Autor Thema: HILFEEEEE: Winterreifen auf 7x15 ET35 Autec Alus schleifen  (Gelesen 2573 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gregor

  • Gast
HILFEEEEE: Winterreifen auf 7x15 ET35 Autec Alus schleifen
« am: 16. November 2008, 14:44:31 »
Problem: s.o. (schleift nur hinten)

Meine LE99 ist auch nicht tiefergelegt o.ä. Die Mini-Distanzscheiben habe ich sogar draufgelassen, aber an der Innenseite liegen die Reifen (fast) an.

Habt ihr mal ähnliche Probleme gehabt??

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: HILFEEEEE: Winterreifen auf 7x15 ET35 Autec Alus schleifen
« Antwort #1 am: 16. November 2008, 18:42:28 »
??? welche Reifengröße, bzw. welche Felgen hast Du drauf? Wenn Du auch hinten ohnehin die originalen 5mm Distanzen drauf hast, dürfte auch nix schleifen!
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline Thomas_aus_Nauheim

  • ******
  • Beiträge: 300
  • Alter: 26
  • Ort: Alsbach-Hähnlein
  • "Hey Dude, mir gefällt dein Stil."
  • Galerie ansehen
Re: HILFEEEEE: Winterreifen auf 7x15 ET35 Autec Alus schleifen
« Antwort #2 am: 16. November 2008, 18:46:44 »
Wenn die "Kunststoffradkasteninnenverkleidung" etwas absteht, kann o.g. auch passieren...
You are what you eat, eat well (Genesis)
www.foodwatch.de

Gregor

  • Gast
Re: HILFEEEEE: Winterreifen auf 7x15 ET35 Autec Alus schleifen
« Antwort #3 am: 16. November 2008, 19:14:41 »
ja, die WR sind Autec Alus in 7x15 ET35. Diese Kunstoffabdeckung steht schon ein bisschen ab. Denkt ihr, dass das nur daran liegt? Und, wenn ja- habt ihr ne Problemlösung für mich?

Beim anfahren hat das schon ne Bremswirkung gehabt. Das hat also schon gut geschliffen, so dass ich jetzt vorerst mal wieder die Sommerräder fahren muss. :(

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: HILFEEEEE: Winterreifen auf 7x15 ET35 Autec Alus schleifen
« Antwort #4 am: 16. November 2008, 19:19:45 »
Das Stück Kunstoffverkleidung kannst ja auch herausschneiden! Ist ja auch nicht so wichtig! hab das ja bei mir bei meinen Sommerrädern auch gemacht!
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Benster

  • Gast
Re: HILFEEEEE: Winterreifen auf 7x15 ET35 Autec Alus schleifen
« Antwort #5 am: 16. November 2008, 20:07:13 »
Bei 7 Zoll Breite sind die Felgen eh schon breiter als original, wenn dann noch die Einpresstiefe größer ist 35 statt 32 dann kommen die Felgen nochmal etwas weiter nach innen. Es ist also kein Wunder. Da hilft es nur die Plastikdinger rauszuschmeißen, oder Geld für Distanzscheiben auszugeben.

Gregor

  • Gast
Re: HILFEEEEE: Winterreifen auf 7x15 ET35 Autec Alus schleifen
« Antwort #6 am: 18. November 2008, 16:36:29 »
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe.
Dann werde ich wohl nach ein paar größeren Distanzscheiben suchen müssen.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: HILFEEEEE: Winterreifen auf 7x15 ET35 Autec Alus schleifen
« Antwort #7 am: 18. November 2008, 17:43:23 »
Was für ne Reifengröße hast Du montiert ?  195er oder 185er ?

Hatte auch längere Zeit 7x15 ET 30 mit 195ern montiert, da war trotz Tieferlegung
noch genug Platz, eigentlich sollten die 5 mm nicht so sehr ins Gewicht fallen.

Die Spurplatten musst Du dann halt eintragen lassen, nimm gleich 15mm dicke und
lass die Serien-Platte weg.  Und dann brauchst Du noch 10 mm längere Schrauben...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)