Autor Thema: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........  (Gelesen 5878 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #20 am: 09. November 2008, 11:10:05 »
eigentlich ja...aber ist ja logisch...wenn ein Schlauch defekt ist, also ein Loch hat, sucht sich der Druck erstmal den leichtesten Weg, also raus ins Freie! Selbiges passiert ja auch, wenn Du einen Entlüfternippel aufmachst! Ist das gleiche Prinzip und das Bremspedal fällt eben durch. Die Zweikreisbremsanlage verhindert aber eben einen kompletten Ausfall der Bremsanlage! Zumindest ein Kreis funktioniert weiter und da es eben beim vorderen Bremskreis nen Ausfall gab und dieser ja bekanntlich am stärksten angesteuert wird, denkt man subjektiv es funktioniert jetzt gar nix mehr! Der Bremsweg ist um vieles länger und gerade hinten ist die Bremswirkung eben nicht die wie vorne! Wenn hinten ein Schlauch defekt gewesen wär, würden die Auswirkungen nicht so kraß ausfallen und zumindest die Bremswirkung wäre besser!
Diese Bremssystheme sind übrigens in Deutschland seit den 6oigern gesetlich vorgeschrieben, also doch schon sehr lange...
Auf alle Fälle wünsche keinem einen Ausfall der Bremse, da dies mit unter eines der schlimmsten Szenarien sein kann, die beim Auto vorkommen können.
Na denne immer gute Fahrt...und Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

F.Pock

  • Gast
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #21 am: 09. November 2008, 12:06:50 »
Hi,

hat die Bar wirklich die bremskreise vorne und hinten getrennt und diagonal?

Gruß Frank

hubsi

  • Gast
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #22 am: 09. November 2008, 20:09:54 »
Hallo!
Also in meinem Fall war es so,daß ich(geplatzter vorderer  Schlauch rechts) das Bremspedal komplett durchdrücken konnte und überhaupt keine Bremswirkung hatte.Auch war der Bremsflüssigkeitsbehälter völlig leer!Ich hätte fast das Auto meiner Frau geküsst,wenn ich nicht die Handbremse gehabt hätte.Hi,hi schöner Schock-daher shocking- barchetta!

L.G.Hubsi

Offline Mille Miglia

Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #23 am: 10. November 2008, 11:57:22 »
Frank, die b hat diagonal verteilte Bremskreise.

Bei Hubsi ist der eine Kreis komplett leergelaufen. Dadurch war auch eine Kammer im Hauptbremszylinder leer. Um Bremswirkung im 2. Bremskreis zu erzielen, muss erst die leergelaufene Kammer "überbrückt" werden. Das klappt nicht mit einem einzigen Tritt aufs Pedal, sondern da muss man schon ein paar Mal pumpen. Diese Zeit hatte Hubsi nicht mehr (und glücklicherweise eine halbwegs funktionierende Handbremse)
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Stoffl

  • Gast
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #24 am: 10. November 2008, 12:20:30 »
Zitat
Das klappt nicht mit einem einzigen Tritt aufs Pedal, sondern da muss man schon ein paar Mal pumpen.

das hab ich mal bei einem Mercedes Transporter versucht, hat aber auch nicht geklappt. Nachdem sich in einer Kurve der Bremschlauch durchgescheuert hatte nahm mir direkt hinter der Kurve ein anderer Transporter die Vorfahrt. Auch mehrmaliges Pumpen brachte keinen Bremsdruck, hab das bis zum Einschlag tapfer versucht.

Gruß Stephan

Offline Mille Miglia

Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #25 am: 10. November 2008, 13:29:41 »
Zitat von: Stoffl
Auch mehrmaliges Pumpen brachte keinen Bremsdruck, hab das bis zum Einschlag tapfer versucht.

Gruß Stephan
In solchen Momenten erlebt man deutlich, wie lange doch so ein paar Zentelsekunden dauern können.  :flehan: :wall:
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

dohcdriver

  • Gast
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #26 am: 14. November 2008, 07:28:32 »
Eezibleed (Rostschutzdepot) kann ich wirklich nur jedem empfehlen, ist jeden Cent wert.

Als ich meinen Wagen vor 3 Jahren hohlraumkonserviert habe (Fluid-Film), sind mir auch leichte Spannungsrisse an den vorderen Bremsschläuchen aufgefallen. Flugs gegen Stahl-Flex gewechselt und nun ist Ruhe. Dabei habe ich diese Entlüftungshilfe kennen und schätzen gelernt.

Offline Mille Miglia

Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #27 am: 14. November 2008, 12:41:25 »
Zitat von: dohcdriver
Eezibleed (Rostschutzdepot) kann ich wirklich nur jedem empfehlen, ist jeden Cent wert.

Bei "Rostschutzdepot" kostet das Teil incl. Versand 31 Euro.


Bei ebay England gibt es Anbieter wie z.B. diesen hier, da kostet das gleiche Paket 18,76 incl. Versand nach D.
Eine Ersparnis von fast 40 %
Bezahlung erfolgt mit paypal, also durchaus eine Alternative
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

dohcdriver

  • Gast
Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #28 am: 14. November 2008, 14:57:37 »
Stimmt,

leider habe ich mit dem Versand aus England persönlich mehrere Male Probleme gehabt, die nur über einen Forum-Kollegen aus England zu lösen waren. :?

Schade, denn gerade auf der Insel gibts für meinen Wagen fast unerschöpflich gute Teile. :(

Offline Mille Miglia

Re: Shocking barchetta / Bremsenproblem...........
« Antwort #29 am: 14. November 2008, 15:56:34 »
Hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht mit ebay-Händlern aus England und Spanien.
Man muss eben wie bei allen Online-Geschäften aufpassen und sich gegebenenfalls vorher über den Anbieter etwas schlau machen.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy: