Autor Thema: Radio  (Gelesen 5071 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

elsuebe

  • Gast
Radio
« am: 28. Februar 2011, 09:48:38 »
Hallo Zusammen!
Bin seit Samstag stolzer Besitzer einer Barchetta, Baujahr 1998 (Erstzuslassung 05/1998). Habe noch das Originalradio mit Cassette,  möchte mir aber doch eines mit CD-Player oder auch mp3 anschaffen. Möchte dabei natürlich nach wie vor diese Funktion mit automatischer Antenne beim Einschalten nützen. Allzuviel Geld möchte ich nicht für ein neues Radio ausgeben (so bis zu € 100,00 maximal, besser weniger :lol:  ) Kann mir jemand ein entsprechendes Radio empfehlen?!
Danke
elsuebe

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Radio
« Antwort #1 am: 28. Februar 2011, 09:57:14 »
Bin mit dem JVC sehr gut zufrieden: http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-R511E&catid=100028

Kostet wenig, Antenne läuft, ordentlicher Radioempfang und die Displayfarbe ist frei wählbar, sogar mit Tag- und Nachtbeleuchtung. So ist's bei mir tagsüber weiß, nachts grün.

Offline choke500

Re: Radio
« Antwort #2 am: 28. Februar 2011, 10:37:46 »
Es gibt ein vergleichbares Gerät von Kenwood (mit grüner Tastenbeleuchtung):
http://www.amazon.de/gp/product/B002YP1RGA/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1

Das hat noch Stationstasten um ganz einfach den Sender zu wechseln - das geht bei den High-End-Geräten leider oft nicht mehr so einfach ...
Immer Gute Fahrt! Grüsse aus Erkelenz!

elsuebe

  • Gast
Re: Radio
« Antwort #3 am: 28. Februar 2011, 12:53:07 »
 :danke: :danke:
Werde mich jetzt mal umschauen!

Viamala

  • Gast
Re: Radio
« Antwort #4 am: 28. Februar 2011, 18:25:50 »

Hallo elsuebe

Ich habe mir kürzlich ein neuwertiges
Blaupunkt Brisbane SD48 MMC/SD/USB/MP3
Autoradio in der Bucht für 50 € geschossen. Allerdings hat dieses Radio kein CD-Laufwerk.
Dafür ist es aber super Navi geeignet, weil es bereits über AudioMix verfügt. Dies ist über den Front- o. Rear-Aux-In
in das laufende Programm (Radio, MP3, SD-Card) einmischbar. Ferner kann über die Frontbuchse auch das Handy angeschlossen werden.
Klang ist Super, Radioempfang sehr gut, Displayfarbe einstellbar. Der USB-Anschluss kommt per Kabel aus der Rückseite, werde mir eine
USB-Buchse in die Box neben den Zigarettenanzünder legen, dann kann der USB-Stick, oder die 2,5'' Festplatte stecken bleiben.

Alternativ in Silber das
Blaupunkt Victoria SD48 MMC/SD/USB/MP3

In der Bucht bekommst du gerade beide Modelle!

Grüße

hmbcs

  • Gast
Re: Radio
« Antwort #5 am: 28. Februar 2011, 22:05:56 »
Hallo elsuebe,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Für mich ist CD schon wieder out.
Set MP3 auf USB Sticks passen und auch brauchbar klingen und ...
In der Preislage bis 100 Euro gibt es jede Menge Markenware, mit wichtigerem Zubehör (blauzahn, i-pod Steuerung (wer will), ...).
Bei Markenware macht man kaum was falsch.

Viele Grüße,
hmbcs

sandro

  • Gast
Re: Radio
« Antwort #6 am: 01. März 2011, 19:05:36 »
du kannst dir im Prinzip jedes Radio einbauen , musst dir nur ne Blende besorgen;-)
,die gibt es in der Bucht zB.
lG

optikpower

  • Gast
Re: Radio
« Antwort #7 am: 01. März 2011, 23:04:00 »
Bin mit dem JVC sehr gut zufrieden: http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-R511E&catid=100028

Kostet wenig, Antenne läuft, ordentlicher Radioempfang und die Displayfarbe ist frei wählbar, sogar mit Tag- und Nachtbeleuchtung. So ist's bei mir tagsüber weiß, nachts grün.


Ich habe selbst das Vorgängermodell und bin jeden Tag aufs Neue von der Kiste begeistert.
Ich frag mich auch jedesmal wieder wieso ich vor ein paar Jahren knapp 300€ für ein Autoradio ausgegeben hab.  :gruebel:

Mittlerweile hab ich 3 JVC Radios in der Verwandtschaft verbaut und alle sind zufrieden.

Also von mir gibts ne klare Kaufempfehlung  :zustimm:

Auch die diverse Testberichte loben die Geräte von JVC in dieser Preisklasse (z.B. das JVC KDR 412) was allerdings keine Wechselbare Beleuchtung besitzt

Gruß

Sgt. Floyd Pepper

  • Gast
Re: Radio
« Antwort #8 am: 02. März 2011, 18:58:41 »
An dem Teil finde ich übrigens auch die recht schlichte Front sehr angenehm. Hatte vorher ein Alpine verbaut und vom Vorbesitzer auch irgendwas buntes, das passte nicht so recht zum Armaturenbrett.

Offline Barchettianer

  • *****
  • Beiträge: 138
  • Alter: 51
  • Ort: Frankfurt am Main
  • Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
  • Galerie ansehen
    • Velo-Doctor
Re: Radio
« Antwort #9 am: 02. März 2011, 19:36:19 »
Ich stand ja auch kürzlich vor der Wahl eines neuen Radios.

Das Pioneer 2320Ub ist es geworden... grünes Display...lässt sich während der Fahrt intuitiv bedienen... hat kein flackerndes Mäusekinodisplay... und was mir noch wichtig war, da ich öfters mal die USB-Sticks auf der Frontseite wechsele... es hat nicht diese labbrige Gummi-Stöpsel-Teil das den USB-Port verschliesst... sondern ein Plastik das beweglich auf einer Achse zur Seite klappt...und dann nicht absteht wenn man den Stick mal draussen hat nach längerer Zeit.



Sonst hat es normale CD...USB und einen Sub/Cinch-Out.

Vom Klang her war ich mit den Serien-Boxen schon angetan..hätte nicht gedacht das ein Radio sooooo viel ausmacht...bzw auch bescheidenen Boxen rausholt.

Im Netz ab 65 Eus....habe meins bei Media-Markt geholt...für 89,-- € ....dachte wenn mal was dran ist...geschi*** auf die 18 €.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.