Autor Thema: Hosenrohr  (Gelesen 1560 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline u-fix

Hosenrohr
« am: 22. September 2011, 17:38:50 »
Hallo zusammen,

Ich wollte heute in meinen Ba ein neues Hosenrohr einbauen.

Dazu habe wie ich hier im Forum empfolen ein IMASAF-Hosenrohr besorgt.
Aber das Ding ist um ca. 10mm zu kurz, auserdem scheint der Winkel zu der Halterung nicht zupassen.

Gibt es dazu irgenwie eine alternative.

Viele grüsse aus dem Frankenland an euch alle.

T.U.

 :danke:

peter65

  • Gast
Re: Hosenrohr
« Antwort #1 am: 22. September 2011, 19:15:28 »
IMASAF passt eigendlich immer. Bei einigen No Name Produkten könnte das schon mal sein, das diese nicht so passgenau sind, aber bei IMASAF eher nicht.

Der Haltewinkel am Krümmer ist manchmal etwas fummelig. Denke Deine Baustelle ist noch offen, stell einfach mal Fotos vom Übergang zum Kat ein, dann kann man sich ein besseres Bild davon machen. Vllt. helfen auch etwas längere schrauben, damit das Flexstück die fehlenden mm rangezogen wird.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Hosenrohr
« Antwort #2 am: 22. September 2011, 19:40:47 »
Vieleicht läßt sich ja die komplette Anlage samt kat, einwenig nach vorne zu schieben...
Eigentlich sollte der ja passen, halt aber nix von den Nachrüßtdingern und kauf lieber ein gutes, originales, gebrauchtes Rohr...
da paßt sicher alles!
Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline JP

Re: Hosenrohr
« Antwort #3 am: 22. September 2011, 19:55:07 »
Achtung... es gibt zwei verschiedene Versionen des Hosenrohrs! Welches Baujahr hat deine barchetta?
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline u-fix

Re: Hosenrohr
« Antwort #4 am: 22. September 2011, 20:01:42 »
meiner ist EZ 1999.

 

Offline JP

Re: Hosenrohr
« Antwort #5 am: 22. September 2011, 20:38:00 »
Komisch... dann sollte es eigentlich passen... :gruebel:
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline u-fix

Re: Hosenrohr
« Antwort #6 am: 22. September 2011, 20:40:11 »
was auffällig ist das das Flexrohr kürzer als das alte ist.

peter65

  • Gast
Re: Hosenrohr
« Antwort #7 am: 22. September 2011, 21:36:12 »
Die Länge des Flexstückes ist nicht ausschlaggebend, wenn Du beide Hosenrohre nebeneinander legst wird da wahrscheinlich kein Längenunterschied sein. 

Den einen cm holst Du einfach von hinten her, ab dem Kat. Den Mittelschaldämpfer und den Endtopf kannst Du an den Halterungen ein wenig schieben, bzw, die beiden Bügel des Mittelschaldämpfers nach vorne biegen, aber nur minimal.