Autor Thema: Welche Bremsscheibe  (Gelesen 1854 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bayernstürmer

  • Gast
Welche Bremsscheibe
« am: 21. Januar 2009, 11:40:08 »
Moin liebe Mitfahrer.

Mein Mechaniker sagte mir, daß neue Bremsscheiben fällig wären. Zwar erst im Herbst, aber da die b. grad nur rumsteht, kann ich sie auch gleich machen.
Habt Ihr tipps für gute Bremsen? Ich habe mal was von Zimmermann gelesen oder Terox. Oder doch das Original?

Ich freue mich über Antworten

Ludwig

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Welche Bremsscheibe
« Antwort #1 am: 21. Januar 2009, 13:23:05 »
Hi Ludwig, schau mal bitte unter Stahlflexleitung nach, dort steht eine ganze Menge!
Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Welche Bremsscheibe
« Antwort #2 am: 21. Januar 2009, 17:45:50 »
Wenns nix optisch außergewöhnliches sein soll, dann Scheiben und Beläge von ATE...

edit:

Ich hab seit 50tkm Scheiben von Jurid und Beläge von Textar, funzen bestens...
(90tkm bin ich mit den Original-Teilen gefahren)
« Letzte Änderung: 21. Januar 2009, 17:54:19 von Guido R. »
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Bayernstürmer

  • Gast
Re: Welche Bremsscheibe
« Antwort #3 am: 21. Januar 2009, 17:53:53 »
Danke Jungs.

Werde mich dort mal umsehen.

Ludwig

mampfred

  • Gast
Re: Welche Bremsscheibe
« Antwort #4 am: 21. Januar 2009, 19:41:04 »
@Guido...

90Tkm mit den alten...Respekt,oder nen zurückhaltenden Bremsfuß?! :D

Als ich meine Bar mit ca 80Tkm gekauft habe waren frische Scheiben drauf,jetzt stehen 114 auf der Uhr und die Scheiben haben schon ordentlich Grat :shock:,die Klötze sehen noch passabel aus.Keine Ahnung was der Händler "Gutes" drangeschraubt hat...Werde ich bald mal messen wieviel die noch haben,auf den neuen,original Fiat, steht 18,2mm wäre die Verschleißgrenze,20mm sind es im Neuzustand.

MfG
Stefan

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Welche Bremsscheibe
« Antwort #5 am: 21. Januar 2009, 19:56:22 »
Wer bremst verliert... :lol:

Nee, Quatsch, waren viele Autobahn-km dabei...

So wie es aussieht, halten die montierten Beläge und Scheiben aber genauso lange... (mit zur Zeit kaum
Autobahn-km)

Hinten ist noch der erste Satz drauf seit 96 (und insgesamt 140tkm)

Muss nochmal editten:

Hab grad nach geschaut: Es waren 107tkm mit dem ersten Satz Beläge + Scheiben, das mit den 90tkm
war der Astra...

Dann machens die 2ten wohl doch nicht so lange...

Vielleicht liegts daran, dass ich noch die alte Version (die Beläge ohne "Ohren") verbaut habe ?
« Letzte Änderung: 21. Januar 2009, 20:12:18 von Guido R. »
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

mampfred

  • Gast
Re: Welche Bremsscheibe
« Antwort #6 am: 21. Januar 2009, 20:47:39 »
Die Autobahn-Km machen sich wohl bemerkbar in der Haltbarkeit...die Fahrweise vielleicht auch ein wenig 8)
Meine 35Tkm sind hauptsächlich Kurzstrecke und der Weg zur Firma ist mit einigen Ampeln,Kreisverkehren und beweglichen Hindernissen gespickt,da steht man schon des öfteren auf dem mittleren Pedal...

Mein Ex Astra 2L hat auch 70-80Tkm mit einem Satz Scheiben geschafft...das war noch ein Auto,von der Karrosserie mal abgesehen: 7 Jahre und von 60-180000 gefahren und nicht halb soviel im Eimer wie an der Bar nach 3 Jahren...aber ich habs ja gewußt,aber kurz verdrängt;)