Autor Thema: Bar geht bei erstem Startversuch immer aus  (Gelesen 1475 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fiaba

  • Gast
Bar geht bei erstem Startversuch immer aus
« am: 20. November 2010, 13:01:29 »
Hallo zusammen,

meine Bar läuft ja mittlerweile exzellent.
Aber mein altes Problem bleibt nach wie vor.

Ich setz mich rein, starte den Motor, sie springt an und geht gleich wieder aus.
Drehzahl auf 1000 u/min und gleich wieder auf 0.

Beim zweiten mal starten bleibt sie dann an und läuft wunderbar.
Aber ich find das bisschen nervig und peinlich.

Was kann das sein?  :(


Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Bar geht bei erstem Startversuch immer aus
« Antwort #1 am: 20. November 2010, 19:47:25 »
Leerlaufregler vorhanden ? (die neueren b. s haben den nicht (schwarzer Ansaugkrümmer)
Den mal reinigen, evtl. verölt und verklebt.
Wartest Du auch immer schön ab, bis die gelbe Codeleuchte ausgeht ? (nicht nur wegen
der Wegfahrsperre, sondern auch damit die Benzinpumpe genug Druck aufgebaut hat...)

Sonst hab ich auf Anhieb keine Idee...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Fiaba

  • Gast
Re: Bar geht bei erstem Startversuch immer aus
« Antwort #2 am: 21. November 2010, 00:39:48 »
Hallo,

ja ich warte immer erst ab, bis die Benzinpumpe Druck aufgebaut hat
und die Kontrollleuchte aus ist.
Aber auch dann hab ich das Problem.

Meine Ansaugbrücke ist nicht schwarz. 8/98 barchetta.

Ist der Leerlaufsteller direkt auf der Drosselklappe oben drauf?
Wollte die sowieso mal ausbauen und reinigen.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Bar geht bei erstem Startversuch immer aus
« Antwort #3 am: 21. November 2010, 10:55:47 »
Guck mal ins Barchetta Lexikon! Hier wird dieser beschrieben und dann weist auch wie das Ding aussieht...
Kann mir gut vorstellen, daß es vieleicht doch am Leerlaufsteller liegt und wenn den mal ausbaust, mit Bremsenreiniger durchspülst und wieder verbaust, daß dann eventuell das Problem so behoben wird.
Kann mir vorstellen, daß sowas echt nervig ist und dann muß man eben leider auf die Suche gehen....
Code kann eventuell auch das Problem sein, glaub das aber fast nicht, da dann normalerweise die Lampe ständig leuchten müßte und die geht ja bei Dir ganz normal aus, also wird´s das nicht sein....Benzinpumpe denke mal eher auch nicht, es sei denn sie baut zu wenig Druck auf, bzw. Du bekommst irgendwie Luft ins System! Wie lange hast Du Deinen Benzinfilter verbaut? Würde an Deiner Stelle mal auch diesen Wechseln! Vieleicht liegt es ja auch daran!
Fals Du so nicht weiter kommen solltest, laß mal das Steuergerät auslesen! Kann auch irgendwo ein elektronischer Fehler sein! Phasenfühler usw....
An Deiner Stelle, hätte mal vor dem Zahnriemenwechsel das Steuergerät auf Fehler auslesen lassen! Wenn denn ein Defekt am Phasenfühler vorhanden ist, dann müßtest alles nochmal auseinanderreißen und das wär mehr als ärgerlich.
Hätte ja glaub geschrieben, daß noch einen intakten Phasenfühler Zuhause liegen habe und es vieleicht sinnvoll gewesen wäre, auch diesen gleich mit zu tauschen....
Hoffe doch, daß es eine andere Ursache ist und Du den Fehler finden wirst....
Viel Glück dabei und nette Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))