Autor Thema: Barchetta springt nicht an :(((  (Gelesen 6096 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline arrowtommi

Re: Barchetta springt nicht an :(((
« Antwort #10 am: 18. Juli 2013, 11:03:37 »
Eventuell der Druckregler ! Je nach Modell am Einspritzrohr oder in der Pumpe !

(Musste auch mal wieder was schreiben)

MFG arrowtommi

floho86@hotmail.com

  • Gast
Re: Barchetta springt nicht an :(((
« Antwort #11 am: 19. Juli 2013, 00:32:08 »
Danke für die vielen Tipps. Also Benzindruck werde ich mal überprüfen. Das gelbe Schlüsselzeichen geht weg also müsste der Schlüssel erkannt werden. Also die ganze Zündanlage ist neu, aber ich werde auch nochmal nachfragen ob nicht der Stecker vom Klopfersensor und Nockenwellensensor beim Einbau vertauscht wurde. Die Steckverbindungen der Einspritzanlage habe ich alle mal abgesteckt und wieder dran gemacht. Dachte erst an ein defektes Relais aber sah alles gut aus, also nicht verschmort oder so..Der Mann aus der Werkstatt kommt nächste Woche wieder aus dem Urlaub, dann werde ich den alles mal Fragen und wenn nicht mal in eine andere Werkstatt fahren.
LG

husky-willem

  • Gast
Re: Barchetta springt nicht an :(((
« Antwort #12 am: 19. Juli 2013, 14:52:47 »
wenn der stecker von NW sensor vertauscht wurde Läuft der motor gar nicht, kannst abnehmen nur wenn er läuft dan übernimmt das steuergerät die letzten daten davon, beim motor auschalten sind diese daten weg en läuft er überhaupt nicht mehr.
gr.willem.

Offline arrowtommi

Re: Barchetta springt nicht an :(((
« Antwort #13 am: 19. Juli 2013, 15:44:44 »
Zitat
aber ich werde auch nochmal nachfragen ob nicht der Stecker vom Klopfersensor und Nockenwellensensor beim Einbau vertauscht wurde

Geht nicht die Stecker sind verschieden.

MFG arowtommi

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Barchetta springt nicht an :(((
« Antwort #14 am: 19. Juli 2013, 20:51:23 »
Wenn, dann Klopfsensor und KW-Sensor vertauscht.
Das kam hier im Forum zumindest schonmal vor...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

floho86@hotmail.com

  • Gast
Re: Barchetta springt nicht an :(((
« Antwort #15 am: 09. August 2013, 15:55:49 »
Benzindruck ist auch ok springt aber trotzdem nicht mehr an . Der TÜV hat heute ma drüber geguckt und meinte dass sich das nicht mehr lohnt weil die Radkästen alle verrostet wären. Wieviel Euro ist die Barchetta denn noch Schätzungsweise Wert? BJ 97 114tkm Verdeck ohne Mängel nur dei Scheibe ein bischen blind. Vieles neu:Kupplung, Zahnriemen Nockenwellensensor, Klopfeersensor, Zündanlage, Kupplung und Zahnriemen. Das lohnt bestimmt nicht mehr die ganzen Bleche in den Radkästen neu zu machen oder?

Offline Klaus O.

Re: Barchetta springt nicht an :(((
« Antwort #16 am: 10. August 2013, 10:13:46 »
Die Reparatur eines Radkastens (hinten rechts) hat bei mir nur 110 Euronen plus Steuer gekostet.

Sooo teuer ist es nun auch wieder nicht!

Lass Dir doch einfach mal Kostenvoranschläge machen.
Versuch macht kluch!

Gruß

Klaus

Offline r_bleumer

Re: Barchetta springt nicht an :(((
« Antwort #17 am: 11. August 2013, 13:17:07 »
Falls sie nicht startet, einfach mal eine Minute an ein Stück durchnorgeln, manchmal loggt sie dann ein Fehler im Computer, so hab ich aus rausgefunden das bei mir die Kurbelwellensensor kaputt war.

Und du alleine, und nur du bestimmst ob's es dir wert ist. Meine war es Wirtschadtlich auch nich wert, hab trotzdem die Fahrzeugboden und Radkasten schweizen lassen, und für gute 500€ inklusive lackierarbeiten am Radlauf hab ich ein herrliches Auto.

Die beim TüV spinnen eh sowieso. Kleines Beispiel; die hier in Kleve klagten über die Reifengroesse auf meine Marea, die hatte 165 statt 160 drauf. Die Tacho stimmte, nix lief im Radkasten an, aber doch durchfall weil die zu Faul waren um dann mal eine Einzelabname zu tun. Hab mir zum Strin gewiesen, bin nach Hause gefahren, hab die Winterreifen drauf geschmissen, zurückgefahren und dann war's auch gut.

Genau so mit die Federn vom barchetta, könnten nur die Nummer für die Facelift modell finden wenn Mann dann erklärt das die Fahrgestell überhaupt nicht geändert ist, dann wird Mann dumm angeguckt. Seitdem hab ich so meine eigene Meinung über die TüV. Sind hier jedenfalls nur dumme Beamten.

floho86@hotmail.com

  • Gast
Re: Barchetta springt nicht an :(((
« Antwort #18 am: 14. August 2013, 23:49:20 »
Oh ok das ist wirklich nicht ganz so teuer aber bei mir rosten auch noch die Seitenkästen :(. Ich frag nochmal in einer anderen Werkstatt.