Autor Thema: [color=red]F[/color][color=yellow]a[/color][color=green]r[/color][color=blue]b[/color][color=orange]e[/color] für rote Waffelledersitze  (Gelesen 3103 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joshibiza

  • Gast
Hallo, liebe Community,

ich habe das Problem, dass bei meinen Waffelledersitzen in rot die Farbe teilweise abgeblättert ist.

Wie bekomme ich sie wieder in einen ordentlichen Zustand?

Gibt es speziell für diesen dunkelroten Farbton einen Lack, den ich auftragen kann, um die mangelhaften Stellen auszubessern?

Ich bin sehr dankbar für eure Hinweise, sowohl für die Bezugsquelle/Lieferung einer Lederfarbe als auch für Tipps bei der praktischen Bearbeitung meiner Sitze.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Beste Grüße

joshibiza


Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Das ist alles kein Problem, auch die abgeblätterte Farbe nicht!
Ich habe meine schwarzen Waffelledersitze letztes Jahr komplett aufbereitet.
Das ist alles kein Hexenwerk, es braucht nur Zeit und etwas Genauigkeit.

Die Farbe von Colour-Lock bekommst du im Lederzentrum im passenden Farbton. Auf der Homepage ist auch genau beschrieben, wie man das Produkt anwendet.

Schau mal hier:
http://barchetta-nord.de/pflegetipps/pflegetipps-2/innenraum/lederlenkrad.html

oder falls die das Thema Aufbereitung interessiert: www.barchetta-nord.de unter Pflegetipps, das habe ich zum Thema Aufbereitung ganze Romane geschrieben.

oder hier: http://www.barchetta-forum.de/smf/index.php/topic,19041.0.html
Die aufbereiteten Sitze sehen (fast) aus wie frisch aus dem Laden! War ein hartes Stück Arbeit, aber es hat sich wirklich gelohnt. :lol:

Grüße aus Flensburg
Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

joshibiza

  • Gast
Hallo Jockel,

vielen Dank für deine hilfreichen Tipps.

Weißt du vielleicht auch, ob ich von Colour-Lock den exakten Farbton für meine Sitze bekomme oder welche Farbe sich am besten eignet um, dem Original-Farbton so nah wie möglich zu kommen?

Danke.

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Um die "rote Socken"  8) 8) habe ich nie gekümmert, ich meine aber,  dass Colour-Lock der roter Fiat-Ton vertreibt. Frage am besten dort nach.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

joshibiza

  • Gast
Nach Rücksprache mit dem Lederzentrum hat man mir empfohlen, zunächst bei Fiat nach der Farbnummer zu fragen, um den richtigen Ton festzustellen.

Vielleicht weiß ja auch hier jemand, um welchen Farbton es sich genau handelt?

Danke.

Torminik

  • Gast
Ich war vor einingen Jahren vor ort und habe für die roten Waffelleder Sitze mischen lassen. Ist beim Lederzentrum unter dem Namen "red leather" hinterlegt.

Denk immer daran, dass durch Sonneneinstrahlund usw. die Farben auch minimal abweichen können aber das dürfte nicht wirklich auffallen.

Ich schreib Dir eine PN - dann kannst Du denen im Lederzentrum bei der Bestellung sagen das Du das gleiche haben möchtest wie ich damals.

joshibiza

  • Gast
Ich habe ein Pflegeset incl. individueller Tönung nach deinem Muster beim Lederzentrum bestellt.

Vielen Dank für eure Tipps.

LG, joshibiza

Micha

  • Gast
Hallo,

den Farbton gibt´s beim Lederzentrum als Sonderfarbe!

Muss also nicht extra gemischt werden!

Grüsse Micha