Autor Thema: Kupplung defekt  (Gelesen 1841 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Waschbär

  • Gast
Kupplung defekt
« am: 05. August 2013, 06:06:05 »
Hallo zusammen, mir ist gestern in Südtirol aus heiterem Himmel die Kupplung verreckt. Zum Kalterer See gefahren, Auto verhielt sich völlig normal-problemlos. Auto abgestellt , den Tag am See verbracht-abends wieder eingestiegen, Motor an, wollte Gang einlegen-nichts, nur chhhrrr. Motor aus, Gang eingelegt, Kupplung getreten-Motor an und Bocksprung nach vorne. Ergo, Kupplung auf einen Schlag hin -trennt nicht mehr.
Super, Du stehst in Italien auf einem Parkplatz wo es eine steile Rampe hochgeht und die Kupplung ist im Arsch. Keine ADAC Plus Mitglied, nicht mal normales Mitglied.Nach endlosem hin -und her und einer Nacht in einer Pension ( Glück, denn es ist Hauptferienzeit).
habe ich entschlossen nach Hardcore-Methode vorzugehen. Gang rein und mit Anlasser die Karre anwürgen- die steile Rampe hoch und Richtung Autobahn. Immer mit dem  mulmigen Gefühl irgenwo ( Mautstellen und Brennerpass sowieso) stehenbleiben zu müssen ( Alptraum STAU), nur um dann wieder mit Anwürgen im 1sten Gang anzufahren. Die Gänge liesen sich wenn überhaupt nur mit Gewalt einlegen aber ich habe es tatsächlich geschafft nach Hause zu kommen. Wie mein Getriebe das überlebt hat will ich momentan gar nicht wissen. Wahrscheinlich werde ich die Getriebeölablassschraube gar nicht rausbekommen weill 1 Kg Späne an der Ablaßschraube dranhängen.
So genug der Jammerei, ich suche im Umkreis von 25 KM im Landkreis Dachau eine günstige Werkstatt alleine schon wegen Anfahrt ( Nicht Fiat-Vertagswerkstatt weil Apotheke) welche mir die Kupplung wechselt, gerne auch ein privates Angebot. Kann auch mithelfen weil selber Mechaniker aber nach 3 Schulter-OP´s ist mit schweren Heben sense.
Wer kann mir weiterhelfen????? :danke: :?

Offline arrowtommi

Re: Kupplung defekt
« Antwort #1 am: 05. August 2013, 13:56:07 »
Ist vieleicht auch nur das Kupplungsseil gerissen ?!
Oder Aurücklager defekt ?!
Mit defekter Kupplung hättest du nicht mehr fahren können, wäre durchgerutscht!

MFG arrowtommi

Offline arrowtommi

Re: Kupplung defekt
« Antwort #2 am: 09. August 2013, 12:08:04 »
Was ist denn nun aus deiner Sache mit der Kupplung geworden?

MFG arrowtommi

Waschbär

  • Gast
Re: Kupplung defekt
« Antwort #3 am: 09. August 2013, 16:53:57 »
Hallo, die Kupplung hat dauernden Kraftschluss, sprich Sie trennt nicht mehr. Also kein Durchrutschen wie gemeint. Auch das Seil ist nicht gerissen. Vermutlich entweder Feder der Mitnehmerscheibe gebrochen oder irgendwas am Ausrückmechanismus / Ausrücklager. Das ganze passierte ohne Ankündigung oder Geräusch vorher, sonst wäre ich damit sicher nicht nach Italien gefahren. Fakt ist, Getriebe muss raus!Da eine Reparatur zwischen 600 und 800 Euro in der freien Werkstatt kostet ( Von Apothekerpreisen in der Vertragswerkstatt will ich gar nicht erst sprechen) und ich einen Kupplungssatz  ( Valeo Erstausrüsterqualität) mir bereits besorgt habe suche ich nach einer günstigen Variante ( Hilfestellung privat) in einer Hobbywerkstatt oder privat ( Hebebühne) um die Kosten klein zu halten. Bin selber Mechaniker aber durch 3Schulter OP´s nicht mehr in der Lage schwere Sachen über Kopf zu heben, zumindest alleine. Also alles im Umkreis von max. 25Km im Raum Markt Indersdorf ( Landkreis Dachau) um das mit Sicherheit schon in Mitleidenschaft gezogene Getriebe nicht unnötig weiter zu ruinieren. :danke:
Gruß Waschbär