Autor Thema: Geht dauernd aus....  (Gelesen 6992 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #20 am: 12. November 2013, 20:28:22 »
Das Code-System kannst Du ignorieren, das steht oft im Speicher, scheint bei Fiat damals mehr oder weniger normal gewesen zu sein.

Lambda-Sonde war ne billige für um 20-30 Euro ?
Genau so eine hatte bei mir die gleichen Fehler im Steuergerät abgelegt.
(seit die Original-Lambdasonde wieder verbaut ist, gabs keine Fehler mehr)

"Sägender" Leerlauf liegt meist an Falschluft.
Prüfe mal penibel den Gummischlauch (Faltenbalg) zwischen Drosselklappeneinheit und Luftmengenmesser auf Risse.
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #21 am: 12. November 2013, 20:47:16 »
Nöööö...die Lambdasonde ist von mir und original...
Was denn das für Fehler sein soll, würde mich auch interessieren...
Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Borsti 2

  • Gast
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #22 am: 12. November 2013, 20:50:42 »
Prüfe mal penibel den Gummischlauch (Faltenbalg) zwischen Drosselklappeneinheit und Luftmengenmesser auf Risse.


Uahh   :o  hat mal einer ein Bild wonach ich suchen muss?

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #23 am: 12. November 2013, 21:35:42 »
Guck mal ins Lexikon..der Ansaugschlauch zur Drosselklappe
http://www.barchetta-lexikon.de/?action=artikel&daten=a016
der Schlauch am ersten Bild, wo der gelbe Pfeil nach oben geht...
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Borsti 2

  • Gast
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #24 am: 12. November 2013, 21:53:23 »
ok. werd ich morgen mal untersuchen. Wär ja zu schön wenns so einfach wäre ...

Offline arrowtommi

Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #25 am: 12. November 2013, 22:09:57 »
Zitat
der Ansaugschlauch zur Drosselklappe
Glaub ich eher nicht!

Ist schon mal der Luftmassenmesser überprüft(getauscht,gereinigt) worden?

Und das Poti an der Drosselklappe?

Steuerzeiten korrekt eingestellt? Dadurch plausiblen Werte vom Phasenfühler!
Das hatte ich bei meinem Marea dadurch lief der Motor auch bescheiden im Leerlauf!

Irgendwie bekommt das Steuergerät falsche Daten mit dem es nichts anfangen kann u. den Leerlauf falsch ausregelt.

MFG arrowtommi

Offline Summertimes

Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #26 am: 12. November 2013, 22:53:53 »
wenn du samstag noch nix vor hast kannst du auch gerne einen ausflug nach Lübeck machen...

wir treffen uns gegen 10 uhr mit ein paar leuten zum basteln...
dann könnten wir nen blick werfen und haben vielleicht sogar das passende teil gleich da...
Es ist alles nur Spass...
Wenn ich ernst werde, merkst du das ;)

www.barchetta-NORD.de

FT110

  • Gast
Re: Geht dauernd aus....
« Antwort #27 am: 13. November 2013, 12:33:37 »
Bei mir war es vor 2 Jahren auch der Luftmassenmesser, hatte die gleichen Zicken.

Wechsel der Lambdasonde hat nichts gebracht, erst die vorsichtige Reinigung des Luftmassenmessers.

Viel Glück  :)!