Autor Thema: Scheinwerferreinigung innen  (Gelesen 3305 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jojo86

Re: Scheinwerferreinigung innen
« Antwort #10 am: 11. November 2011, 15:40:41 »
stoßstange ausbauen :shock:
also letztes wochenende habe ich xenon licht nachgerüstet und auch die scheinwerfer rausgenommen und da kam ich an die 4 schrauben auch ohne ausbau ran( 5min arbeit ohne hebebühne  ;)

ich hatte meinen vor ein paar monaten auch draußen, habe aber die unterste schraube nur rauß aber nicht wieder eingeschraubt bekommen. gibt es da einen trick? war irgendwi hakelig.

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Scheinwerferreinigung innen
« Antwort #11 am: 11. November 2011, 15:57:40 »
also quatsch nicht habe jetzt richtig schön weißes licht auf der straße das ist echt kein vergleich man sollte natürlich auch nur maximal 6000 kelvin nehmen sonst wird es ja blau gut 2. ist schon richtig aber lieber so als wenn ich nachts garnix sehe ( bin schon wie ein adler aber die ori beleuchtung ist echt grausam selbst mit phillips birnen

Richtig, Du kannst gut sehen - wer Dir entgegen kommt aber tendenziell nicht so, gerade bei feuchter Witterung. Eine Diskussion darüber erübrigt sich aber, meiner Meinung nach gibt es einen guten Grund, warum diese Dinger verboten sind und Du siehst es anders. Case closed.

Kawasakigrün

  • Gast
Re: Scheinwerferreinigung innen
« Antwort #12 am: 11. November 2011, 17:03:15 »
ich hatte meinen vor ein paar monaten auch draußen, habe aber die unterste schraube nur rauß aber nicht wieder eingeschraubt bekommen. gibt es da einen trick? war irgendwi hakelig.

Also ich habe das mit meinem Vater auch ewig probiert, aber das Ende vom Lied war dann auch, dass wegen der untersten Schraube die vordere Stoßstange gelockert werden musste :-( anstrengend!

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Scheinwerferreinigung innen
« Antwort #13 am: 11. November 2011, 18:07:42 »
Die Stoßi selber ist ja gleich ab und schöner und leichter, läßt´s sich auch arbeiten...
Auf alle Fälle, wie schon beschrieben, lassen sich die Scheinwerfer innen, gut in der Wanne reinigen...Gut austrocknen lassen, ist ja eh klar.
Wenn die Steuscheibe außen schon matt ist, hilft vieleicht ne gute Heckscheibenpolitur. Fals sich die Folie schon alöst, wird frickelig diese zu entfernen :? Ist aber auch möglich und danach die Streuscheibe gut aufpolieren und die Scheinwerfer sind dann wieder wie neu :D
Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))