Autor Thema: Reifenfrage  (Gelesen 2602 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline raico

Reifenfrage
« am: 17. Mai 2011, 17:48:23 »
Hallo Gemeinde,

ich habe mir neue Felgen für meine Bar zugelegt. ( Brock B1 8,5x17 ET 35, 4x98)
Die Felgen sind aus einer Ausstellung.
Zwei Felgen waren zu Anschauungszwecken schon einmal auf einem Auto Montiert die anderen beiden sind Funkelnagelneu. :D

Jetzt zu der eigentlichen Frage.

Es sind Reifen der Marke Fulda Extremo 215/40ZR17 DOT1202montiert. :?
Die Reifen sind nicht einen Meter auf der Strasse gewesen aber schon ziemlich alt.

Was meint Ihr Fahren oder nicht fahren??

Gruß Rainer
Schwarzfahrer

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Reifenfrage
« Antwort #1 am: 17. Mai 2011, 18:32:55 »
Wie alt sind sie denn? Was sagt denn die  DOT-Nummer (Herstellungsdatum)?
Wenn sie älter als 6-7 Jahre sind, würde ich sie nicht mehr fahren.

8,5x17, das sind ja ganz schöne "Kawenzmänner". Da wirst du wohl bördeln müssen.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline JP

Re: Reifenfrage
« Antwort #2 am: 17. Mai 2011, 18:35:24 »
Rainer, das ist eine Glaubens- oder Glücksfrage.

Will sagen: es KANN problemlos sein, z.B. wenn die Reifen gut gelagert wurden, keine Risse haben, etc.

ABER: Auch wenn Reifen keine Risse haben und noch nie gelaufen sind, können sie verhärtet sein. Ein Platzen auf Grund von geringerer Verformungsfähigkeit und damit stärkerem Erhitzen bei hohen Geschwindigkeiten ist da eher selten. Was aber im Sinne der eigenen Sicherheit ist: Der Reifen wird auf Grund der gealterten Reifenmischung nicht mehr den selben Grip und die selben Fahreigenschaften haben wie vom Hersteller geplant. Und da der Reifen lebenswichtig und auch Komfortrelevant ist, würde ich da nicht lange überlegen.

Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst: Gönn dir lieber neue Reifen, an denen du 5 Jahre freude hast, bevor du ein Lotteriespiel anfängst ;)

Zitat
Wie alt sind sie denn? Was sagt denn die  DOT-Nummer

@Jockel: Steht da doch... 2002 war Geburtsjahr.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

LimiBar

  • Gast
Re: Reifenfrage
« Antwort #3 am: 17. Mai 2011, 19:14:18 »
man könnte es ja riskieren :? wenn der TÜV nix dagegen hätte :?:, allerdings mit Einschränkungen, :? nicht über 100 Km/h, nicht bei Nässe, oder Kälte, möglichst 20.000 Km, im Jahr, dann sind die in 2 Jahren fertig und man hat etwas für den Umweltschutz getan :ja: :happy:

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Reifenfrage
« Antwort #4 am: 17. Mai 2011, 19:25:55 »
@Jockel: Steht da doch... 2002 war Geburtsjahr.

Sorry, hab´ ich übersehen.
Ich würde die "Dinger" in die Tonne drücken und nicht damit  fahren, auch wenn sie noch so schön aussehen.
Ich bin vorbelastet, mir ist vor vielen Jahren mal hi/ li ein überlagerter Reifen bei 160km/h "geplatzt".
Aber das muss Rainer selbst entscheiden.

Kann der TÜV das beanstanden, auch wenn die Reifen nicht rissig sind? Da bin ich überfragt.

Gruß Jockel
Jockel
(Geschichtenerzähler)

Offline Mille Miglia

Re: Reifenfrage
« Antwort #5 am: 17. Mai 2011, 23:22:35 »
Zitat von: raico
Jetzt zu der eigentlichen Frage.

Es sind Reifen der Marke Fulda Extremo 215/40ZR17 DOT1202montiert. :?
Die Reifen sind nicht einen Meter auf der Strasse gewesen aber schon ziemlich alt.

Was meint Ihr Fahren oder nicht fahren??
Was weißt du über die Vorgeschichte der Reifen? Wie wurden die gelagert? Und vor allem: Wie lange willst du die denn noch fahren?? Bei mir kämen solche Zeitbomben nicht aufs Auto!

Reifen gelten bis zu einem Alter von 3 Jahren als "Fabrikneu" und von 5 Jahren als "neu" wenn!!! sie richtig gelagert wurden.

Vom Bundesverband für den Reifenhandel und das Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) wird empfohlen, Reifen, die älter als 10 Jahre sind, nur noch zu benutzen, wenn sie vorher ständig unter normalen Bedingungen im Einsatz waren. Diese Reifen sollten also nicht mehr umgesteckt, sondern nur noch im laufenden Betrieb abgefahren werden. Davon abweichende Empfehlungen der Reifenhersteller sind zu beachten. Autofahrer sollten speziell bei älteren Fahrzeugen oder bei Fahrzeugen, deren Kilometerlaufleistung eher niedrig ist, auf das Reifenalter und den Reifenzustand achten. Kompromisse bei Reifen, die älter als 10 Jahre sind, sollten aus sicherheitstechnischen Erwägungen auf keinen Fall gemacht werden.

Nähere Infos z.B. hier: Reifenmeister
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy:

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8238
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Reifenfrage
« Antwort #6 am: 17. Mai 2011, 23:38:27 »
Für ein Burn-Out-Festival sind die noch gut...  ;-)

Wie meine Vorschreiber bereits erwähnten, über 8-10 Jahre sollten Reifen nicht alt
werden, ich hab schon spürbare Haftungsverschlechterungen nach 5 Jahren gehabt...
(vor allem bei Nässe)

(und neue Reifen aufgezogen, die alten Reifen für nen Zwanni an einen Überwinterer
verschachert)
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline raico

Re: Reifenfrage
« Antwort #7 am: 18. Mai 2011, 12:44:05 »
Danke für eure Meinungen und die Info´s.

Die Reifen werden nicht von mir gefahren.

Die neuen müssen zwar noch etwas warten - aber - sicher ist sicher.

Gruß Rainer
Schwarzfahrer

Offline JP

Re: Reifenfrage
« Antwort #8 am: 18. Mai 2011, 13:06:54 »
Gute Entscheidung! :zustimm:

Stell die anderen alten Reifen doch mit einem deutlichen Hinweis bzgl. des Alters bei Ebay ein... da gibts erfahrungsgemäß noch jemanden der die gebrauchen kann ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline raico

Re: Reifenfrage
« Antwort #9 am: 18. Mai 2011, 13:21:38 »
Genau das habe ich vor.

Es sei denn jemand hier aus dem Forum will sie haben.
Dann bitte Angebot per PM an mich.

Gruß Rainer
Schwarzfahrer