Autor Thema: Welcher Zahnriemensatz?  (Gelesen 2441 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jesko-s

  • Gast
Welcher Zahnriemensatz?
« am: 22. November 2010, 17:51:49 »
Hallo liebe Barchetta Gemeinde,

nun bin auch ich stolzer Besitzer einer roten Barchetta limited aus dem Bj: 1999. Die EZ war im Sep. 99.
Ich möchte jetzt den Zahnriemen samt Wasserpumpe und Phasenversteller wechseln lassen.
Den Phasenversteller habe ich bereits besorgt. Jetzt suche ich ein Zahnriemenkit und habe bei ebay was gefunden. Jedoch weiß ich nicht genau welches der richtige ist. Hoffe ihr könnt mir da helfen.
Auch würde mich interressieren woher ich den Motorcode meiner Barchetta bekomme??

Hier mal die beiden Links:

http://cgi.ebay.de/Zahnriemensatz-Wasserpumpe-FIAT-BARCHETTA-1-8-16V-183-/110612024452?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item19c0fd8c84

http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-Satz-Wasserpumpe-Fiat-barchetta-1-8-16V-S-P-/110610462765?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item19c0e5b82d

Schon mal vielen Dank im vorraus.

ubohli

  • Gast
Re: Welcher Zahnriemensatz?
« Antwort #1 am: 22. November 2010, 20:19:38 »
Ich würde sagen, die kannst Du beide nehmen, ehrlich gesagt sehe ich keinen großen Unterschied ausser dem Preis.
Der Zahnriemen sollte 168 Zähne haben. Motorversionen findest Du hier: >>>klick<<<

Ich habe aber schon verschiedendlich gehört, dass XXL-Automotiv Lieferprobleme bzw. Lieferzeiten auf Zahnriemenkits hat.
Ich habe bei denen nur Werkzeug gekauft, und wurde immer gut beliefert.

Gruß
Uli

peter65

  • Gast
Re: Welcher Zahnriemensatz?
« Antwort #2 am: 22. November 2010, 21:27:26 »
Schau mal bei Axel Augustin rein, die haben auch gleich den Flachriemen im Programm. Der sollte ggf. gleich mit gewechselt werden.

Hatte zuletzt noch eine 99er aufm Tisch, da war die Ventildeckel Dichtung hin. Wäre vllt sinnvoll die ggf. auch zu erneuern wenn schon alles auseinander ist. Kostenpunkt ca. 24,- €

Je nachdem aus welcher Gegend Du kommst kann ich Dir den Gnoss in Oberhausen bestens empfehlen. Hat alles zum nächsten Tag da und ein Umtausch geht problemlos.

jesko-s

  • Gast
Re: Welcher Zahnriemensatz?
« Antwort #3 am: 22. November 2010, 22:38:46 »
hallo

danke für die antworten.
ist es sinnvoll den flachriemen gleich mit tauschen zu lassen. wie groß ist der aufwand dafür? lässt sich das auch noch nach erfolgtem zahnriemenwechsel machen oder muss dann wieder der halbe motor zerlegt werden?

Offline JP

Re: Welcher Zahnriemensatz?
« Antwort #4 am: 23. November 2010, 00:27:54 »
Flachriemen tauschen ist sinnvoll, da ein reißender Flachriemen einen Zahnriemen beschädigen kann.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

ubohli

  • Gast
Re: Welcher Zahnriemensatz?
« Antwort #5 am: 23. November 2010, 07:36:02 »
Der Rippenriemen muss sowieso runter beim Wechsel des Zahnriemens.
Also kannst Du den dann auch gleich gegen ein Neuteil tauschen.

Gruß
Uli