Autor Thema: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben  (Gelesen 7531 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

peter65

  • Gast
Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #20 am: 21. Mai 2010, 12:27:21 »
Wenn Du den oberen Teil der MK demontierst achte auf die beiden Schrauben die rechts und links neben dem Radio sitzen, da brechen gerne mal die langführungen unten ab und Du bekommst das Teil nicht mehr richtig fest.

Das ist mit eine Hauptursache fürs Knarzen der Konsole.

Hier steht noch was dazu.

Offline kühni

Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #21 am: 21. Mai 2010, 13:39:47 »
Also, Bestellung für den Rostschutz ist jetzt raus. Hab aufgrund vom Hinweis von peter65 den Zinkfarbenanteil reduziert und gehe wie folgt vor:

1. Schleifen, Säubern, Reinigen, Entfetten
2. Rostversiegelung mit BOB
3. Fläche mit BRANTHO-Korrux 3 in 1
4. Kanten, Ecken, Spalte usw. Zinkspray, nach Aushärten zusätzlich Fertan HT Wachs, Fläche lasse ich ohne Wachs
5. alle erreichbaren Hohlräume mit Fertan HT Wachs einnebeln.

Ich sage an alle  :danke:

Die Beiträge und Links haben mir sehr geholfen und ich hoffe, dass ich im 2. Arbeitsschritt die b wieder so dicht bekomme, dass ich mir die nächsten Jahre keine Gedanken mehr machen muß.

Gleichzeitig finde ich den Vorschlag von peter65 die Matte zu teilen nicht mal so abwegig, das werd ich wohl auch machen.

Gruß Kühni

Offline JP

Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #22 am: 21. Mai 2010, 13:51:34 »
Die Matte zu teilen kann ich auch nur empfehlen.

Gerade wenn man regelmäßig drunter schauen will (ich mache das einmal im Jahr).
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

Mc. Barchetta

  • Gast
Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #23 am: 21. Mai 2010, 15:18:37 »

Gleichzeitig finde ich den Vorschlag von peter65 die Matte zu teilen nicht mal so abwegig, das werd ich wohl auch machen.


Ehrlich gesagt glaube ich sogar, dass das fast alle gemacht haben. Das unförmige "Ding" im ganzen raus und rein zu friemeln, dürfte wohl ein viel zu großer Nerv- und Kraftakt werden.

Kleiner Tipp meinerseits noch zum Teilen der Matte: Auf dem Mitteltunnel liegen direkt unter der Matte die gelben Kabel die nach hinten führen. Paß' beim Schneiden also gut auf, bei mir wäre es fast schief gegangen, habs aber im letzten Moment noch gemerkt ;) .

peter65

  • Gast
Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #24 am: 21. Mai 2010, 17:01:14 »
Am einfachsten ist es wenn die Matte draußen ist. Eben mit nem Cutter Messer und fertig ist die Laube.

Dann aber vorsicht mit den Fingern ;-)

ubohli

  • Gast
Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #25 am: 21. Mai 2010, 18:37:06 »
Am einfachsten ist es wenn die Matte draußen ist. Eben mit nem Cutter Messer und fertig ist die Laube.

Ich habe es mit einer Ziehklinge gemacht, im eingebauten Zustand. Mit ziehen hast Du mehr Kraft, und das ging ganz gut. Damit die Matte vor dem Tunnel nachher nicht auseinander gehen kann, habe ich mit dem Dremel auf jeder Seite etwa 3 cm von der Schnittkante einen 2 cm Schlitz in den Gummi gefräst. Dann habe ich ein U-förmig gebogenes Blech jeweils links und rechts reingedrückt, welches nun die beiden Hälften zusammen hält. Durch die Operation an dem Mitteltunnel, brauche ich nun auch nicht mehr die 5 Millionen Blechschrauben von unten zu lösen. Geht jetzt Ratz-Fatz. Denn einmal im Jahr schaut man sowieso drunter, weil man im Winter eh nicht weiss was man machen soll....

Gruß
Uli

peter65

  • Gast
Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #26 am: 21. Mai 2010, 19:03:50 »
Uli, liegt denn bei Dir der Kabelbaum über dem Blech?

Bei mir liegen alle Kabel die nach hinten gehen drunter. An den Stellen für Uhr usw. sind die entsprechend hochgeführt. Hab bisher den Mitteltunnel ohne Blechlösen rausnehmen können.


ubohli

  • Gast
Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #27 am: 21. Mai 2010, 19:06:26 »
Uli, liegt denn bei Dir der Kabelbaum über dem Blech?


So isses. Ich hab's auch so wieder zusammen gebaut. Ausserdem kann ich nun die Konsole leichter über den Schaltknauf rausnehmen, war vorher schon extrem eng.

Gruß
Uli

Offline kühni

Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #28 am: 24. Mai 2010, 23:09:02 »
Wenn Du den oberen Teil der MK demontierst achte auf die beiden Schrauben die rechts und links neben dem Radio sitzen, da brechen gerne mal die langführungen unten ab und Du bekommst das Teil nicht mehr richtig fest.

Das ist mit eine Hauptursache fürs Knarzen der Konsole.



Kleiner Tipp meinerseits noch zum Teilen der Matte: Auf dem Mitteltunnel liegen direkt unter der Matte die gelben Kabel die nach hinten führen. Paß' beim Schneiden also gut auf, bei mir wäre es fast schief gegangen, habs aber im letzten Moment noch gemerkt ;) .





Was soll ich sagen, habs geschafft den oberen Teil der Konsole abzubrechen. Muß ich nun mit nem Blech wieder stabilisieren. Außerdem weiß ich jetzt, dass in dem gelben Kabel 2 braune verlaufen  :x

Mc. Barchetta

  • Gast
Re: Rostschutzexperten gesucht, Verdeck (Keder) kleben
« Antwort #29 am: 25. Mai 2010, 17:35:32 »

Was soll ich sagen, habs geschafft den oberen Teil der Konsole abzubrechen. Muß ich nun mit nem Blech wieder stabilisieren. Außerdem weiß ich jetzt, dass in dem gelben Kabel 2 braune verlaufen  :x


 :shock: Ach' verdammt ... so ein Ärger! :motz: ... und wir sagen noch ... paß auf !!!!!

Na ja, Du wirst das schon wieder hinkriegen. Abhaken unter:"Lernen durch leiden!"  8)  :D

Viel Glück weiterhin ... :gut: .