Autor Thema: Leerlaufdrehzahl bei knapp 1800  (Gelesen 2470 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

molly

  • Gast
Leerlaufdrehzahl bei knapp 1800
« am: 01. Juni 2006, 23:30:01 »
hallo leute,

bei mir ist bei warmem Motor die Leerlaufdrehzahl ca. 1800 u/min fällt dann immer so alle 3 Sekunden kurz etwas ab (ca. 1500) und geht dann sofort wieder auf die 1800 u/min rauf .... und das dann ständig so.

Was kann das sein???

(Es ist nicht diese Gummikappe am Gaszug, und das Gas mit dem Fuss hochziehen / zurückziehen ergibt keine Änderung!! --- Gas hängt also  nicht!!)

Hat jemand ne Idee was das ist --- oder was ich noch machen kann?

Grüsse Jürgen

Benster

  • Gast
Leerlaufdrehzahl bei knapp 1800
« Antwort #1 am: 02. Juni 2006, 00:12:04 »
Klingt nach Drosselklappenpotentiometer (tolles Wort) oder Luftmassenmesser. Aber such mal im alten Forum, das Problem ist bekannt, die Lösung auch :wink:

Hast du ein BJ bis Mitte 97?

molly

  • Gast
Leerlaufdrehzahl bei knapp 1800
« Antwort #2 am: 11. Juni 2006, 21:33:36 »
@benster: ja habe ein Baujahr 1995. --- noch ne Info. Wenn ich den warmen Motor ausmache und wieder starte habe ich knapp 1000 U/min ... also normal ... wenn ich dann wieder aufs Gas tippe ist wieder der alte Zustand mit 1500 bis 1700 U/min schwankend da. Hört sich dann aus wie ein Aussetzer, wenn die Drehzahl abfällt.

wie heisst das alte Forum?? hast du einen Link dazu?

Danke Dir
Grüsse Jürgen

Benster

  • Gast
Leerlaufdrehzahl bei knapp 1800
« Antwort #3 am: 11. Juni 2006, 21:38:53 »
Unter "Sonstiges" findest du ganz oben als Sonderthema den Link zum alten Forum.

Bei einem BJ 95-97 kannst du den Drosselklappenpotentiometer einfach seitlich abschrauben und austauschen. Ich kann dir gern meinen alten als Maxibrief mal vorbeischicken und du probierst ob es damit weg ist. Wäre ein Risiko von 2x3 Euro Porto.... :wink:

Demontage ist ein Kinderspiel: 2 Schrauben ab und das wars.
Schau einfach im Lexikon:

Link

Nr. 1 ist das Poti

molly

  • Gast
Leerlaufdrehzahl bei knapp 1800
« Antwort #4 am: 16. Juni 2006, 15:39:56 »
@benster: Danke dir! .... ich glaube ich habs gefunden. Ich habe nochmal den Leerlaufsteller gereinigt und dann mit Öl geschmiert .... jetzt gehts einwandfrei!!!!

Danke allen für die Tipps!!

Grüsse Jürgen