Autor Thema: Knall und k.o. ...  (Gelesen 12087 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

silverstar

  • Gast
Knall und k.o. ...
« Antwort #30 am: 18. März 2006, 09:31:38 »
problem ist, ich hab keinen bock den motor wegzuwerfen! mechaniker sagt, dass vielleicht was kaputt ist, könnte man aber nicht genau sagen, sondern muss man ausprobieren. na super! wenn mir jemand sagen würde, "hey mädel, schau ma auf die zacken, ob die verbogen sind" oder "schraub ma das teil soundso auf und schau drunter".. dann könnt ich wenigstens ein wenig einschätzen, was kaputt is, obs nochmal zu machen ist usw. usf.

die frage mag für die meisten hier vielleicht blöd aussehen, aber ich weiss es nicht besser! muss doch irgendeinen anhaltspunkt geben!

elli

Redfreddy

  • Gast
Knall und k.o. ...
« Antwort #31 am: 18. März 2006, 09:54:12 »
@ Silverstar

Hallo

Recht hast Du,es gibt keine blöden Fragen,nur Dumme Antworten.
Also,ist der Motor äusserlich beschädigt,im Bereich Steuerriemen unter der Abdeckung,also Rechts i. F-Richtung besteht die Möglichkeit das da was Kaputt ist.Ist der Z-Riemen ab ist das mit Sicherheit so.Alles was mit dem ZR angetrieben wird bleibt nach Abriss relativ schnell stehen.Das Problem dabei ist das die Teile die später stehen bleiben die Die schon stehen verbiegen..Ist der Motor raus hat der Mechaniker recht,muss mann nachschauen\Zerlegen.Lohnt das,brauchst  Du den Motor noch,machen.
Wenn nicht verkaufen.Problem,Motor hat Beschädigungen aussen?Kauft nur einer für wenig Geld mit viel Ahnung.Kannst Du garantieren das der Motor läuft kriegst Du mehr Geld.Eigentlich müsste Dein Mechaniker an Hand der äusseren Schäden schon eine ungefähre Diagnose stellen könne.
Letzte Möglichkeit,Motor zerlegen und in Teilen verkaufen.Oftmals bringt so ein Teilemotor mehr als am Stück.So ,mehr geht jetzt echt nicht

Frage mal noch einen Dritten,aber,letztendlich bleibt die Entscheidung so oder so an Dir hängen.Viel Glück

Stephan

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
Knall und k.o. ...
« Antwort #32 am: 18. März 2006, 11:34:52 »
Zitat von: "silverstar"
Diese Bänder am Zahnriemen (Zahnriemen?) sitzen nit mehr wo sie sein sollen. Hat das schon was negatives zu bedeuten?


Wenn irgendwas nit mehr da sitzt, wo es sein soll, dann hat das in der Regel was Negatives zu bedeuten.

Kann es evtl. sein, daß Du Zahnriemen mit Keilriemen ("Antriebsriemen der Hilfsaggregate") verwechselst?
Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

silverstar

  • Gast
Knall und k.o. ...
« Antwort #33 am: 18. März 2006, 12:27:27 »
@Lexikon

Ja, ich glaube du hast Recht. Das habe ich verwechselt!


@ Redfreddy

Danke dir! Denke das bringt mich jetzt weiter!
Ich habs mir gerade nochmal angeschaut und eigentlich zuversichtlich. Diese schwarze Plastikabdeckung über den Antriebsriemen (ist das richtig so?) ist auf jeden Fall zersplittert. Aber ansonsten sieht nichts kaputt aus. Auch von den Ventilen her nicht.

Wochenende gerettet. Vorerst zumindest.  :D

Gruß, elli

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
Knall und k.o. ...
« Antwort #34 am: 18. März 2006, 12:59:27 »
Die Abdeckung ist über dem Zahnriemen, der Keilriemen ist weiter unten.
Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

Redfreddy

  • Gast
Knall und k.o. ...
« Antwort #35 am: 18. März 2006, 13:06:55 »
@Silverstar


Nicht ganz.Der oder die Antriebsriemen sieht man in der Regel,egal bei welchen Auto meistens sobald man die Motorhaube aufmacht.Dieser Riemen treibt Lichtmaschinen,ServoPumpe oder klimakompressor an.
Mal ist er flach und umläuft diverse Rollen.Früher hies der Keilriemen(heute auch noch)man muss ja aufpassen was man sagt.Bei modernen Autos treibt ein sogenannter Serpentinenriemen den Kram an.Rate mal warum der Serpentinenriemen heisst.Der Zahnriemen sitzt immer geschützt unter einer Abdeckung am Motor.Dieser Riemen hat ZÄHNE,innen auf der Laufseite.Aber Achtung,auch wenn der Name die Bedeutung schon beschreibt,in Katzenfutter ist keine Katze und Zitronenfalter falten keine......Genau.Ist der ZR unter der Abdeckung nicht kaputt und der Motor lässt sich ohne Kerzen,und Wiederstand,durchdrehen,dürfte nichts kaputt sein.Es gibt da noch diverse TESTS,würde aber hier den Rahmen sprengen.

Viel Glück Stephan

silverstar

  • Gast
Knall und k.o. ...
« Antwort #36 am: 18. März 2006, 17:27:42 »
:wink:

Danke! Ihr seid super!

Viele Grüße, elli