Autor Thema: Unterboden Schweißen  (Gelesen 4912 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wolfe.schmid

Re: Unterboden Schweißen
« Antwort #10 am: 12. November 2011, 19:09:23 »
Wo Kräfte auftreten wird geschweißt. Wobei in der Karosserieherstellung heute viele Komponenten tatsächlich geklebt werden: Motorhaube-Innenblech wird mit Motorhauben-Außenhaut verklebt und "geklinscht", Dachspriegel mit Dach Außenhaut; beim Passat, bzw. in der Plattform PQ 46 bei VW werden in der Bodenbaugruppe auch einige Bleche zusätzlich zum Schweißen verklebt. Hier gibt es jedoch Dichtigkeitskleber und Festigkeitskleber. Außerdem es handelt sich um neue Bleche und die sind dann von der Oberfläche für die Verklebung top vorbereitet. Es wird in speziellen Vorrichtungen geklebt unter optimalen Bedingungen. An einem rostigen Boden/Schweller würde ich nicht kleben.
Link:



Gruß Wolfgang

Offline Thomas_aus_Nauheim

  • ******
  • Beiträge: 300
  • Alter: 26
  • Ort: Alsbach-Hähnlein
  • "Hey Dude, mir gefällt dein Stil."
  • Galerie ansehen
Re: Unterboden Schweißen
« Antwort #11 am: 12. November 2011, 20:59:11 »
ich bin heilfroh, das Geld ins Schweißen der Schweller inverstiert zu haben. Wer weiß, wie ich jetzt aussehen würde, wenn nicht...

http://www.barchetta-forum.de/smf/index.php/topic,14714.0.html

Nix kleben, bitte nicht!
You are what you eat, eat well (Genesis)
www.foodwatch.de

Offline Jojo86

Re: Unterboden Schweißen
« Antwort #12 am: 12. November 2011, 21:28:21 »
schweller würde ich auch schweißen. da redet ja auch keiner von kleben.