Autor Thema: Rad/Federn Kombination  (Gelesen 4330 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jo

Re: Rad/Federn Kombination
« Antwort #10 am: 13. März 2009, 15:19:44 »
Bei den 17" kommts ja auch auf die Breite an! Zwischen 8x17 und 7x17 liege ca. 1,2 cm mehr Breite nach außen. Ich bin eh mal gespannt, ob ich meine 7x17 Felgen bei ET 05 überhaupt noch drunter bekomme mit Bördeln. Vom Messen her müsste es gehen. Trotzdem bin ich "Nervös"

edit: Die H&R Trak+ DRA 40mm sind eben angekommen. Dann werd ich morgen doch gleich mal schauen wieviel Luft da noch ist.

das ist ein Trugschluß. da der Reifen sich bei einem Zoll mehr 12mm nach innen und 12mm nach außen zieht, bleibt er ja wo er ist. Nur die Flanke zieht sich nach außen/innen. Die Profilfläche ändert sich nicht.
das macht ja das ganze eben schwierig. Eine schmale Felge mit der gleichen Reifenbreite bringt man oft schwerer unter, als eine breite Felge mit dem gleichem Reifen. Der Reifen zieht sich mehr und steht daher weiter im Radhaus...

Was mir bei dir etwas mehr sorgen machen würde ist die ET 5. LAut Gutachten der Spurverbreiterungen besteht eine ET Grenze von ET 7!!! Du liegst mit ET5 etwas drunter...da wirst du mehr probleme bekommen. Wir 9 zoller fahren genau eine ET 7...
« Letzte Änderung: 13. März 2009, 15:23:03 von jo »
schönen Gruß Jo

Benster

  • Gast
Re: Rad/Federn Kombination
« Antwort #11 am: 13. März 2009, 17:07:09 »
Ich weiß schon, dass ich 2mm drunter bin. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, warum das in der Einzelabnahme nicht klappen soll!?! Vielleicht checkt der vom TÜV das auch garnicht welche ET meine Felgen haben. Ich werde berichten...

Offline jo

Re: Rad/Federn Kombination
« Antwort #12 am: 13. März 2009, 17:14:05 »
Ich weiß schon, dass ich 2mm drunter bin. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, warum das in der Einzelabnahme nicht klappen soll!?! Vielleicht checkt der vom TÜV das auch garnicht welche ET meine Felgen haben. Ich werde berichten...


das wird er bestimmt überprüfen. Aber ich keine einen Prüfer der eine Spurverbreiterung von 3 % einträgt. Normal sind max. 2%
schönen Gruß Jo

Benster

  • Gast
Re: Rad/Federn Kombination
« Antwort #13 am: 13. März 2009, 17:18:11 »
Jetzt mal ganz "unschuldig" gefragt: Meine Winterfelgen haben ET 28, dann würds ja geradenoch so gehen. Wenn ich das abnehmen lasse, stehen dann die Felgen auch mit drin? Ich hab ja schließlich im Winter andere Felgen als im Sommer...

Offline JP

Re: Rad/Federn Kombination
« Antwort #14 am: 14. März 2009, 17:21:46 »
Zitat
Meine Winterfelgen haben ET 28, dann würds ja geradenoch so gehen. Wenn ich das abnehmen lasse, stehen dann die Felgen auch mit drin? Ich hab ja schließlich im Winter andere Felgen als im Sommer...

Nein.

Ist ja auch klar... ein Gutachter begutachtet die Kombination die aktuell zum Zeitpunkt der Begutachtung auf deinem Fahrzeug montiert ist.
Jede weitere Kombination muss ebenfalls vorgeführt, begutachtet und eingetragen werden.

Da du die Winterfelgen zwar vorher schon "eingetragen" hattest, sich nun durch die Verwendung von Spurplatten aber eine andere kombination ergibt, muss auch diese Kombination eingetragen werden.

Eine andere Möglichkeit ist, dass du zum Winter hin die Spurplatten einfach abbaust.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Benster

  • Gast
Re: Rad/Federn Kombination
« Antwort #15 am: 14. März 2009, 23:25:37 »
Die Spurplatten passen, es sieht super aus, und es muss um einen Millimeter gebördelt werden. Die Felgen passen fast rein, ohne was zu machen.