon um Welten besser :D...Folieren wird bestimmt günstiger, als eine Lackierung und sieht nicht minder schick aus! Natürlich müßtest ja dann dazu auch die Innenteile mitmachen und das Hardtop würde dann in weiß auch ganz gut aussehen, obwohl das Schwarz ja auch gut als Kontrast zur Barchetta wirkt.
Na denne gutes Gelingen...
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))