Autor Thema: Motorhaube sitzt fest  (Gelesen 1964 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spaddy-Gee

  • Gast
Motorhaube sitzt fest
« am: 24. August 2010, 12:40:16 »
Hallo, trotz allen Versuchen. Caramba ziehenn am Seilzug usw. bekomme ich die Haube nicht auf, hat sich wohl verhakt oder ähnliches. Wer hat denn noch eine weise Idee oder Tip wie man die Haube doch aufbekommt.  Es muß doch eine Möglichkeit geben, oder?!

peter65

  • Gast
Re: Motorhaube sitzt fest
« Antwort #1 am: 24. August 2010, 12:57:20 »
Die Haube vorne ganz vorsichtig runterdrücken, am besten die Hände flach auflegen damit keine Beulen entstehen und dann zeitgleich am Seilzug ziehen. Vllt hilft`s.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Motorhaube sitzt fest
« Antwort #2 am: 24. August 2010, 19:40:40 »
Wenn alle Stricke reißen, würde eventeull den Seizug am Hebelaushängen, also den Griff abschrauben und mit ner Grippzange den Seilzug selber kräftig anziehen! Einer sollte aber dabei vorne vorsichtig an der Motorhaube drücken und dann dürfte die Haube wieder aufgehen....
Auf alle Fälle danach den Seilzug gut fetten und gangbarmachen, damit die Haube auch nachher wieder aufgehen tut....
Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Philipp

  • Gast
Re: Motorhaube sitzt fest
« Antwort #3 am: 26. August 2010, 16:24:06 »
Es ist zwar schon "Alles"gesagt.
Aber Du hättest es auch mal mit suchen probieren können.

Hier ist der Ablauf lang und breit erklärt.
 Viel Erfolg

Offline oldtimer1000

Re: Motorhaube sitzt fest
« Antwort #4 am: 27. August 2010, 14:15:55 »
Hallo Spaddy,

hast Du die Haube inzwischen öffnen können? Wenn nicht, könnte es vielleicht gar nicht am Verschlußmechanismus liegen.
Die Haube könnte schlicht und einfach am Haubengummi festgeklebt sein. Hatte ich mal bei einem meiner Oldtimer. Und auch
bei meiner Bar passiert das leicht, wenn ich die Haube mal längere Zeit nicht geöffnet hatte. Ich habe mir für solche Fälle ein
dünnes Flacheisen zurechtgebogen (90°-Winkel an einem Ende, dort ein ca. 1 cm breites Stück auf dem Schraubstock abge-
bogen. Auf diesen kurzen Teil des Eisens dann ein Stück Gewebeband als Polsterung geklebt. Damit kann ich dann im Fall
des Falles vorsichtig in den Spalt zwischen Karosserie un Haubenrand gehen und die Haube mit sanfter Gewalt nach oben
ziehen. Ein zweiter Mann zieht derweil am Verschlußhebel. Wichtig: nicht hebeln, sondern frei nach oben ziehen! Wenn Die Haube wirklich nur am Gummi klebt, löst sie sich dann mit dem typischen Geräusch, das eben ein auf Metall klebender Gummi verursacht, wenn man ihn abzieht. Entscheidend ist, nicht zu stark zu ziehen, damit man den Haubenrand nicht beschädigt, falls es doch am Verschluß liegt. Ist halt wie immer: Fingerspitzengefühl! Vielleicht hilft's. Anschließend Gummi mit Vaseline
behandeln.

Viel Glück,

Micha
Fiat Barchetta - Trouvez mieux!