Autor Thema: Lambdasonde(n) Motor M2  (Gelesen 2044 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

griglio

  • Gast
Lambdasonde(n) Motor M2
« am: 07. April 2013, 22:49:26 »
M2 hat laut Lexikon 3 Lambdasonden. Sind die alle gleich oder sind das verschiedene Typen?

Fragt

griglio

Offline Mille Miglia

Re: Lambdasonde(n) Motor M2
« Antwort #1 am: 07. April 2013, 23:26:54 »
Die  :forensuche: hätte dir unter anderem das hier ausgespuckt:

Zitat
Für unsere barchetta:

NTK bietet drei verschiedene Sonden an:
bis 05/98: 1x OZA112-A2 mit quadratischem Stecker  (==)
von 06/98 bis 10/00: 1x OZA334-A3 mit länglichem Stecker (----)
ab 11/00: 3x OZA532-A3 mit länglichem Stecker (----)
Die bekomme ich alle drei für um die 80 €

Bei Unifit gibt es passende Sonden mit dem richtigen Stecker, die kosten alle ebenfalls um die 80 €
bis 05/98:  OX24068 (==)
ab 07/98  OX24190 (----), ab 11/00 sind drei davon verbaut!
Dann haben die noch eine Universalsonde ohne Stecker OX104 für 40€. Da muss man den alten Stecker wiederverwenden.
Da allerdings oft die Stecker selbst Kontaktprobleme haben, ist das natürlich ein Risiko. Zudem kann nicht jeder ordentlich Kabel crimpen.
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

griglio

  • Gast
Re: Lambdasonde(n) Motor M2
« Antwort #2 am: 08. April 2013, 10:49:01 »
Die  :forensuche: hätte dir unter anderem das hier ausgespuckt:

Shame on me... :(

Du schreibst:

"NTK bietet drei verschiedene Sonden an:
bis 05/98: 1x OZA112-A2 mit quadratischem Stecker  (==)
von 06/98 bis 10/00: 1x OZA334-A3 mit länglichem Stecker (----)
ab 11/00: 3x OZA532-A3 mit länglichem Stecker (----)
Die bekomme ich alle drei für um die 80 €

Bei Unifit gibt es passende Sonden mit dem richtigen Stecker, die kosten alle ebenfalls um die 80 €
bis 05/98:  OX24068 (==)
ab 07/98  OX24190 (----), ab 11/00 sind drei davon verbaut!
Dann haben die noch eine Universalsonde ohne Stecker OX104 für 40€. Da muss man den alten Stecker wiederverwenden.
Da allerdings oft die Stecker selbst Kontaktprobleme haben, ist das natürlich ein Risiko. Zudem kann nicht jeder ordentlich Kabel crimpen."


Der Preis von ca. 80,- Euro versteht sich für eine Sonde, oder?

Was ich im Internet gesehen habe, bewegt sich zwischen 60 und 200 Euro pro Stück.


Offline Mille Miglia

Re: Lambdasonde(n) Motor M2
« Antwort #3 am: 08. April 2013, 11:25:55 »
Der Preis von ca. 80,- Euro versteht sich für eine Sonde, oder?

Was ich im Internet gesehen habe, bewegt sich zwischen 60 und 200 Euro pro Stück.
Natürlich pro Stück. Auf die Schnelle hab ich ein Angebot von Bandel für 92,80€:  Bandel ebay
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy: