Autor Thema: 200 Zellen Sportkat  (Gelesen 7835 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dino997

  • Gast
Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #30 am: 27. Juni 2009, 12:51:53 »
Servus,

wie ist des mit den M2-Motoren die ja die Euro 3 Norm erfüllen. Braucht man da dann nen 300/400 Zellen-Kat?

Dino

PS: Wo genau (Straße) in Augsburg ist den Italotec?

Offline Italiatec

Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #31 am: 29. Juni 2009, 13:34:35 »
 :PHallo,

dies sollte kein Problem sein, genaueres kann ich aber erst  nach dem Verbau der Teile mitteilen.

Italiatec
Hertzweg 9
86420 Diedorf/Lettenbach

Viele Grüße

Italiatec
Alex

Offline manni

Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #32 am: 04. Juli 2009, 15:27:56 »
Gibt es schon Neuigkeiten und ist die Anlage schon verbaut?  :cool:

Schönen Tach noch,
Manni
Gruß
manni


Offline Italiatec

Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #33 am: 07. Juli 2009, 17:58:46 »
Hidio Barchetta Fahrer,

so, jetzt ist der Sportkat mit Vorschalldämpfer-Ersatzrohr verbaut - ich kann nur sagen: Hammer - Sound!! Bei meiner Barchetta ist vorne von Green der Twister und hinten ein Supersprint Endschalldämpfer verbaut. Bis jetzt war das Ansauggeräusch vorranging, dieses höre ich jetzt nicht mehr.
Die Barchetta klingt ungefähr wie ein alter Alfa ohne Kat, nur einen Tick lauter. Ich bin mehr als begeistert, allerdings sollte man in der Nähe der Polizei nicht voll aufs Gas gehen....
Leistungstechnisch ist mein persönlicher Eindruck, daß die Barchetta im unteren und mittleren Bereich mehr Drehmoment hat, leider kann ich keine Leistungsmessung mehr bei meinem Fahrzeug machen, da der Motor schon 185000 km hinter sich hat.
Die AU ist um einiges besser im Vergleich zum originalen Kat, also auch kein Problem.
Auf den Supersprint ESD paßt der Sportkat und das Ersatzrohr ohne Änderungen, sollte also auch bei den anderen Endschalldämpfer kein Problem sein.
Den Sportkat biete ich auch einzeln an, d.h. der originale VSD bleibt erhalten und  die Geräuschkulisse sollte sich in Grenzen halten.

Also Barchetta-Fahrer, wer ist der Erste der unseren neuen, sensationellen Sportkat verbauen will...??
Der den Ersten bei uns bestellt bekommt diesen für 285,- EUR, die folgenden erhalten diesen für 339,- EUR (regulär 399,- EUR)

Hinweise: Die angebotenen Teile sind ohne Straßenzulassung.

Viele Grüße

Italiatec
Alex  
  
« Letzte Änderung: 07. Juli 2009, 18:02:51 von Italiatec »

Offline JP

Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #34 am: 07. Juli 2009, 19:00:22 »
Klingt gut! :zustimm:

Mit Straßenzulassung wäre ich der erste... sofort!

Ohne muss ich leider passen.... das sind mir meine Plaketten nicht wert ;)
« Letzte Änderung: 07. Juli 2009, 19:05:06 von JP »
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5636
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #35 am: 07. Juli 2009, 19:08:57 »
Alex, danke für´s Angebot, aber ohne Zulassung wird das hier glaube ich nix!
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline StefanB

Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #36 am: 08. Juli 2009, 18:36:35 »
Das Angebot wäre echt verlockend...
Da ich aber eh schon mit nem offenem Green unterwegs bin, der nicht eingetragen ist...  :versteck:
Ungehört kann man da denk ich wenig dazu sagen. Aber wenns wirklich so heftig is wie du´s sagst, dann denk ich bringst auch nix wenn man im Leerlauf ohne Gang an den Cops vorbeirollt. Nen offenen Luffi hört keiner wenn man nicht bissle mehr Gas gibt - Aber Auspuff macht halt Krach wenn die Mühle läuft.

Hätte schon mal Lust das Teil zu hören und meiner Kleinen a bissle mehr Stimmgewalt beizubringen. Aber wenns dafür kein Gutachten / ABE / Einzelabnahme gibt muss ich mich JP anschließen
Mit Straßenzulassung wäre ich der erste... sofort!

Ohne muss ich leider passen.... das sind mir meine Plaketten nicht wert ;)

edit:
Finds aber trotzdem toll vom Alex, dass er da noch was auf die Beine stellt
« Letzte Änderung: 08. Juli 2009, 18:43:33 von StefanB »
Der Frühe Wurm wird vom Vogel gefangen

thefab

  • Gast
Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #37 am: 10. Juli 2009, 09:28:14 »
Wie siehts denn mit den Barchettas aus welche nach 2000 gebaut wurden? Die haben meines Wissens ein Vorkat. Fällt dieser dann weg? Oder gibts für die keine Lösung?

Offline Rico_nl

Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #38 am: 10. Juli 2009, 11:43:20 »
Und wie steht das in Holland?
Wir haben keinen TUV.
Wen die abgas gut ist dan ist es ok denke ich.
Habe auch den twister drinnen und wurde gerne noch einen ESD von Supersprint haben.
Aber ist den total sound nicht zuviel met den sportkat??
Aus Holland so meinen deutsch ist nicht so gut ;-)

Offline Italiatec

Re: 200 Zellen Sportkat
« Antwort #39 am: 10. Juli 2009, 14:43:04 »
  :DHallo,

vielen Dank für Eure Beiträge. Eine Straßenzulassung wird es leider nicht geben, da eine Gutachtenerstellung viel zu teuer ist und außerdem die Nachfrage zu gering ist.
Im Leerlauf ist die Anlage natürlich lauter wie original, dies hält sich aber in Grenzen und bei dezentem Gasgeben ist diese auch nicht zu laut, aber bei Vollgas!!!!!!!!!!!!
Werde versuchen nächste Woche einen Soundfile einzustellen.
Der Sportkat ist zweiteilig, d.h. es kann der originale Schalldämpfer verbaut bleiben oder nicht. Für Barchettas mit zwei Kats passt unser Sportkat wie beschrieben nicht.
Die AU Werte besteht der Kat einwandfrei.

Viele Grüße
Alex