Autor Thema: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?  (Gelesen 1552 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duked

Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« am: 04. November 2010, 11:12:32 »
Hallo,

ich habe meine gelben Konis nun seit 4 Jahren und 50.000km drin.
Gibt es Erfahrungen, wann man sie ungefähr weiter verstellen sollte? Die 2.Einstellung wäre dann wohl mittelhart.

Gruß, Frank

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« Antwort #1 am: 23. November 2010, 05:49:01 »
Hab gesehen, daß hierauf noch keiner geantwortet hat....
Zu dem Thema, werden wohl auch nocht nicht wirklich viele antworten, da meißtens eine Einstellung einmalig ist und´bestimmt kaum sich einer die Mühe macht, die Dämpfer auf Zustufe weiter zu verstellen....
Braucht es ja auch sicherlich nicht, da die Konis vom Verschleiß her doch sehr robust sind und eher nach dieser Laufleistung noch nicht schlapp machen! Hat sich denn was geändert am Fahrverhalten? Selber kann ja leider auch noch nicht drüber urteilen, da noch nicht so viele km auf meine Konis gefahren hab....Selber hab die Dämpfer um eine halbe Umdrehung reingestellt und belaß es auch dabei, da soweit auch zufieden bin...
Liegt ja gnaz bei Dir und Deinem Gefühl! Wenn Du Lust und Zeit hast, dreh halt mal an den Dämpfern und guck mal, ob sich überhaupt was ändert....Würde es aber ehrlich gesagt, bei der Einstellung belassen, die Du auch eingestellt hast, da wenn schon so lange damit gefahren bist, sicherlich auch so zufireden bist....denk ich jetzt einfach mal...
Nette Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline duked

Re: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« Antwort #2 am: 23. November 2010, 13:11:11 »
 :danke:, Klaus.
Ich habe bisher keine Veränderungen festgestellt.
Das Poltern aus dem rückwärtigen Bereich muss andere Ursachen haben, da werde ich mich demnächst drum kümmmern.

Ans Ausprobieren dachte ich auch, für die Verstellung müssten die hinteren Stoßdämpfer jedoch leider ausgebaut werden - das wäre zu aufwendig/teuer.

Gruß, Frank

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« Antwort #3 am: 23. November 2010, 20:30:59 »
Stimmt....dazu müßtest dann die Dämpfer ausbauen und das ist ja doch relativ umständlich :?
Hast Du von hinten ein Poltern??? Klingt weniger gut, da dann meißt eines der Schwingachslager hinüber ist :( Würde Dir raten, gleich die komplette Hinterachsschwinge zu tauschen, da dies erstens einfacher ist und zweitens so ne Schwinge auch nicht wirklich arg teuer ist! Das lager selber kann zwar auch getauscht werden, aber meißtens hat man da schon Rost in der Buchse, welches man echt schwer rausbekommt :? Sinnvoll und einfacher ist´s wenn man denn gleich die komplette Schwinge wechselt! Kannst auch bestimmt selber machen...
Nette Grüßlis und schöne Zeit
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline duked

Re: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« Antwort #4 am: 24. November 2010, 00:06:26 »
 :danke: für den Tipp, ich weiß nämlich noch nicht was das ist. Es fing vor 2 Jahren an, wenn ich über Holperpflaster fuhr. Nun ist es bei jedem kleinen Huckel da.
Mich wundert nur, dass ich damit durch den TÜV kam. Sonst hätte ich ja schon einen Hinweis auf den Mangel gehabt.
Das Poltern kommt von beiden Seiten - wenn es also die Lager sind, dann kann ich gleich die ganze Schwingachse wechseln und habe Ruhe. :)

Im Lexikon ist auch erwähnt, dass der Geradeauslauf zu wünschen übrig lässt - das trifft bei mir ebenfalls zu.

Gruß, Frank

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« Antwort #5 am: 24. November 2010, 18:24:23 »
Besorg Dir mal die Reparaturgummis für die "Achskörperlager", die werden einfach
drübergestülpt und sind nicht teuer (um 15-20 Euro für 2 Stück).
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline JP

Re: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« Antwort #6 am: 18. Januar 2011, 13:36:14 »
Da wir jetzt auch einen neuen Satz gelbe Konis für unseren Panda haben, der demnächst eingebaut werden soll, habe ich mich auch mal erkundigt.

Dabei habe ich das hier auf der Koni-Seite gefunden... sehr schön mit Bebilderung:

KONI EINSTELLUNG
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline duked

Re: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« Antwort #7 am: 18. Januar 2011, 18:45:08 »
Ist das nicht die gleiche Anleitung die den Dämpfern beilag??

Gruß, Frank

Offline JP

Re: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« Antwort #8 am: 18. Januar 2011, 19:15:27 »
Jop... hatte mich nur schon zwischen Kauf und Lieferung erkundigt, also bevor ich den Wisch in der Hand hatte ;)

Vielleicht für die interessant, die mal welche Gebraucht bekommen.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Offline duked

Re: Gelbe Konis - nach wieviel km nachstellen?
« Antwort #9 am: 19. Januar 2011, 20:14:49 »
 :danke: