Autor Thema: Projekt Teppich ...mal wieder  (Gelesen 2884 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teddy951

Projekt Teppich ...mal wieder
« am: 20. Juli 2014, 15:58:09 »
Hallo alle !

Bekanntlich gibt es ja keinen Teppichsatz für die B, also muss man selber ran. Hier im Forum gibt es ja schon einige Threads dazu, ich mach mal noch einen auf, dafür ist das Forum ja da. 8)

Also bin ich erst mal mit meiner ausgebauten Armlehne zu den Teppichhändlern um den passenden Farbton zu finden. Farblich identisch zum Ledergestühl habe ich leider nichts gefunden, und ich habe viele Musterpappen durchgesehen ! - Der Farbton jetzt passt zumindest annähernd, ich habe 1,2m x 4 m bestellt, Kostenpunkt 52 €.

Es ist unvermeidbar die B etwas zu strippen, wenn man sich Velours einlegen will. Hilfreich dabei, wie immer, das Lexikon. -  :danke: den Machern und Pflegern.

Strenggenommen besteht so ein Teppichsatz nur aus acht Teilen. Das tolle daran, nur zwei davon müssen tatsachlich passgenau sein, denn die Kanten der anderen werden durch Plastikverkleidungen oder übergelegtem Teppich verdeckt.

Ich habe mich dafür entschieden, den Teppich auf die Gummimatte zu kleben. Vorteil, das ist einfach, Nachteil, der Teppich ist drin und bleibt drin, die Gummimatte ist entstellt...

Für das Kleben habe ich PATTEX Sprühkleber gekauft, (Dose kostet um die 10€). Vorsicht ! Ähnlich einer Farbsprühdose, nebelt das Zeug und ist schlecht zu entfernen.

Also los...

Der schwierigste Teil ist der Mitteltunnel, da muss alles weg ! Ablagefach, Verkleidung, Mittelkonsole. Dann wird ein Stück Teppich übergelegt und verklebt. Stückchenweise vorgehen, nicht alles auf einmal verkleben, Falten vermeiden. -> Wenn das fertig ist, sieht es wie auf Bild 2 und 2.1

Dann ist der seitliche Teppich dran. Davon wird man später kaum etwas sehen, da es durch die Plastikverkleidung Lautsprecher und Schweller, bzw. der Fussmatte verdeckt wird. Das muss also nicht genau geschnitten werden. ....bei der Gelegenheit gleich Abstandsringe für die neuen Lautsprecher verbaut. -> Foto 3

Jetzt noch ein Stück welches Mitteltunnel und Schweller verbindet -> Foto 4

An der Rückwand habe ich die Gummimatte ausgebaut und beklebt. Fummelei war hier der Halter für das Windschott, da braucht es längere Schrauben. -> Foto 5

Die vorhandenen Fussmatten als Muster für die neuen genommen, die müssen jetzt genau geschnitten sein, und zum "ketteln" gebracht. Sprich der steppt dann den Rand ab. Hat 12 € gekostet. Ich habe dann noch auf Mutterns`alter Nähmaschine Kunstleder drauf gemacht, in dem Bereich wo bald die Füsse parken werden. -> Foto 6 und 7

Kostenpunkt für alles, keine 100 €

Ich finde es kuschelig !!!

Gruss
Teddy

Offline Teddy951

Re: Projekt Teppich ...mal wieder
« Antwort #1 am: 20. Juli 2014, 15:59:14 »
....noch mehr Fotos

Torminik

  • Gast
Re: Projekt Teppich ...mal wieder
« Antwort #2 am: 20. Juli 2014, 16:39:43 »
Wow,

klasse Arbeit und nachvollziehbar dargestellt. Prima :) Von solchen Ideen lebt und profitiert die Gemeinde !!!

Welche Stärke hat denn der Teppich ?

Viele Grüße und  :danke:


Offline Der Pirat

Re: Projekt Teppich ...mal wieder
« Antwort #3 am: 20. Juli 2014, 17:26:15 »
Das passt Farblich sehr gut. Hammer  :zustimm:

Offline fiat5cento

Re: Projekt Teppich ...mal wieder
« Antwort #4 am: 20. Juli 2014, 20:10:25 »
Besonders die Rückwand profitiert sehr davon! Sieht viel besser aus als original.

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Projekt Teppich ...mal wieder
« Antwort #5 am: 20. Juli 2014, 20:10:51 »
Einfach geil!! Hut ab!

Grüße aus Flensburg
Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline sentino

Re: Projekt Teppich ...mal wieder
« Antwort #6 am: 20. Juli 2014, 23:16:25 »
Das für die Rückwand kann einiges! Das mit den alten Teilen als Schnittmuster ist so genial wie einfach :)
Ich hab grad die Tankwand draußen, ich überlege mit einfach für die Rückwand nachzumachen, da sieht man es am besten, am Boden reichen mir passende Matten :)