Autor Thema: Hilfe ! neuer Sender Funkfernbedienung  (Gelesen 5802 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline arrowtommi

Re: Hilfe ! neuer Sender Funkfernbedienung
« Antwort #10 am: 16. April 2012, 19:15:47 »
Zitat
also deine Barchetta scheint eine Zentralveriegelung zu haben. Hierfür gab es eine Fernbedienung als Extra. In Pro M20. Gibt es aber nicht mehr. Da musste man nur eine Relais tauschen und mit einem kleinen Sender konnte man die Türen öffnen oder schließen.

So ein M20/10 (D) Teil habe ich noch von meinem Marea das Relais hat 6 Kontakte wenn es passt in der Barchetta dann kann es jemand haben wenn er will gegen ein kleines Entgelt !

MFG arrowtommi

Offline sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4057
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: Hilfe ! neuer Sender Funkfernbedienung
« Antwort #11 am: 16. April 2012, 19:37:33 »
danke tweety für die rückmeldung, tommy heb das ding mal auf, wenn meine b tatsächlich die zv drin hat musst du mir deine preisvorstellung nennen...

gruss sualk

Viamala

  • Gast
Re: Hilfe ! neuer Sender Funkfernbedienung
« Antwort #12 am: 16. April 2012, 20:18:01 »
Hallo tweety.

ich habe letzten Herbst die KS2-G Klappschlüssel-Funkfernbedienung
von Arlamconcept Guckst Du hier
eingebaut und bin sehr zufrieden damit.
Einbauanleitung war OK, Klappschlüssel-Rohlinge beim Schlüsseldienst schleifen lassen,
ferner 2 RFID-Chips für 2,50 €/St. kaufen und und in Klappschlüssel einsetzen, an die Wegfahrsperre anlernen, fertig!

Funktioniert seither alles wunderbar

Grüße

Offline afs76

  • ******
  • Beiträge: 397
  • Alter: 47
  • Ort: Frankfurt
  • Fahren um des Fahrens willen!
  • Galerie ansehen
Re: Hilfe ! neuer Sender Funkfernbedienung
« Antwort #13 am: 16. April 2012, 20:34:25 »
Ich habs aufgegeben, und alles wieder zurück gebaut. Schade eigentlich.

Hallo tweety,

 :danke: für die Rückmeldung. So ähnlich gings mir auch, hab allerdings noch nicht aufgegeben. Hab die Kabeldiebe noch an den Leitungen und werde mich sobald es wärmer ist mal etwas länger damit auseinander setzen. Sag Dir dann bescheid wie es ausgegangen ist. Du hast nicht zufällig Bilder von Deinen Anschlussstellen gemacht? Ich komme nämlich bis jetzt noch nicht mal zum anlernen, bei mir tut der Kasten gar nix. Deshalb wollte ich mal genau wissen wo Du angeschlossen hast.

Gruß Alex
Ach je...ist schon wieder Sommer?

www.dsm-car-concept.de

hmbcs

  • Gast
Re: Hilfe ! neuer Sender Funkfernbedienung
« Antwort #14 am: 16. April 2012, 22:37:48 »
Hi Werner,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich vermute, dass Du die falschen Kabel zu den Türen angeschlossen hast.
Prüfe mit einer Prüflampe, auf welches Kabel Masse kommen muss, damit die Türen schließen.
=> Prüflampe mit Masse ordentlich verbinden und dann der Reihe nach in die Kabel zur Tür stechen.
Bei dem richtigen Kabel schließt die Tür dann.
DAS ist DEIN Kabel.

Viele Grüße,
hmbcs

ps
Das geht NICHT wenn eine der Türen nicht ganz zu ist.
Ist eine Tür nicht geschlossen, schaltet die Zentralverriegelung sofort wieder zurück in den vorherigen Zustand. Auch wenn man bei geschlossenen Türen viel schlechter an die Kabel kommt: TÜR ZU ! ! !

tweety

  • Gast
Re: Hilfe ! neuer Sender Funkfernbedienung
« Antwort #15 am: 16. April 2012, 23:55:31 »
Ja das mit dem anstechen sollte ich vielleicht wirklich mal versuchen. Wenn es nicht wirklich an der Fernbedienung lag kann es nur daran gelegen haben. Türen hatte ich aber bei testen schon zu gemacht. Ich habe mich halt strikt an die Farbkennung aus dem Lexicon gerichtet. Werde aber auch nochmal im Werkstatthandbuch in die Pläne schauen. Ich dachte auch ob es vielleicht nur bei der Fahrertür geht. Aber ob ichden Stromkreis bei der Beifahrertür oder bei der fahretür schließe, das müsste ja eigentlich egal sein.
Wenn das alles nichts wird, muss ich mir vielleicht doch eine K2 zulegen. Ob die leichter zu montieren ist. Stromkabel  und Massekabel habe ich auf jeden Fall schon mal liegen.
Strom Kabel habe ich vom Radio abgezweigt, und Masse an der Karosserie eine schöne Schraube unterlegt. Blinkersteuerung wollte ich am SAchalter der Warnblinkanlage anschließen, aber soweit kam es dann doch nicht.