Autor Thema: Suche elektrische Autoantenne für meine Barchetta  (Gelesen 20682 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

toki86

  • Gast
Die Lösung
« Antwort #10 am: 30. August 2007, 22:23:06 »
Tach,
habe vielleicht ne Alternative. BekommeMittwoch ne neue Antenne eingebaut(von der werkstatt wegen garantie....)
habe also eine alte über, die knarrt zwar etwas auf den letzten cm beim ausfahren, aber wenn du damit kein Problem haben solltest kannst du die für ein paar Euro haben. werden wir uns schon einig.
Gruß Torben

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Suche elektrische Autoantenne für meine Barchetta
« Antwort #11 am: 31. August 2007, 10:25:56 »
Hi Torben :D habe zwar schon ne Antenn(Universal von ATU) aber hab auch noch nicht eingebaut :oops:  Bin nochg ned dazugekommen. Was fehlt der Antenne? Knarrt sie beim Einfahren oder auch beim Ausfahren? Was soll sie kosten? Hast Du sie schon auseinandergenommen? Ist der Plastikzahnkranz schon hinüber?
Grüßlis und sonnige Tage
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

toki86

  • Gast
tach
« Antwort #12 am: 03. September 2007, 12:19:48 »
also was mit dem Zahnkranz ist kann ich dir vermutlich erst mittwoch sagen.
Was würdest du denn dafür ausgeben wollen wenn der soweit noch ok ist?

Alfons1972

  • Gast
welche Typen
« Antwort #13 am: 17. November 2007, 17:36:36 »
Hallo,
auch bei mir ist die Motorantenne defekt. Sie fährt weder ein noch aus, macht nur noch sehr unangenehme Geräusche.

ich möchte diese jetzt tauschen. Welche Typen von Bosch oder Hirschmann sind geeignet?

kriegt man das auch bei ebay?

Offline piccolino

Suche elektrische Autoantenne für meine Barchetta
« Antwort #14 am: 18. November 2007, 07:57:21 »
Die letzte, die ich gewechselt habe, hatte ich bei Conrad gekauft--Preis weiss ich nicht mehr genau - ist aber im Katalog - und die hat problemlos gepasst... Ich hatte auch schon mal eine gebrauchte für kleines Geld über ebay ersteigert.. das war aber dann ein wirklich älteres Modell. Der "Motorblock" war so gross, dass die Kofferraumverkleidung nicht mehr passte... und wer ein Optikfreak ist, ärgert sich über sowas.
Belgisches Wohnzimmer

Offline fiatpfälzer

  • ********
  • Beiträge: 1174
  • Alter: 50
  • Ort: nordwestpfalz
  • Der der ne grüne fährt
  • Galerie ansehen
Suche elektrische Autoantenne für meine Barchetta
« Antwort #15 am: 18. November 2007, 14:39:35 »
meine E-antene fährt nur noch zwei teleskop teile aus,der motor arbeitet aber noch ne zeitlang weiter, auch beim einfahren.
ich dachte eigentlich mit ein wenig Schmierung müsste es wieder funzen, aber wie hier geschrieben, ist da wohl eher am antrieb was defekt.
was meint ihr?
erste barchetta von 96-98
zweite barchetta seit 2007

Alfons1972

  • Gast
Suche elektrische Autoantenne für meine Barchetta
« Antwort #16 am: 19. November 2007, 18:14:39 »
ja, ist bei mir genauso. Oder war, bis die der Motor zwar noch arbeitete aber die Antenne weder ein- noch ausfährt... Nur wenn ich beim Einfahren ein bisschen nachhelfe (also drücke), dann fährt sie wieder ein. bis zum nächsten Mal...

noch was anderes: ich hab jetzt noch nicht nachgesehen...
darum meine Frage hier: wo ist denn die Motorantenne befestigt? nur dort, wo diese durch den Kotflügel geht? oder gibt's noch andere Befestigungspunkte

bei ebay gibt's ja jede Menge Motorantennen. Aber passen die alle?
Ohne genau zu wissen hätt ich nämlich nicht einfach bei Conrad bestellt...

Benster

  • Gast
Suche elektrische Autoantenne für meine Barchetta
« Antwort #17 am: 19. November 2007, 21:57:49 »
Zur Motorantenne kann ich nur eins sagen: Ich als Ästhet habe die perfekt funktionierende Hirschmann-Motorantenne aus meinem neuen Auto gegen die halbkaputte (sie fährt nur noch halb aus) Originalantenne meines alten Autos getauscht. Hier der Grund:

Die Hirschmann-Antenne baut deutlich höher auf, weil sie von oben sozusagen festgeschraubt wird. Außerdem ist die Antenne oben Chromfarben und nicht schwarz. Schaut für mich einfach mal so *ooops* aus, dass ich lieber die kaputte alte Antenne habe. Ich höre eh wenig Radio und gehen tuts trotzdem, wenn auch der Empfang etwas schwach ist.