Autor Thema: LAutsprecher kaputt - was nun?  (Gelesen 7398 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bernie

Re: LAutsprecher kaputt - was nun?
« Antwort #10 am: 26. April 2010, 17:29:29 »
Dass man das kann (Anschließen an die hinteren Kanäle) ist mir klar, aber ich wollte wissen, was Bernie dazu sagt - immerhin hat er seinen Bastelvorschlag genau ausgemessen und die Frage ist, ob ich den schön ausgewogenen Klang von Bernies Lösung mit dem zusätzlichen Subwoofer konterkariere/zerstöre/zudröhne.

Gruß, Ralf.


Das liegt in Deiner Macht.  8)
Man kann an den Dingern alle erforderlichen Einstellungen vornehmen, die's braucht, um sie gut zu integrieren.
Das ist ein wenig Probieraufwand, aber machbar.
Bernd

optikpower

  • Gast
Re: LAutsprecher kaputt - was nun?
« Antwort #11 am: 26. April 2010, 18:02:48 »
An deiner Stelle würde ich als allererstes das Originalradio rauschmeißen!

Ich selbst hab das Clarion gegen ein 80€ JVC getauscht und bin mehr als zufrieden damit. ( OK ich hab auch den Seriensubwoofer drin) Aber im direkten Vergleich klingt das alte Clarion einfach krässlich! Und von der Bedienung mal ganz zu schweigen :?

Wie gesagt, ich würde mir an deiner Stelle einen gebrauchten Hochtöner und ein neues Radio holen. Das wird wahrscheinlich auch genauso teuer sein wie ein Satz gescheiter Lautsprecher, welche du später auch noch nachrüsten könntest. ;)


Gruß Flo


Re: LAutsprecher kaputt - was nun?
« Antwort #12 am: 27. April 2010, 09:16:00 »
Mag sein, dass ich etwas komisch bin, aber ich finde das Clarion einfach am schönsten - die ganzen Blendenlösungen überzeugen mich nicht, und das grausige Geflimmer der modernen Radios macht mich krank.

Aber nix für ungut, natürlich weiß ich, dass das Clarion-Radio weit von "was gescheitem" ebtfernt ist.

Immerhin geht seit gestern mein Navi und das andere Gelumpe wieder, seit ich den Wackler im Zündungsplus lokalisiert (aber noch nicht gefunden) habe :-) Für meine unkoordinierte Strippenzieherei hätte ich mich ohrfeigen können :-)

Gruß, Ralf